|
Hinter jeder starken Frau steht ein schöner Mann - 25 Jahre efa
Marlis Blume und Manuela Rukavina gratulieren am Weltfrauentag
11.3.2020 - Hans-Ulrich Weidmann
Der Sinnspruch der efa Eislinger Frauenaktion vor 25 Jahren 'Eislingen hat starke Frauen und schöne Männer' hat Marlis Blume alias Heike Sauer angeregt, eine 3D-Kollage als Geburtstagsgeschenk den efa-Frauen zum 25 Geburtstag in die Eislinger Stadthalle mitzubringen.
Vor dem kurzweiligen kritisch humorvollen Kabarettabend der gebürtigen Eislingerin Heike Sauer freute sich die Vorsitzende der efa, Gönül Neuen, als Festrednerin zum Frauentag Manuela Rukavina, langjährige Vorsitzende des Landesfrauenrats, auf die Bühne zu bitten. Helmut Kohl, der Papst und Bürgermeister Günther Frank prägten ihre Jugendjahre, so Manuela zu Beginn ihrer Rede. Man merkte ihrem Vortrag an, dass sie ihre ersten Sporen in der EMA, der Eislinger Mädchen Aktion, verdiente.
Dass die efa im Kreis Göppingen in der Frauenbewegung eine Institution ist, zeigte die zahlreiche Teilnahme prominenter Gäste.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Manuela_Rukavina
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 11.03.2020: 2044
zur Druckansicht
 Das Geburtstagsgeschenk von Heike Sauer alias Marlis Blume
 |  ab und zu wie Queen Elisabeth durch die eigenen vier Wände gehen, fordert Manuela Rukavina auf |  |  |  Gönül Neuen bläst die Geburtstagskerze aus |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Eislinger Frauenaktion efa -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Benefizkonzert von SCHWENGLISCH: Freitag, 5.8.2022-19:30 Schlosspark Benefizkonzert für die Ukraine- Zeichen für Solidarität 01.8.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Am Freitag, 5. August 2022 um 19:30 Uhr findet im Eislinger Schlosspark ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hält dort der Krieg weiter an und Menschen erleben Zerstörung, Tod und unermessliches Leid.
Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern und als Anerkennung für die vielen Menschen, die sich tatkräftig in verschiedenen Hilfsprojekten e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtradeln in Eislingen: 78 Radelnde haben 3 Tonnen CO2 vermieden
25.7.2022 - Hans-Ulrich Weidmann Vom 2.7. bis 22.7.2022 waren der Kreis Göppingen aufgerufen, sich für die täglichen Wege aufs Rad zu setzen. Eislingen war als Kommune dabei.
Angemeldet haben sich 78 aktive Radelnde in 11 Teams. Geradelt wurden 19110 km und somit 3 Tonnen CO2 vermieden.
Glückwunsch allen Teilnehmer*innen.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
| 
|  Neuer Gerätewart für die Eislinger Feuerwehr Denis Grünenwald seine Tätigkeit bei der Eislinger Feuerwehr begonnen 24.7.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Der gelernte Kfz-Mechatroniker Denis Grünenwald übernimmt die Tätigkeit des Gerätewarts von Winfried Fuchs, der in den Ruhestand eingetreten ist. Herr Grünenwald hat im Jahr 2016/2017 seinen Bundesfreiwilligendienst bereits bei der Eislinger Feuerwehr absolviert und ist mit den Abläufen vertraut. Er ist für die Wartung und Pflege der Geräte und Fahrzeuge zuständig. Außerdem unterstützt... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| SPD wollte Erhöhung der Kita-Gebühren verhindern Eislinger Gemeinderat stimmt mit knapper Mehrheit für Erhöhung 21.7.2022 - I.Held, im Namen der SPD-Fraktion In der Gemeinderatsitzung vom 18.07.2022 ging es beim Tagesordnungspunkt 6 um die Erhöhung der Kita-Gebühren um 3,9 %. Die SPD-Fraktion wollte dies verhindern und beantragte das Einfrieren der Gebühren auf dem Niveau von 2022, zumindest für ein Jahr. Die Abstimmung ergab leider eine Patt-Situation. 10 Stimmen waren für den Antrag und 10 Stimmen dagegen. Damit war der Antrag knapp ablehnt. ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| AWO Eislingen enttäuscht über den Beschluß zu Erhöhung der Kindergartengebühren Der Sozialverband kritisiert den Beschluß deutlich 21.7.2022 - PM AWO Der AWO-Vorsitzende Ardian Ponik bedauerte nach der Ablehnung der Anträge von SPD, bzw. CDU die Erhöhung der Kindergartengebühren, durch die Ratsmehrheit von Grünen, CDF und Freien Wählern. Er zeigte sich erschrocken über die Nichtbeachtung der Lebensrealität von jungen Familien in Eislingen.
Auf Grund der positiven Eislinger Finanzlage wäre, auch in Ansehung der weltpolitischen Lage u... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Hurra, die Schatzkiste ist eröffnet Buntes Treiben bei der Einweihungsfeier der Kita Schatzkiste 18.7.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Bei bestem Wetter mit strahlendem Sonnenschein versammelten sich viele Gäste im Garten der Kita Schatzkiste, um die Einweihung gebührend zu feiern. Geschmückt mit vielen bunten Luftballons wurden die Gäste willkommen geheißen und von den Kindern mit einem Lied begrüßt.
Seit Februar tummeln sich 65 Kinder in den neuen Räumen der Kita Schatzkiste. Mit einem Lied wurden die Gäste von den K... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Hoch auf 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Oyonnax
15.7.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Offenheit, Herzlichkeit, Vertrauen und Menschlichkeit prägen die Freundschaft zwischen Eislingen und Oyonnax
Über 40 Gäste aus der französischen Partnerstadt Oyonnax kamen nach Eislingen, um gemeinsam die 20-jährige Städtepartnerschaft zu feiern. Der Festakt am Samstagabend bildete den Höhepunkt eines abwechslungsreichen Wochenendes unter dem Zeichen der deutsch-französischen Freundsch... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das Netz vergißt nichts. CDU Beitrag von 2018 wird kritisiert Leserbriefschreiber M.Laichinger sieht Radler in einen Topf geworfen 10.7.2022 - Hans-Ulrich Weidmann Uns erreichte von Martin Laichinger eine Stellungnahme zum Beitrag der Eislinger CDU, 'CDU Eislingen hat alle Verkehrsteilnehmer im Blick' vom 6.8.2018, den wir nach Freigabe durch den Verfasser veröffentlichen:
Warum werden in diesem Text der CDU alle Radler in einen Topf gewor... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Zwei neue Mitarbeiterinnen für die Eislinger Stadtbücherei Anfang Juli haben Stefanie Kuballa und Katharina Nagy ihre Tätigkeiten begonnen 08.7.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Die studierte Bibliothekarin Stefanie Kuballa übernimmt die Leitung der Kinder- und Jugendbücherei und wird bei den vielfältigen Aufgaben von ihrer Kollegin Katharina Nagy, die ebenfalls studierte Bibliothekarin ist, unterstützt. Sie sind Ansprechpartnerinnen für Schulen und Kindergärten und verantwortlich für die Veranstaltungsarbeit sowie -angebote für Kinder und Jugendliche.
Stefanie ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Ameisen haben angebaut Das neue Gebäude des Waldkindergartens ‚Ameisenstraße‘ ist eingeweiht 08.7.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Die Kinder wuseln bereits vertraut in und um den neuen Anbau des Waldkindergartens ‚Ameisenstraße‘ herum. Der Anbau wurde von der Eislinger Architektin Prof. Mona Bayr entworfen und im August 2021 fertiggestellt. Durch den Anbau wurde eine zweite Kindergartengruppe im Waldkindergarten ermöglicht. Nach coronabedingter Verzögerung konnte dieser nun von Oberbürgermeister Klaus Heininger eing... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|