zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Erfolgreiche Jugendarbeit am Eichenbach

Ex-FCler sind in der Jugend-Bundesliga am Ball

02.10.2020 - 1.FC Eislingen Peter Heck

 

Am letzten Wochenende rollte der Ball in den Jugend Bundesligen des DFB. Mit dabei waren aus Eislinger Sicht ein paar bekannte Gesichter, die nun für Ihre Nachwuchsleistungszentrums an den Start gehen. Für den Überraschungs-Aufsteiger der Donzdorfer B-Juniorinnen, war es bereits der zweite Spieltag. Im Kasten der Donzdorfer Mädels steht mit Paulina Drienko eine waschechte Eislingerin, die bis zur U12 bei den Buben des FCE erst im Feld mitspielte und später recht erfolgreich ins Tor wechselte. Nach dem knappen 0:1 bei den Mädels der Frankfurter Eintracht, folgte eine ebenso knappe Heimniederlage gegen die TSG Hoffenheim. Zwei knappe Resultate, welche aber belegen, dass man durchaus in der höchsten Spielklasse mithalten kann.
In der U19 Bundesliga tummeln sich gleich 3 ehemalige Filstäler. Nico Rieger und Gökdeniz Celik wechselten zur U15 in das NLZ der Heidenheimer. Nico Rieger durchlief von den Bambinis an jede Altersklasse des FC. Gökdeniz Celik wechselte in der U11 nach Eislingen. Beide durften am 1.Spieltag gegen die Spvgg Greuther Fürth ihr Können unter Beweis stellen und sind trotz des ersten Jahres in der U19 bereits fester Bestandteil des Teams. Leider musste man sich mit 1:4 daheim geschlagen geben. Besser machen kann man es bereits am kommenden Wochenende, wo es zu den Kickers aus Offenbach geht.
Lenny Mändle ist der dritte im Bunde und spielt derzeit beim SSV Ulm in der U19. Auch er war zur U15 Saison gewechselt und hatte vorher seine Ausbildung bei den Blau-Weißen genossen. Über den SSV Ulm zog es ihn nach Heidenheim und nun wieder nach Ulm. Zum Saisonstart hatte man es gleich mit den Junioren des FC Bayern zu tun und musste eine deutliche Niederlage einstecken.
Eine Altersklasse weiter unten, nämlich in der U17 Bundesliga gehen 2 weitere FCler an den Start. Max Dudium für den FC Heidenheim und Felix Strodel für den VfB Stuttgart. Für beide war der Saisonstart vielversprechend, mit einem 1:0 der Heidenheimer über die Kickers und gar einem 7:0 der VfBler über Darmstadt 98. Die ehemaligen Teamkollegen wechselten zur U14 vom FCE und versuchen sich nun in der Junioren Bundesliga. Alle Jungs halten noch Kontakt zu Ihren Mitspielern, Funktionären oder lassen sich regelmäßig zu Jugendheimspielen blicken. Das erfreut uns immer wieder und zeigt die Verbundenheit zu Ihrem alten Verein.
Wir drücken allen unseren ehemaligen Jugendspielern die Daumen in Deutschlands höchster Spielklasse und freuen uns über ein baldiges Wiedersehen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 27.05.2023: 9

zur Druckansicht

Eislingen

Paula Drienko


Eislingen

Gökdenic Celik

Eislingen

Max Dudium

Eislingen

Nico Rieger

Eislingen

Felix Strodel

Eislingen

Lenny Mändle

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): 1.FC Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


24h Rolli Rennen 2023 in Eislingen

Spenden für den Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen errollen

11.5.2023 - Uwe Keierleber

Am Samstag den 15.07.23 ab 12:00 Uhr startet das 24 Stunden Rollstuhlrennen für alle Menschen MIT UND OHNE Behinderung im Eichenbachstadion in Eislingen. Beendet wird das Rennen am Sonntag 16.07.23 um 12:00 Uhr. In dieser Zeit läuft das Rennen rund um die Uhr.
Ziel dieses Rennens ist es, eine möglichst große Spende für den „Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen e.V.“ (www.kre...

..lesen Sie hier weiter


Gemeinsame Freude an Bewegung

Bewegungstreff bietet kostenlose Sturzprophylaxe mit Entspannungstraining an

04.5.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Bewegungstreff des Eislinger Demenz-Netzwerks lädt jeden Montag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum kostenlosen Mitmachangebot in das Gemeindehaus St. Markus, Bauschengasse 3 ein. Geleitet wird die Gruppe von dem Eislinger Physiotherapeut Alois Maier. Das Angebot richtet sich dabei nicht ausschließlich an Personen mit einer Demenzerkrankung. Vielmehr soll die Freude an der Bewegung im Vordergun...

..lesen Sie hier weiter


Mit dem Rad zur Arbeit“ startet

Ab 1. Mai laden AOK und ADFC wieder zur beliebten Mitmachaktion ein

22.4.2023 - PM AOK

Spätestens mit Einzug des Frühlings machen Fahrrad-Fans ihren Drahtesel startklar für die neue Saison. Darunter auch viele Berufstätige, die in der wärmeren Jahreszeit den Weg in die Firma mit dem Rad zurücklegen. Sie alle können sich ab 1. Mai wieder an der beliebten Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA), einer gemeinsamen Initiative der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahr...

..lesen Sie hier weiter


Sportlerehrung: Medaillen und Urkunden für die Besten

Eislinger Sportlerinnen und Sportler waren im letzten Jahr sehr erfolgreich

05.4.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Bei der Sportlerehrung der Stadt Eislingen wurden Sportlerinnen und Sportler, die 2022 im überregionalen Sportgeschehen herausragende Leistungen erbracht haben, von Oberbürgermeister Klaus Heininger geehrt.
„Sport schafft Zugänge, die oft durch noch so große Anstrengungen verwehrt bleiben und ist damit die beste, vielleicht auch einfachste Form für Persönlichkeitsentwicklung, gesellscha...

..lesen Sie hier weiter


Deutsche Sportabzeichen: Saisoneröffnung am 01. April im Eichenbachstadion

21.3.2023 - Franz Rink

Traditionsgemäß eröffnen die zahlreichen Freunde des Deutschen Sportabzeichens mit der Umstellung auf die Sommerzeit ihre Saison. Der „harte Kern“ der Truppe trifft sich seit Jahrzehnten zur „Olympiade für Jedermann“ –und es macht immer noch Spaß !!! wie die Verantwortlichen Fritz Ecker (Prüfer) und Franz Rink (Übungsleiter & Prüfer) unisono versichern. Coruna bedingt wurde d...

..lesen Sie hier weiter


Das Eislinger Hallenbad hebt die Raum- und Wassertemperatur wieder an

07.3.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Da sich die bundesweite Lage der Gasversorgung entspannt hat und sich Energie- und Heizkosten stabilisiert haben, wurde die Raum- und Wassertemperatur im Eislinger Hallenbad auf Vorkrisenniveau angehoben. Das Schwimmerbecken hat wieder eine Wassertemperatur von 28 Grad und das Lernschwimmbecken ist 32 Grad warm. Für einen angenehmen Hallenbadaufenthalt wurde auch die Lufttemperatur auf 30 Grad e...

..lesen Sie hier weiter


3190 Kilometer beim Eislinger Winterlauf BEN-I-FIT

12.2.2023 - A.Bulling

Sechs Wochen lang drehten die Teilnehmer beim 3. Virtuellen Eislinger Winterlauf „The Läuf“ ihre Runden zwischen Brenntenholz und Spitalwald. Das waren zwar waren nur noch halb so viele, wie im Vorjahr, doch die 68 Teilnehmer in diesem Winter, schafften eine beachtliche Kilometerzahl, so dass im Schnitt fast jeder 50 Kilometer zurückgelegt hat. Was aber viel wichtiger für die Organisatore...

..lesen Sie hier weiter


Die besten Sportlerinnen und Sportler werden gesucht

Ehrung der sportlichen Erfolge im Jahr 2022

17.1.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Alljährlich zeichnet die Stadt Eislingen herausragende Leistungen im Sport aus. Meldungen können noch bis 10. Februar 2023 angenommen werden. Der Ehrungsabend für geladene Gäste findet am Donnerstag, 30. März 2023 in traditionell festlichem Rahmen in der Stadthalle statt.
Voraussetzung für die Ehrung ist ein Württembergischer oder Baden-Württembergischer Meistertitel, die Platzierung bis...

..lesen Sie hier weiter


BEN-I-FIT- Eislinger Winterlauftraining hat Halbzeit: 1710 km bereits erreicht

Bis 2.Februar gilt es noch die guten Vorsätze für 2023 umzusetzen

13.1.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Seit Heiligabend kann zum dritten Mal rund ums Eislinger Täle gelaufen, gejoggt oder gewalkt werden. Und bisher sind 1710 km von den knapp 60 Teilnehmerinnen zusammen geleistet worden.
Mit 160 km führt Carmen Lang deutlich vor Marco Höpfner und Thomas Böhringer. Marco Höpfner führt auch knapp vor Thomas Heilig bei der 10-km-Laufrunde. Auf der 5 km -Runde hat Roland Schurr mit 20:46 die Nas...

..lesen Sie hier weiter


FC Eislingen: Ausgabe der Stadionzeitung 2022/23 erschienen

22.12.2022 - Bernd Arlt Stadionheft 1. FC Eislingen

Die aktuelle Ausgabe der Stadionzeitung ist jetzt erschienen und kann hier online heruntergeladen werden.





Hier der Download des Sonderhefts:


Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2020/2020_1230 Erfolgreiche Jugendarbeit am Eichenbach - eislingen-online 02.10.2020 ]
_2020/2020_1230.sauf---_2020/2020_1230.auf