zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Sabrina Hartmann: „Keine IT, keine Hard- und Software, kein Support“

Bildungspolitik beim virutellen Roten Treff

07.2.2021 - SPD Eislingen, Harald Kraus

 

Die Schulen in Baden-Württemberg – auch jene im Kreis Göppin-gen - müssen mit einem einheitlichen IT-System und gemeinsamen Standards für Hard- und Software zukunftsfähig gemacht werden.

So lautete der Kernsatz eines Impulsreferats, das die SPD-Landtags-kandidatin Sabrina Hartmann zum Auftakt eines erneut per Video-schalte durchgeführten und von Uli Weidmann moderierten „Roten Treffs“ der Eislinger SPD am Donnerstagabend, an der sich 15 SPD-Mitglieder beteiligten, gehalten hat.

Die Referentin übte massive Kritik an der „falschen oder überhaupt fehlenden Politik der Landesbildungsministerin Susanne Eisenmann“. Diese habe – obwohl Spitzenkandidatin der CDU - bisher keine zukunftsfähigen Konzepte vorgelegt oder in die Zukunft weisende Entscheidungen getroffen.

Die Salacherin – Kreisvorsitzende der SPD - erhob die Forderung nach „gebührenfreier Kita“ und vermisste eine praxisgerechte duale Aus- und Fortbildung der Erzieherinnen.

Hartmann erinnerte daran, dass in der Vergangenheit die wirklichen Fortschritte in der Bildungspolitik durch die SPD in damaliger Regie-rungsverantwortung vorangebracht worden seien. Sie nannte bei-spielhaft das BAföG, „ohne das auch ich nicht hätte studieren kön-nen“, merkte Hartmann an.

„Die Lehrerinnen und Lehrer in den Schulen bekommen bisher in der Regel keinen Dienst-Laptop zur Verfügung gestellt, sondern müssen ihr privates Gerät einsetzen und das technische Knowhow sowie die einschlägige Software dafür selbst beschaffen“, beklagte die Stadträtin und Lehrerin Ingrid Held In der Diskussion. Ohne die Eigeninitiative vieler engagierter Lehrkräfte gäbe es in vielen Schulen über-haupt keinen technologischen Fortschritt.

„Es gibt keine IT-Betreuung und keinen Support bei Problemen am eigenen Rechner. Darum kümmert sich niemand. Es gibt kein ein-heitliches IT-Konzept für alle Schulen in der Bundesrepublik und es fehlt an ausreichender Hard- und Software“, sagte die Pädagogin weiter und verglich das Schulwesen in der Bundesrepublik mit einem großen verästelten Konzern, in dem ein zersplittertes und konzeptionsloses Wirtschaften mit Sicherheit in den Abgrund und zur Entlassung der verantwortlichen Manager führen würde.“.Dieser Analyse aus der praktischen Arbeit stimmte Sabrina Hartmann aus-drücklich zu.

Es fehle an einer modernen technischen Ausstattung und zum Teil an inakzeptablen Raumverhältnissen in den Schulen. „Vor Ort sind die Zuständigen in der Verwaltung oft nicht entscheidungsfreudig genug; das gilt auch für Eislingen“, sagte Stadtrat Uwe Reik. Das sich hinter Vorschriften versteckte Veto der Stadt gegen den Einbau einer von den Eltern finanzierten Lüftungsanlage in einer Schule sei völlig unverständlich und für ihn logisch nicht nachvollziehbar.

„Nur die SPD kann in einer Landesregierung der nächsten fünf Jahre die erforderliche Kompetenz im Bildungswesen einbringen“, zeigte sich Hartmann überzeugt und erklärte, dass für die Bildung gelte, was in anderen Politikfeldern selbstverständlich sei: „Man muss, um wichtige Ziele zu erreichen, auch entsprechende finanziellen Mittel in die Hand nehmen, wenn man wirklich etwas bewirken will. Mit Flickschusterei wird das Land keine zukunftsfähigen und erfolg- versprechende Strukturen erhalten können“, prognostizierte Hartmann.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 07.02.2021: 2422

zur Druckansicht

Eislingen

Sabrina Hartmann beim Roten Treff


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): SPD Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Sabrina Hartmann: „Keine IT, keine Hard- und Software, kein Support“ - eislingen-online 07.2.2021 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2021/2021_1028