zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

3 plus 3 gleich 32

'Eislinger Christdemokraten prägen Haushaltsberatungen'

03.12.2021 - Markus Schweizer Pressereferent CDU Eislingen

 

Christdemokraten prägen Haushaltsberatungen der Stadt Eislingen. Über 30 Anträge haben eine christdemokratische Handschrift, freut sich der CDU-Stadtverband – mehr als die Anträge aller anderen Fraktionen im Eislinger Gemeinderat zusammen. „Dabei geht es nicht um die schiere Menge“, betont der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Axel Raisch. „Es handelt sich um substantielle Ideen und Forderungen für eine gute Zukunft der Stadt, die dem Ziel der Nachhaltigkeit in jeglicher Hinsicht – gerade auch in finanzieller – verpflichtet sind.“



Bekanntlich hatte sich die Hälfte der CDU-Fraktion vor wenigen Wochen in einer neuen, der „Christdemokratischen Fraktion“ (CDF) zusammengefunden. Ausschlaggebend dafür waren keine inhaltlichen Gründe gewesen, sondern unüberbrückbare Differenzen hinsichtlich einer kritisch-konstruktiven Begleitung der Verwaltungsarbeit.



„Christdemokraten im Eislinger Gemeinderat – doppelt vorhanden, doppelt so stark“, hatte die CDU-Fraktion bei den jüngsten Haushaltsberatungen treffend formuliert. Zusammen haben die jeweils dreiköpfigen christdemokratischen Fraktionen 32 Anträge eingereicht.

„Nun ist es Aufgabe der Verwaltung, die Ideen aufzunehmen“, betont der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Hans Jörg Autenrieth.



Ihre Anträge hatte die CDU unter das Leitmotiv „Das gute Miteinander – gemeinsam für gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ gestellt.



Statt mit Gendern zu spalten und dadurch Verwirrung zu stiften, möchte die CDU eine Rückkehr zur normalen Rechtschreibung.

Aufgrund zunehmender Präsenz von Flaggen zu Einzelthemen vor dem Rathaus möchte die CDU einen Fahnenmasten an geeigneter Stelle an der Stadt, an der die Deutschlandflagge Verbindung schafft, statt Trennendes hervorzuheben. „Wer von Verfassungspatriotismus redet, kann nicht „Nein“ sagen zu diesem schwarz-rot-goldenen Symbol der Menschenwürde, des Miteinanders, der Gleichberechtigung und des Schutzes demokratischer Werte“, so Autenrieth.

Der Fraktionschef weiter: „Pandemiebekämpfung muss auch in Eislingen oberste Priorität haben. Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich der Stadt, wie Lüftungsanlagen, Filter, Ionisierung, Infektionsschutz, Digitalisierung der Verwaltung sowie der Schulen – all dies muss schnellstmöglich durchgeführt werden, auch ohne Vorgaben aus Berlin oder Stuttgart.“

Über einen Umwelttag möchte die CDU gesellschaftliche Verantwortung und Einsatz für die Schöpfung von Kindesbeinen an bewußtseinsbildend fördern. „Wer selber einmal Müll eingesammelt und die Vermüllung, insbesondere an den Flussufern, gesehen hat, entwickelt ein Bewusstsein dafür“, erklärt Schweizer, der sich in der Eislinger Clean-Up Gruppe engagiert.

Über den Antrag, das Foodsharing-Netzwerk finanziell wie ideell zu unterstützen, soll die Wertschätzung von Nahrung, die Bedeutung des Tierwohls und sollen die Bedingungen für Erzeuger auf den Tisch kommen. Da gesunde Nahrung eine intakte Umwelt voraussetze, erinnerte die CDU-Fraktion an einen Bericht über Seveso-Gifte auf Eislinger Gemarkung.

Über ein Sicherheitskonzept soll Kameraüberwachung von Müllschwerpunkten und Drogenumschlagplätzen ermöglicht werden.

„Im Sportzentrum Eichenbach wird dringend ein weiterer Ganzjahresplatz benötigt um den Eislinger Vereinen ausreichend Möglichkeit für ihren Spielbetrieb zu schaffen, insbesondere für die so wichtige Jugendarbeit“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Markus Schweizer. Desweiteren forderte die CDU in ihrer Haushaltsrede die Realisierung der vor Monaten beschlossenen McArena: „Setzen sie den Beschluß so schnell wie möglich um“.

Die Verwaltung entlasten und Eislingen schneller voranbringen möchte die CDU mit der Schaffung der Position eines Baudezernenten.

„Desweiteren halten wir die Einrichtung eines Realisierungsbeirats für sinnvoll, der mit Fachleuten besetzt, die großen Linien der Stadtplanung im Auge hat und das Gremium hinsichtlich der Umsetzung einzelner Projekte berät sowie eine Art Bauaufsicht im Sinne einer einer ganzheitlichen Sichtweise verpflichteten Stadtplanung ausübt“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Axel Raisch.

Bei einem städtebaulichen Wettbewerb für die Baufelder 1 und 2 des Lutherkirchen-Areals sowie des Lutherplatzes ist für die CDU die Einbeziehung der Öffentlichkeit zentral: „Diese breite Diskussion mit der Bürgerschaft erachten wir als unabdingbar“, betont Fraktionschef Autenrieth.

Ganz konkret möchten wir bereits einen konkreten Gestaltungsschritt beantragen, erklärt Autenrieth: Der Bereich zwischen Freimann-Kreisel und Place D'Oyonnax ohne Verkehr soll den Fußgängern vorbehalten sein. Dafür soll es am Rande dieses Bereiches Fahrradparkplätze und zentrale PKW- Stellplätze geben. Eine Ausweitung der Parkplätze im Bereich des Tors zum Kronenmarkt sei auch beim Umbau der Hirschkreuzung und im Zuge des Brückenabrisses und der Neugestaltung dieses Bereichs zu bedenken. „Eislingen 2030 heißt für uns: mehr Bereiche zum Flanieren und mehr kostenfreie Parkplätze! Unser engagierter Einzelhandel hat es verdient“, betont Raisch.

Außerdem unternimmt die CDU einen weiteren Anlauf, die Anzahl der Parkeinheiten pro Wohnung auf 2 zu erhöhen. Raisch: „Wir teilen nicht die Meinung, daß wir mit einer Parkplatzbegrenzung das Klima der Welt retten. Uns ist ein gutes Klima in der Stadt, in den Wohngebieten und in den Nachbarschaften genauso wichtig.“

Wichtig ist der CDU die freie Entscheidung der Eltern beim Thema Schulweg. „Einen Hol- und Bringverkehr an unseren Schulen wollen wir nicht verbieten oder verdrängen, sondern endlich Rahmenbedingungen schaffen, welche diesen besser, entspannter und vor allem sicherer für alle Beteiligte machen. Auf eine Anti-Auto-Politik zu setzen ist keine Lösung.“

Schließlich beantragte die CDU noch eine Teilzeit-Stelle für eine Geschäftsstelle des Gemeinderates. Diese Person wäre Anlaufstelle und Ansprechpartner aller Fraktionen und aller Stadträte. Beispielsweise bei Recherchen zu Vorlagen oder Nachforschungen hinsichtlich gefaßter Beschlüsse.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 03.12.2021: 1771

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

3 plus 3 gleich 32 - eislingen-online 03.12.2021 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2021/2021_1256