|
Endlich wieder Hallenbadtraining für die Seepferdle Eislingen
18.6.2021 - Tauchclub Seepferdle e.V. Sabine Rüthers
Wie haben wir uns gefreut über die Mail der Stadtverwaltung Eislingen, dass das Eislinger Hallenbad zum Vereinstraining wieder geöffnet ist.
Man traf sich am Donnerstagabend vor dem Hallenbad, mit einem aktuellen Corona-Test oder dem Nachweis vollständig geimpft oder genesen zu sein.
Man spürte einfach die Freude, sich wiederzusehen und gemeinsam unserem Hobby nachgehen zu können.
Unser Aqua-Fitness Training im kleinen Becken war sehr gut besucht und alle waren mit Spass und Feuereifer dabei.
Beim Jugendtraining war es nicht anders. Die Jugendlichen waren so froh endlich wieder im Wasser zu sein, die Übungen durchzuführen. Schön war es gemeinsam zu lachen und die neuen Schwimmtiere auszuprobieren.
Beim Erwachsenentraining musste der eine oder andere feststellen, dass er coronabedingt noch nicht so in Form ist, aber das können wir in der kommenden Zeit gottseidank wieder ändern.
Alles in allem sind wir sehr froh, wieder unser wöchentliches Training durchführen zu können. Es hat uns in der letzten Zeit so gefehlt die Freunde zu treffen, Gespräche zu führen, einfach die sozialen Kontakte aufrecht zu halten.
Was mir persönlich aufgefallen ist, ist die Wertschätzung die ich gestern gespürt habe. Die Freude sich wieder zu treffen und das gemeinsame Hobby wieder durchführen zu können.
Bei Interesse an unserem Tauchtraining bitte an unseren 1. Vorsitzenden wenden: Detlev Nitsche, Tel. 07161/83622
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.seepferdle.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 18.06.2021: 1578
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Tauchclub Seepferdle e.V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  'aktion hoffnung' - Altkleider Punktsammlung in Eislingen 2022 Freitag, 15. Juli v. 15.00 -18.00 Uhr / Samstag, 16. Juli v. 9.00 -12.00 Uhr 28.6.2022 - Kolpingsfamilie Eislingen Hans Busch (Sprecher Leitungsteam) Bitte geben Sie Ihre gut erhaltenen Kleider und Schuhe an der Sammelstelle Gemeindesaal Liebfrauen, Poststraße in der Zeit
Freitag, den 15. Juli 2022 von 15.00 bis 18.00 Uhr
und
Samstag, den 16. Juli 2022 von 9.00 bis 12.00 Uhr
ab.
Sammelsäcke der Aktion Hoffnung liegen am Schriftenstand in St. Markus und Liebfrauen sowie in der Stadtbücherei im Schloss a... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Einsatzübersicht Mai 2022 11 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen 20.6.2022 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen Im Mai wurde die Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 11 Einsätzen alarmiert.
Einsatz-Nr. 045-2022: 01.05.2022, 05:35 Uhr, Kelterstraße
Wasseraustritt; In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Wasseraustritt. Auch die darunterliegende Wohnung war hierdurch betroffen. Das ausgetretene Wasser wurde von der Feuerwehr mit einem Wassersauger aufgenommen.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Maiandacht in Bärenbach der Kolpingsfamilie Eislingen 19.6.2022 - Kolpingsfamilie Eislingen Hans Busch (Sprecher Leitungsteam) (gw>) Auch in diesem Jahr setzte die Kolpingsfamilie eine Jahrzehntelange Tradition fort. Ca, 30 Mitglieder der Kolpingsfamilie und Freunde trafen sich in der Kapelle St. Ottilia und Lucia in Bärenbach zur traditionellen Maiandacht. Die Kapelle wurde 1529 von Weihbischof Jakob von Konstanz geweiht, erbaut wurde sie wohl schon einige Jahre früher.
In der sehr schön geschmückten Kapelle feiert... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Tag der Verkehrssicherheit 18.Juni 2022 Marktplatz Göppingen 13.6.2022 - Karl-Heinz Hild Am 18.Juni 2022 wird in ganz Deutschland der Tag der Verkehrssicherheit begangen. Initiator der Veranstaltung ist der DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat). In vielen Städten und Gemeinden wird dieser Tag zum Anlass genommen mit vielen verschiedenen Gelegenheiten auf das Thema aufmerksam zu machen. - Jeder Verkehrsunfall ist kein Zufall – sondern das Ergebnis von Unachtsamkeit, Leichtsinn ode... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Tauchsicherheit und Rettung Weiterbildung beim Landesverband 20.5.2022 - Tauchclub Seepferdle e.V. Jessica Birnbaum Wie handelt man bei einem Tauchunfall richtig und wie rettet man einen verunglückten Taucher um keine Sekunde in Notfallsituationen zu verlieren?
Das war das Thema, mit dem sich Daniel Choya Solé und Jessica Birnbaum am 30.04. und am 01.05. an der Nagoldtalsperre im Schwarzwald beschäftigten.
Der Aufbaukurs wurde vom Württembergischen Landesverband für Tauchsport (WLT) organisiert. An zwei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Grüne wählen neuen Vorstand
20.5.2022 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben coronabedingt mit einem halben Jahr Verspätung einen neuen Vorstand gewählt, der die rund 20 Mitglieder des Ortsverbands zukünftig vertreten soll.
Die beiden Vorsitzenden sind die Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe und der langjährige Stadtrat Holger Haas. Als Kassierer bestätigt wurde Arno Mild. In den erwiterten Vorstand gewählt wurden Neriman Kalmaz, der bish... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Einsatzübersicht April 2022 12 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen 17.5.2022 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen Im April wurde die Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert.
Einsatz-Nr. 033-2022: 02.04.2022, 20:45 Uhr, Leibnizstraße
Gasgeruch; In einem Wohnhaus meldeten Bewohner den Verdacht auf Gasgeruch. Anfangs festgestellte erhöhte Messwerte konnten während weiteren Begehungen eines Messtrupps unter Atemschutz sowie von einem Techniker der Gasversorgung nicht mehr festgestellt we... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag Das Wetter war auch diesmal auf unserer Seite 16.5.2022 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. D. Nitsche Auch an diesem Verkaufsoffenen Sonntag blieb das gute Wetter den Eislingern treu.
Bei strahlendem Sonnenschein waren bereits vor der Öffnung der Geschäfte um 13 Uhr viele Besucher in der Innenstadt unterwegs.
Früh hatte der Flohmarkt seine Pforten in der Ebertstraße geöffnet und hielt ein reichhaltiges Angebot an Trödel bereit.
Vor dem Rathaus waren Vespa-Roller in vielen Farben und ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stützpunktfechter beim Nachwuchsturnier in Dormagen
10.5.2022 - TSG 1873 Eislingen e. V. In Vorbereitung auf die Anstehenden Deutschen Meisterschaften in allen Jugend Altersklassen, haben die Stützpunktfechter beim gut besuchten Nachwuchsturnier des TSV Bayer Dormagen am 7. und 8. Mai teilgenommen. Am Samstag fochten 46 Fechter aus 4 Nationen um den Turniersieg. Das beste Ergebnis erreichte Tim Weiser von der TSG-Eislingen, der ohne Niederlage das Finale der besten 8 Fechter erreich... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Säbellehrgang vom 07.06 – 09.06.2022 in Eislingen
10.5.2022 - TSG 1873 Eislingen e. V. In den Pfingstferien findet ein weiterer Säbellehrgang statt!
Teilnehmerkreis: Säbelfechter/-innen der Jahrgänge 2005 bis 2013.
Beginn: 07.06.2022 Uhrzeit: 10:00Uhr
Ende: 09.06.2022 Uhrzeit: 16:00Uhr
Meldeschluss: 05.06.2022
Meldungen an: Joachim Rieg, Zellerstr.2, 73054 Eislingen
Jo.rieg@t-online.de
Lehrgangsort: Öschhalle 2 Staufeneckstr.41 , 73054 Eislingen
Ausrüstu... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|