zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Der Kindergarten im Tälesweg nimmt Gestalt an

Es entsteht Platz für 98 Kinder zum Spielen, Toben, Erkunden und Wachsen

24.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Letzte Woche haben die Holzbauarbeiten für den viergruppigen Kindergarten vor Ort im Tälesweg begonnen. Die gesamte Baumaßnahme wird noch etwa ein Jahr andauern, bevor der neue Kindergarten voraussichtlich im Oktober 2024 in Betrieb geht.
98 Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden dort viel Platz zum Toben und Spielen haben.
Vergangene Woche wurden im Tälesweg die Wandelemente des Erdgeschosses geliefert, aufgestellt und montiert. Zuvor wurden die einzelnen Wände in Holzrahmenkonstruktion in der Abbundhalle des Zimmereibetriebs über mehrere Wochen hinweg gefertigt und vorkonfektioniert. „Der Aufbau vor Ort funktioniert wie bei einem Baukasten“, erklärt Christoph Braun, Leiter des Hochbauamts und freut sich, dass bisher alles nach Plan verlief.

Diese Woche montieren die Arbeiter bereits die Deckenelemente des Erdgeschosses, sodass der ganze Holzbau inklusive des ersten Obergeschosses bis Ende September 2023 errichtet sein wird.
Im Anschluss daran beginnen die Dachabdichtungsarbeiten sowie die Fenster- und Verglasungsarbeiten. Sobald das Dach des Gebäudes dicht ist, starten die weiteren Arbeiten der Installations- und Ausbaugewerke. Der Innenbereich wird voraussichtlich im Sommer 2024 fertig. Die Außenanlage des künftigen Kindergartens mit einem großzügigen Spielbereich wird ab Frühjahr 2024 gestaltet.
Holzlamellen kleiden das Gebäude von außen ein und betonen damit, dass es sich bei dem Neubau um einen reinen Holzbau handelt. Vollflächige Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach werden den Kindergarten mit Strom aus Sonnenlicht versorgen.
Der zweigeschossige Kindergarten beherbergt künftig vier Gruppenräume, einen großen Mehrzweckraum mit Küche sowie Personal- und Nebenräume. Der Bedarf an Kindergartenplätzen ist in Eislingen nach wie vor ungebrochen. Dieses Bauprojekt ist daher ein wichtiger Meilenstein in der Eislinger Kindergartenlandschaft, um Eislingen langfristig familienfreundlich zu gestalten.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 24.07.2023: 554

zur Druckansicht

Eislingen

Der künftige Eingangsbereich mit Blick in Richtung Mehrzweckraum.


Eislingen

Das Erdgeschoss des künftigen Kindergartens im Tälesweg nimmt bereits Gestalt an.

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Kalender der Menschen für Eislingen (MfE) greift kommunalpolitische Themen auf

MfE-Kalender 2024 ab sofort erhältlich

06.12.2023 - Axel Raisch

„Eislinger Ansichten“ greifen kommunalpolitische Themen pointiert und ansprechend auf

Das erotische Verhältnis der MfE zur Kommunalpolitik ist legendär. Mit Spannung wird daher erwartet, wie sie auf das Jahr 2024 blicken. Und auch dieses Jahr sind ihre Ansichten für das kommende Jahr käuflich: Für 10 Euro ist der Kalender der MfE im Café Gromer (Bahnhofstraße 5) oder als Dire...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsstart am Stand der CDU Eislingen auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt

Eislinger Kalender 2024 mit historischen und aktuellen Aufnahmen

02.12.2023 - Andreas Gruß

Es ist wieder soweit: Der neue Eislinger Kalender für das Jahr 2024 zeigt auch im nächsten Jahr Monat für Monat die Entwicklung Eislingens anhand der Gegenüberstellung alter und neuer Aufnahmen.

In diesem Jahr erfolgt der Verkaufsstart wieder auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt, bei dem traditionell der Startschuß zum Verkauf des Eislinger Kalenders fällt.
Der Weihnachtsmarkt findet am 1...

..lesen Sie hier weiter


Volkstrauertag - Gedächtnisfeier für die Opfer von Krieg und Vertreibung

mitgestaltet von Schülerinnen und Schülern der Dr.-Engel-Realschule

20.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Am Volkstrauertag legte Oberbürgermeister Klaus Heininger gemeinsam mit Karl-Heinz Wacht, Vertreter des Sozialverbands VdK Kränze auf den Friedhöfen Nord, Süd und Krummwälden nieder. Bei einer Gedächtnisfeier auf dem Friedhof Süd wurde den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Die musikalische Umrahmung gestaltete die Stadtkapelle des Musikvereins unter der Leitung von Marc Pöthig. Schüle...

..lesen Sie hier weiter


Neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung

Süleyman Kürtül und Franziska Antel haben in der Stadtverwaltung begonnen

17.11.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der gelernte Straßenbauermeister Süleyman Kürtül hat im Oktober als technischer Mitarbeiter im Tiefbauamt begonnen. Er ist für die Ausschreibung und Bauleitung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen zuständig. Außerdem kontrolliert er die Eislinger Straßen auf Beschädigungen. Bürgerinnen und Bürger können ihm Straßenschäden melden. In seiner Freizeit spielt er häufig Fußball mit sein...

..lesen Sie hier weiter


Nachhaltigkeitstag in Eislingen: Großer Andrang im Rathaus

28.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim zweiten Eislinger Nachhaltigkeitstag nutzten verschiedene Vereine, Organisationen und Initiativen die Gelegenheit, ihr Engagement zu präsentieren.
Neben Informationen zu verschiedenen Initiativen wie zum Beispiel die Igelhilfe Filstal oder der Eichhörnchenhilfe Göppingen durften am Freefood-Stand leckere Waffeln genascht und beim BUND Eislingen Apfelsaft probiert werden. Die Ökologische...

..lesen Sie hier weiter


Fahne Israels oder Friedenstaube vor dem Eislinger Rathaus

CDU Stadtverband reagiert auf fast einstimmigen Gemeinderatsbeschluß

27.10.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei nur einer Gegenstimme (CDU Stadtverbandsvorsitzenden Axel Raisch) hat der Eislinger Gemeinderat der Beschlußvorlage der Verwaltung zum Wechsel der Fahnen vor dem Rathaus zugestimmt, die zum Gedenken an das Massaker der Hamas gehisste Fahne Israels durch eine Friedensfahne zu ersetzen.

Dies veranlasste den örtlichen Stadtverband der CDU zu einer Presseerklärung, die wir mit Bitte um Ste...

..lesen Sie hier weiter


Mitwirken erwünscht: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung

Anregungen sind bis 29.10.2023 möglich.

27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Maßnahmenvorschläge der Kommunalen Wärmeplanung für Eislingen sind veröffentlicht - Anregungen sind bis 29.10.2023 möglich.

Die Stadtverwaltung Eislingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger und örtlichen Unternehmen dazu ein, sich bis 29.10.2023 aktiv bei der öffentlichen Beteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung einzubringen. Als Große Kreisstadt ist Eislingen zur Veröffentlichun...

..lesen Sie hier weiter


Der neue Eislinger Seniorenwegweiser

Handliches Nachschlagewerk für die zahlreichen Angebote in Eislingen

27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der beliebte Eislinger Seniorenwegweiser geht in die vierte Runde. Die überarbeitet Ausgabe gibt Orientierungshilfe zu der Vielfalt an Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Ab sofort liegt die kostenlose Broschüre zum Mitnehmen im Eislinger Rathaus aus.

Die Broschüre bietet auf über 46 Seiten einen umfassenden Überblick zu den Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Vom Seniorenfrühs...

..lesen Sie hier weiter


Nachhaltigkeitstag in Eislingen am Samstag, 21. Oktober 2023

Foodsharing und Fairtrade prägen den Eislinger Nachhaltigkeitstag

17.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Samstag, 21. Oktober 2023 zeigen verschiedene Initiativen und Organisationen, wie sie das Thema Nachhaltigkeit praktisch umsetzen. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher in und vor dem Eislinger Rathaus darüber informieren und anregen lassen.
Nachhaltigkeit sowie Fairtrade spielen seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in Politik, Gesellschaft und Medien. V...

..lesen Sie hier weiter


Sarah Schweizer auf Holztour durch den Wahlkreis

05.10.2023 - CDU Eislingen,

CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende informiert sich über den Lebensraum Eislinger Wald und über die Nutzung von Brennholz beim Sanitärbetrieb Volker Breusch.
Die Landtagsabgeordnete und forstpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sarah Schweizer, verschaffte sich auf ihrer Sommerreise durch den Wahlkreis ein Bild von der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und der Nutzung und...

..lesen Sie hier weiter



07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1182 Der Kindergarten im Tälesweg nimmt Gestalt an - eislingen-online 24.7.2023 ]
_2023/2023_1182.sauf---_2023/2023_1182.auf