zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Ein Info-Abend zum Bauvorhaben AKTIVplus* Quartier klärt Fragen

CO2-neutrales Wohnen im Klingengraben – Die IBA 2027 kommt nach Eislingen

02.1.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Im Gebiet Klingengraben wird ab 2023ein Wohnquartier entstehen, das CO2-neutrales Wohnen ermöglicht und dabei das soziale Zusammenleben fördert. Am Dienstag, 17.01.2023 findet dazu ein Informationsabend in der Stadthalle Eislingen statt. Um 19:00 Uhr sind alle, die sich fürdie städtebauliche Entwicklung Eislingens interessieren, aber auch Kaufinteressenten eingeladen, sich über dieses Bauvorhaben zu informieren.
Oberbürgermeister Klaus Heininger und Fachbereichsleiter Bauen Dirk Ringlebwerden gemeinsam mit den am Projekt beteiligten Planern, dem Bauträger‚Paulus Wohnbau GmbH‘ und einem Vertreterder IBA'27 an dem Abend das Projekt vorstellen.


„Ich freue mich, möglichst vielen Besuchern das innovative Wohnprojekt näher bringen zu können; ein Aushängeschild für unsere Stadt und ein Sprung in die Zukunft des nachhaltigen Bauens“, freut sich Oberbürgermeister Klaus Heininger.
Unterschiedliche Wohnformenund teils flexible Wohnungsgrößen, von der sozial geförderten Mietwohnung über Eigentumswohnungen bis hin zu Doppel- und Einfamilienhäuser entstehen und werden einer alters- und sozialdurchmischten Bevölkerung ein neuesZuhause geben. So gibt es imAKTIVplus*QuartierMöglichkeitenfür Begegnungen zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern wiebeispielweise ein zentraler Quartiersplatz, ein Quartiersraum – mietbar auch für private Feste - eine (Fahrrad-)Werkstatt und ansprechend gestaltete Außenbereiche. Gut erreichbare Fahrradräume, eine-Carsharing-Angebot sowie Lademöglichkeiten für jede Wohneinheit stehen für eine emissionsfreie Mobilität zur Verfügung. Neben dem zukunftsweisenden Energiekonzept, bei dem das gesamte Quartier mehr regenerative Energie produziert als es für den eigenen Strom- und Wärmebedarf benötigt, setzt das Architekturbüro Werkgemeinschaft Böhme Hilseauch bei den Baumaterialien und der Bauweise auf Nachhaltigkeit.Holz spielt dabei als nachwachsender Rohstoff eine entscheidende Rolle. Das geplante Begrünungskonzept schafft Raum für die heimische Flora und Fauna und unterstützt die Lebensqualität der künftigen Quartiersbewohner.


Nach den Vorträgen können sich die Besucherinnen und Besucher an Infowänden vertieft informieren und mit den Projektbeteiligten ins Gespräch kommen.
Weitere Informationen zum Projekt bietet die städtische Homepage www.eislingen.de.

Zum Hintergrund:
Die Stadt Eislingen und dieWerkgemeinschaft Böhme Hilse haben sich mit diesem Projekt für die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBAʼ27) beworben. Durch enge Abstimmung mit der IBA-Geschäftsstelle um Andreas Hofer wurde das Projekt stetig weiter entwickelt und im Jahr 2020 in das IBA´27-Netz aufgenommen.
Seither wurden die Planungen weiter optimiert und nun zur Ausführungsreife geführt.
Die Architekten der Werkgemeinschaft Böhme Hilse legen bei ihren Projekten besonderen Wert auf eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise.
Die Paulus Wohnbau GmbH aus Pleidelsheim hat als Bauträger für den Großraum Stuttgart und Heilbronn ihr Faible für Innovationen schon bei zahlreichen Projekten wie zum Beispiel auch im Rahmen der Buga Heilbronn 2019 im Quartier Neckarbogen unter Beweis gestellt.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.01.2023: 1867

zur Druckansicht

Eislingen

Info_Abend_AKTIVplus_Quartier_©Werkgemeinschaft Böhme Hilse


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Ein Info-Abend zum Bauvorhaben AKTIVplus* Quartier klärt Fragen - eislingen-online 02.1.2023 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1000