|
Ferien-Action in Sicht
Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Dienstag, 23. Mai 2023 möglich
19.5.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Zum 46. Mal hat die Stadt Eislingen ein tolles und vielseitiges Sommerferienprogramm (SFP) mit 52 Ferienangeboten für Eislinger Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Altbewährte und auch neue Veranstaltungen garantieren, dass für jedes Alter etwas zu finden ist.
Veranstaltungen, wie beispielsweise die Schokowerkstatt in Waldenbuch besuchen, um die eigene Schokolade herzustellen, einen Nachmittag rund um den Hund erleben oder mit Alpakas auf Wanderschaft gehen, sorgen für viel Abwechslung in den Sommerferien. Die Stadt Eislingen freut sich über das große Engagement vieler Eislinger Vereine, Einrichtungen und Bürgerinnen und Bürgern, die eine oder mehrere Veranstaltungen anbieten. Dank dieser Angebote können Kinder und Jugendliche wieder sechseinhalb Wochen tollen Ferienspaß genießen.
Aktuelle Programmhefte sind an alle Eislinger Schulen verteilt und werden noch vor den Pfingstferien an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Neu in diesem Jahr ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler nur noch online unter folgendem Link https://eislingen.ferienprogramm-online.de/ anmelden können. Hierfür kann einfach den QR-Code im Programmheft abgescannt werden und schon kann es losgehen mit der Onlineanmeldung. Ab Dienstag, 23.05.2023 ist die Anmeldung bis einschließlich Freitag, 30.06.2023 möglich. Ab 17.07.2023 erfahren die Schülerinnen und Schüler an welchen Programmpunkten sie teilnehmen können. Die Teilnahmegebühr müssen die Kinder und Jugendlichen zum Programmpunkt mitbringen und direkt beim Veranstalter in bar bezahlen. Die Anmeldungen sind verbindlich. Bitte sogfältig die Widerrufsbelehrung durchlesen. Fragen rund um das Sommerferienprogramm beantwortet das Amt für Bildung und Betreuung (Kontakt: Sandra Fetzer; Telefon: 07161/ 804-231; E-Mail s.fetzer@eislingen.de).
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
https://www.eislingen.de/sommerferienprogramm
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 19.05.2023: 30829
zur Druckansicht
In diesem Jahr wieder beim SFP dabei: Einen Nachmittag rund um den Hund erleben. |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|
| Uhlandbrunnen außer Betrieb Vandalismus legt Sauerbrunnen in Eislingen lahm 08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der Uhlandbrunnen in der Talstraße ist wegen eines Vandalismusschaden bis auf weiteres abgeschaltet.
Unbekannte haben vermutlich über die Weihnachtsfeiertage einen Auslaufhahn beschädigt. Dadurch ist Sauerwasser in den Brunnensumpf gelaufen. Die Sicherheitseinrichtung hat daraufhin den Brunnen automatisch abgeschaltet. Wie lange der Brunnen außer Betrieb ist, kann aktuell noch nicht vorausge... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Toller illuminierter Abend vor Abschluss des Eislinger Waldweihnachtspfads
07.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Der Parkplatz am Brentenholz platzte schon die Tage zwischen den Jahren aus allen Nähten. So beliebt ist der Ausflug mit kleiner abwechslungsreicher Wanderung auf dem Waldweihnachtspfad mit vielen netten Spielmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight war der Abend vor Heilig Drei König. Hier wurde der Pfad mit tausenden Lichtern beleuchtet und war somit nochmals ein besonderes Erlebnis, bevor na... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Ein Blick auf das Jahr 2024 in und um Eislingen
02.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier ein paar bebilderte Erinnerungen an das vergangene Jahr. Selbstverständlich nur ein kleiner Ausschnitt. Alle Artikel finden Sie unter der Rubrik 'ARCHIV'.
Immerhin wurden von unseren Redakteurinnen und Berichterstattern über 300 Artikel hier im Jahr 2024 veröffentlicht. Also fast jeden Tag ein Artikel.
| |
| | Verbotszonen für Silvesterfeuerwerk in Eislingen Abbrennverbot im Umkreis von lärm- und brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen 30.12.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Bald ist es wieder soweit: Das alte Jahr geht zu Ende und das neue Jahr wird mit farbenfrohem Feuerwerk begrüßt. Auf dieses Ritual freuen sich viele, schließlich dürfen die Feuerwerkskörper nur an diesen besonderen Tagen gekauft und gezündet werden. Damit die Freude daran überwiegt und es stattdessen nicht zu Schäden kommt, gibt es rechtliche Einschränkungen für die Abbrennorte.
Das Fe... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Frohe Festtage!
25.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr neigt sich dem Ende zu. Herzlichen Dank für an Alle, die auch dieses Jahr mit ihren Beiträgen eislingen-online als Internet-Portal für Eislingen bereichert hatten.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Feststage und ein gesundes neues Jahr 2025.
Euer Team von eislingen-online | |
| | „In der (Fairtrade-)Weihnachtsbäckerei“ Auftakt des fairen Schokoladen-Projekts in Eislinger Kindergärten 18.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen „Da ist ja das faire Zeichen drauf“, entdeckte ein Kind des Naturkindergartens Wiesenwichtel, als sich die Vorschulgruppe die Zutaten für das faire Plätzchenbacken anschauten. Die Vorschulkinder beschäftigten sich bereits im letzten Jahr bei einem Bananenprojekt mit den Hintergründen von fairem Handel und der Herkunft von Bananen. In diesem Kindergartenjahr wird Fairtrade mit dem Produkt ... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Eislingen: „Freundliche Toilette“ mit neuem Design In der Eislinger Innenstadt stehen kostenlose WCs zur Verfügung 14.12.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Wenn die Blase drückt, wird schnell die nächste Toilette gesucht. Ein Problem das wohl jeder kennt. Eislinger Betriebe, Gaststätten und öffentliche Einrichtungen stellen deshalb seit 2004 ihre Toiletten für die Allgemeinheit zur Verfügung. Angelegt an das Corporate Design der Stadt erhält die „Freundliche Toilette“ nun ein neues Erscheinungsbild.
Kostenlose und saubere Toiletten sind ... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Glückliche Sieger der Weihnachtsbaum-Allee in Eislingen Preise gingen an die 14 schönsten und kreativsten Bäume 11.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Schulklassen, Kindergärten, Vereine und Einrichtungen freuten sich über ein Preisgeld in Höhe von 25,00 Euro bis 200,00 Euro. Ihre kunstvoll geschmückten Bäume erhielten auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt die meisten Stimmen.
„Die Weihnachtbaum-Allee ist jedes Jahr auf’s Neue ein Highlight unseres Weihnachtsmarktes und eine große Attraktion für alle Besucherinnen und Besucher“, wert... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Lebendiger ökumenischer Adventskalender in Eislingen Das 12. Türchen wird im Rathaus am Donnerstag, den 12.12. -18:00 geöffnet 11.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Eislingen initiieren im Dezember 2024 an 23 Tagen eine besinnliche Zusammenkunft an verschiedenen Orten.
Teil des lebendigen Adventskalenders sind 23 Türöffner, die sich bereit erklärt haben, an einem Abend eine kleine adventliche Andacht zu gestalten. Die Stadtverwaltung Eislingen bespielt das 12. Türchen. Am Donnerstag, 12.12.2024, um ... ..lesen Sie hier weiter | |
| | „Walter W. wird wunderlich“- ein Leben mit Demenz in zwei Varianten Lesung und Austausch mit Demenzexpertin Sylvia Kern, Alzheimer Gesellschaft 09.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Dienstag, 10.12.2024 findet um 17:00 Uhr im Treff im Löwen, Bahnhofstraße 9 eine Lesung mit Sylvia Kern, ausgewiesene Demenzexpertin und zweite Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, statt. Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Die Geschichte „Walter W. wird wunderlich“ handelt von Walter und seiner Frau Erna. Sie erzählt, wie... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|