zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Unterwegs im Bregenzer Wald -Franz mit Rolf & Brigitte auf Tour

3-Tage rund um Schoppernau.

15.8.2023 - Frank Rink

 

Gipfelziele waren: Höferspitze (2131 m) Üntschenspitze (2135 m) und die Mittagsfluh (1637 m)
3.050 Höhenmeter - 63.000 Schritte - 10.740 Kalorien
Quartier: Fam. Matt in Schoppernau
Dank an Rolf, er führte uns sicher auf die Berge

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 15.08.2023: 55644

zur Druckansicht

Eislingen

1. Tag: Mittwoch, den 09.08.2023


Eislingen

Von Neßleg auf die Höferspitze (2131 m) und über den Höfergrat hinab zum Adler auf dem Hochtannbergpass. Wetter überwiegend Regen, kaum Fernsichten.

Eislingen

Wir sahen die berühmten 3 Meere. 1. Das Wolkenmeer, 2. Das Nebelmeer 3. und nix mehr

Eislingen

Eislingen

Bei Abstieg katatrophale Wege. Mit Vorsicht über den Höfergrat

Eislingen

Neßleg am Schröckenpass

Eislingen

Im Hintergrund der Große Widderstein. Dann begann der katastrophale Abstieg

Eislingen

Eislingen

Schlimmer geht`s nimmer. Der pure Wahnsinn.

Eislingen

Eislingen

Nach ~ 5 Stunden am Hochtannbergpass –Adler- warten auf den Bus

Eislingen

10.30 Uhr Neßleg - 12.30 Uhr Gipfelkreuz - 15.15 Uhr Adler Hochkrummbach 13700 Schritte 3376 cal.

Eislingen

2. Tag : Überschreitung der Üntschenspitze (2135 m). Ein langer 9-h Tag Vordere Üntschenalpe (1737 m) – Häfnerjoch - 13.30 Gipfelkreuz Üntschenspitze (2135 m) – Häfnerjoch - Pisialpe - Scoppeneck

Eislingen

Frühstücksbüfett a la Brigitte Danke liebe Brigitte

Eislingen

Blick von der Busshaltestelle auf die Üntschenspitze –sieht einfach aus, doch der Schein trügt. Es geht von 1000 m auf 2131 m hoch.

Eislingen

Rast an der schnukeligen Vorderen Üntschenalpe auf 1637 m ü.N.N.

Eislingen

Glücksgefühle am Gipfelkreuz. Herrliche Berge, sonnige Höhen...

Eislingen

Grandiose 360 Grad Panoramablicke auf Berge so weit das Auge reicht. Der mächtige Große Widderstein 2533 m ü.N.N.

Eislingen

Ein wunderbarer Gast bei der Brotzeit ..

Eislingen

Eintrag ins Gipfelbuch. Die Augen werden feucht, Erinnerungen steigen auf

Eislingen

Beim Abstieg zum Häfnerjoch (1979 m) im Blickfeld der Große Widderstein

Eislingen

Bei der Häfenalpe sind wir immer noch über 1800 m

Eislingen

Kurz nach der Pisialpe

Eislingen

Ein wunderschöner Bergtag geht zu Ende. Überschreitung der Üntschenspitze Wetter: Ohne Kommentar, die Bilder sprechen für sich. 25999 Schritte 3555 cal.

Eislingen

3. Tag: Von Jaghausen , ein Ortsteil von Au, auf die Mittagsfluh (1637 m)

Eislingen

Kapelle Berngat Innehalten und Gedenken

Eislingen

Ein Traumtag wie aus dem Bilderbuch

Eislingen

Der Aufstieg über steile Gras – und Waldhänge hatte es in sich

Eislingen

Rast am Gipfel der Mittagsfluh. Berg ist bezwungen,Mühen vergessen

Eislingen

Beim Abstieg zur Oberen Sattelalpe (1520 m). Im Hintergrund der Didamskopf

Eislingen

Bequemer geht`s mit dem Radl –mit oder ohne Motor

Eislingen

Aber wir schaffen es auch per Pedes

Eislingen

Im vollem Gange war die Heuernte

Eislingen

Fast am Ziel. Der Ortsteil Rehmen ist bald erreicht

Eislingen

Die letzten Meter zum P-Platz am Hotel Krone in Jaghausen23306 Schritte 3809 cal

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): DAV Sektion Hohenstaufen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Naturwissenschaftliche Exkursion ins Donaumoos

Tagesausflug der vhs Eislingen am 10. Mai 2025 mit Dr. Jochen Tham

16.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Exkursion führt in das Schwäbische Donaumoos, das größte zusammenhängende Feuchtgebiet Süddeutschlands. Anmeldungen für den Tagesausflug sind noch bis Dienstag, 22.04.2025 möglich.
Das Schwäbische Donaumoos entstand nach der letzten Eiszeit entlang der Donau zwischen Neu-Ulm und Donauwörth. In den letzten Jahrzehnten für Ackerbau entwässert, versucht man heute den Wasserspiegel ...

..lesen Sie hier weiter


Jugendliche gestalten das Jugendhaus Nonstop

Erfolgreiche Beteiligungsprojekte umgesetzt

11.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im Eislinger Jugendhaus Nonstop konnten Jugendliche kürzlich gleich zwei spannende Beteiligungsprojekte realisieren und zeigten so ihr Handwerksgeschick und ihre Kreativität.
Unter der Anleitung des Graffiti-Künstlers und Musikers Thomas Cerman entstand ein beeindruckendes Wandbild auf einer vier mal drei Meter großen Fläche. Die teilnehmenden Jugendlichen lernten dabei verschiedene Maltec...

..lesen Sie hier weiter


Kein Aprilscherz! Bushaltestellen in der Salacher Straße werden wieder bedient

Keine Umleitung mehr über die Schloss Straße

31.3.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Sogar einen Tag früher als angezeigt (1.4.2025) fährt der 941er und 942er wieder die klassische Route durch die Salacher Straße. Somit werden die Haltestellen Eislingen Friedhof Nord und Stadtmitte wieder bedient. Die Umleitung über die Schlossstraße entfällt.


Faires Schoko-Abenteuer in Eislingen

Projekt im Naturkindergarten Wiesenwichtel vermittelt Bedeutung von Fairtrade

28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Über mehrere Wochen lernten Eislinger Kinder wichtige Hintergründe über Kakao und Fairtrade. Mit verschiedenen Geschichten, der eigenen Herstellung von Schokolade und einem Besuch im Globalen Klassenzimmer tauchten sie in die Welt des fairen Kakaos ein.
„F-A-I-R“ schallte es, als die Kinder des Naturkindergartens Wiesenwichtel kürzlich im Eislinger Rathaus vorbeischauten. Mit einem Besuc...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen feiert - Gutes Wetter ist schon mal bestellt!

Die Vorfreude auf das Stadtfest vom 29.06.2025 bis 06.07.2025 steigt

28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein vielfältiges, buntes Angebot auf verschiedenen Festplätzen lockt in die Eislinger Innenstadt. Ein detailliertes Programm wird in den kommenden Monaten veröffentlicht. Einige Programmpunkte dürfen aber schon jetzt verraten werden.
Mit einem Kirchenkonzert in der Liebfrauenkirche wird das 24. Eislinger Stadtfest am Sonntag, 29.06.2025, eingeläutet. Das Gemeinschaftskonzert der Eislinger ...

..lesen Sie hier weiter


Waldwunderwochen 2025: Es gibt noch freie Plätze

Anmeldefrist läuft ab

26.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Wer sein Kind noch zu den WaldWunderWochen anmelden will, hat diese Woche noch Zeit. Die Anmeldefrist endet diesen Freitag, 28. März 2025. Wer jetzt noch sein Kind für die beliebte Stadtranderholung in den ersten beiden Sommerferienwochen anmelden will, muss sich beeilen. Es gibt nur noch wenig freie Plätze. Das offizielle Anmeldeformular steht auf der Eislinger Homepage unter www.eislingen.de...

..lesen Sie hier weiter


Abschluss der Bauarbeiten in der Salacher Straße

26.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die umfangreichen Umbauarbeiten sind beendet - die Straße kann in Kürze für den Verkehr freigegeben werden
Nach einer Bauzeit von 1,5 Jahren sind die Bauarbeiten an der Salacher Straße abgeschlossen. Aktuell werden am westlichen Ende, am Freimannkreisel, vom Stauferwerk noch Stromkabel verlegt. Diese Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Freitag, 28.03.2025.
Nach Abschluss dieser Arbeite...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadt mitgestalten - Bewerben fürs Bürgerbudget der Stadt Eislingen

26.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Bürgerbudget der Stadt Eislingen können Lieblingsprojekte mit Eigeninitiative verwirklicht werden
Wer mit pfiffigen Projekten und Vorschlägen die Stadt in bestimmten Bereichen interessanter, bunter oder vielleicht auch lebenswerter machen möchte, kann sich beim Bürgerbudget bewerben. Insgesamt stehen dafür 5.000 Euro zur Verfügung.
Die Idee dahinter ist einfach: Bereits ab einem Al...

..lesen Sie hier weiter


Frühlingshafte Deko selbstgemacht

Neues Kreativangebot startet im Treff im Löwen

23.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Passend zum Frühlingsbeginn gibt es im Treff im Löwen ein neues Kreativangebot. An den Montagen, 17.03.2025, 31.03.2025 und 14.04.2025 laden die beiden Ehrenamtlichen Margaritha Ullmann-Kammler und Renate Frank jeweils von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zum gemeinsamen basteln, häkeln und werkeln in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) ein. Jeder ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erfor...

..lesen Sie hier weiter


Umbauarbeiten am Barbarossabrunnen! Am 21.03.2025 außer Betrieb

12.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Freitag, 21. März 2025 ist der Sauerbrunnen in der Poststraße wegen Bauarbeiten geschlossen. Der Wasserablauf wird umgebaut, damit in Zukunft eine einfachere Reinigung der Abwasserrohre durchgeführt werden kann. Die Arbeiten werden voraussichtlich den ganzen Tag bis 16:00 Uhr andauern. Währenddessen ist das Abfüllen von Flaschen nicht möglich.



07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Unterwegs im Bregenzer Wald -Franz mit Rolf & Brigitte auf Tour - eislingen-online http://www.eislingen-online.de