zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Mia heißt die Rathauskönigin in Eislingen

Spannende Quizrallye quer durchs Rathaus begeisterte beim Sommerferienprogramm

17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

An Hausaufgaben will man sich in der heißgeliebten Ferienzeit auch an den letzten freien Tagen nur ungern erinnern. Deshalb bot die Stadtverwaltung kurz vor Schulbeginn eine spannende Alternative mit hohem Spaßfaktor. Bei einer Quizrallye quer durch die Eislinger Verwaltungszentrale gab es die Chance, am Ende des Nachmittags den Titel ‚Rathauskönigin‘ oder ‚Rathauskönig‘ mit nach Hause zu nehmen. Aufmerksamkeit machte sich bei der Jagd nach der roten Rathausmaus bezahlt. Gefragt wurden die Kinder beispielsweise nach den Namen der plüschigen Vierbeiner im Sachgebiet Hundesteuer oder wie viele Menschen an diesem Tag in Eislingen Geburtstag feiern.
Der verschmitzte Blick der roten Rathausmaus lotste die hochmotivierte Gruppe durch die verzweigten Stockwerke. Doch bevor es losging, stand zunächst die offizielle Akkreditierung an. Mit dem personalisierten Reisepass auf der Brust, geprägt mit dem Logo der roten Rathausmaus sah die kleine Besuchergruppe beeindruckend wichtig aus.
Die unterschiedlichsten Quizfragen in den Ämtern stießen allesamt auf geputzte Ohren, denn die kleinen Hände schnellten bei jeder Fragerunde reihenweise in die Höhe. Jede richtige Antwort wurde mit einem Punkt belohnt und beweiskräftig im Reisepass gestempelt. Vorbei am Großen Sitzungssaal ging es schnurstracks zum Büro von Oberbürgermeister Klaus Heininger. Er hatte sich dafür extra ein Zeitfenster reserviert, um seine kleinen Gäste herzlich zu empfangen. Humorvoll starte er mit seinem Quiz, das den einen oder anderen durchaus auch mal auf’s Glatteis führte. Noyan war hier klar im Vorteil, denn er hatte tags zuvor sein „Witzebuch“ studiert. Pfiffig verbuchte er als Einziger die richtige Antwort, als OB Heininger schmunzelnd die Frage stellte, welche Monate 28 Tage haben. Bei der Frage „welches Tier steckt im Wort Kaffee?“ hatte klar Jolina die Nase vorn. Den Zuschlag bei der Frage, wer der größte Verein in Eislingen ist, sicherte sich Sara. „Weil ich dort ins Schwimmtraining gehe“, verriet sie ihren verdutzten Mitspielerinnen und Mitspielern. Doch auch mit Allgemeinwissen über Eislingen konnte man beim Stadtoberhaupt punkten. Lediglich die Kenntnisse zur Eislinger Zeitung ließen bei der Nachwuchs - Leserschaft noch reichlich Potential und „Luft nach oben“ erkennen. Zum Abschluss zauberte er für seine schlauen Einwohner noch ein leckeres Eis hervor. Mit der roten Rathausmaus ging es dann weiter voraus. Besonders gut kamen die Stippvisiten in der Meldebehörde, bei der Hundesteuer und im Amt für Bildung und Betreuung an. Die Rathausmitarbeiterinnen hatten kindgerechte Ratespiele vorbereitet, um die jungen Gäste mit Themen aus ihrem jeweiligen Arbeitsgebiet zu begeistern.
Snacks und eine Runde Tischkicker machten im Pausenteil Appetit auf mehr und vor allem fit für das Finale. Nach fast drei Stunden kreuz und quer durchs Rathaus stand die Siegerehrung an. Der Punktestand war bis zum Schluss mehr als spannend. Sara, Jaron und Mia lieferten sich ein Rennen Kopf an Kopf. Schlussendlich wurde die 9-jährige Mia unter Trommelwirbel und mit viel Applaus verdient zur Rathauskönigin gekürt. Mit der goldenen Krone auf dem kleinen Kopf nahm sie ihre neue Aufgabe strahlend an und signalisierte Bereitschaft, künftig mit die Geschicke der Stadt zu übernehmen. „Rufen Sie einfach meine Eltern an, wenn Sie Vertretung oder meine Unterstützung brauchen!“ rief sie beim Abschied Oberbürgermeister Klaus Heininger ganz kess und mit viel Frauenpower zu.
Bis zum nächsten Sommerferienprogramm ist Mia die Krone gewiss. Siegerinnen und Sieger waren dennoch alle Rathausmäuse. Denn für die erfolgreiche Teilnahme an der Rathausrallye durfte sich jeder einen tollen Preis mit nach Hause nehmen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 17.09.2023: 150

zur Druckansicht

Eislingen

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung, bei der alle Kinder mit tollen Preisen belohnt wurden.


Eislingen

Mit einem Punkt Vorsprung wurde Mia zur Rathauskönigin gekrönt. Am Schreibtisch und im Jacket von OB Heininger durfte sie sich einen ersten Eindruck vom Amt verschaffen.

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


AWO lädt ein zum traditionellen Maultaschen-Essen am Nationalfeiertag

Dienstag, 3.Oktober ab 11:30 Uhr Stadthalle Eislingen

29.9.2023 - David Stellmacher

Bereits zum 32. Mal lädt der AWO-Ortsverein Eislingen am kommenden Dienstag, 3. Oktober, ab 11.30 Uhr zum traditionellen Maultaschen-Essen in der Eislinger Stadthalle ein.

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit hat das Küchenteam erneut weit über 1000 Maultaschen produziert, um den Nationalfeiertag in Geselligkeit und guter Gesellschaft zu begehen. „Auch dieses Jahr werden die Maultas...

..lesen Sie hier weiter


Rettung von verunglückter Einsatzkraft erfolgreich gelungen

Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen lockte viele Interessierten an

26.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

„Mayday Mayday Mayday – Einsatz für die Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel.“ Diesen Funkspruch gab es am vergangenen Sonntag am Rathaus während einer öffentlichen Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen zu hören. Übungsszenario war ein PKW-Brand in der Tiefgarage des Rathauses. Hierbei wurde gezeigt, wie eine Einsatzkraft verunglückt und durch die Spezialeinheit Atemschutz...

..lesen Sie hier weiter


ADFC-BikeNight 2023: Eislingen wird als Stadt der Radleuchttürme angesteuert

Start: 29.9.2023 - 19:00 Uhr - Kornhausplatz Göppingen

24.9.2023 - PM ADFC

Die geführte Radtour in die Nacht macht sich als angemeldete Demonstration stark für die Forderung „MehrPlatzFürsRad!“
Übers Reusch und Faurndau gelangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Eislingen, wo zur Zeit die „Leuchttürme“ im Kreis“ in Sachen Radverkehr zu finden sind.
Wie bereits in den Vorjahren wird der Tross begleitet von einer Polizeieskorte und sorgt ebenso wie ...

..lesen Sie hier weiter


Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen/Fils‘ startet wieder

Obstbäume können bis 15. Oktober bei der Stadt bestellt werden

24.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen startet auch in diesem Jahr wieder das kommunale Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen/Fils‘. Das seit 2002 existierende und erfolgreiche Förderprogramm richtet sich an Eigentümer und Bewirtschafter von Streuobstwiesen in Eislingen, Krummwälden und Eschenbäche. Zudem werden Obstbaumpflanzungen im Innenbereich durch das Streuobstprogramm gefördert, um einen A...

..lesen Sie hier weiter


Schauübung der Spezialeinheit der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen

Sonntag, 24.9.2023 - 14:00 Uhr - Tiefgarage des Eislinger Rathauses

23.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel rettet verunglückte Einsatzkräfte aus Notsituationen
Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt zur öffentlichen Vorführung im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums ein. Die vierte Schauübung findet am Sonntag, 24.09.2023 um 14:00 Uhr an der Tiefgarage des Eislinger Rathauses statt.
Die Spezialeinheit A.N.T.S (Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel...

..lesen Sie hier weiter


Weltkindertagsfest in Eislingen

Tradition funktioniert auch ohne große Werbung

17.9.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Wenn die Eislinger Selbstständigen zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt einladen, ist den Kindern und deren Eltern klar, ein Besuch wird mit einem längeren Abstecher der Spielaktionen im Eislinger Schloßpark eingeplant. Und so konnten die Verantwortlichen vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Eislingen bei besten Herbstwetter wieder einen guten Besuch der traditionellen Veranstaltung ...

..lesen Sie hier weiter


Erlaubnis zum Pflücken Pflück-mich-Aktion für Obstbäume

17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Bis zum Wochenende werden die roten Bänder der „Pflück-mich-Aktion“ an Obstbäumen aufgehängt. Mit dieser Markierung sind die Bäume zur Ernte freigeben. Privateigentümerinnen und -eigentümer, die das Obst ihrer Bäume ebenfalls freigeben wollen, können bei der Stadtverwaltung kostenlos Bänder abholen und ihren Baum zur Ernte frei geben.
Die „Pflück-mich-Aktion“ gibt es in zahlr...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwehr zum Anfassen beim verkaufsoffenen Sonntag

Freiwillige Feuerwehr Eislingen bietet eine Blaulichtmeile am „Tag der Helfer“

14.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums hat die Freiwillige Feuerwehr Eislingen für den kommenden verkaufsoffenen Sonntag am 17.09.2023 ein großartiges Programm organisiert. Die „Feuerwehr zum Anfassen“ gibt es bei einer Blaulichtmeile in der Hauptstraße hautnah zu erleben.
Das Augenmerk am „Tag der Helfer“ ist so aufgebaut, dass die enorm wichtige und spannende Arbeit verschiedenster ...

..lesen Sie hier weiter


Schwertransporter kratzte die Kurve am Eislinger Kreisel..

..und weg war das Straßenschild

12.9.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Freimann-Kreisel von Schwertransporten angesteuert wird. Er ist extra so ausgespart,, damit die Maschinentransporte aus der Ostalb zum Neckarhafen in Plochingen transportiert werden können. Und normalerweise verlaufen diese Transporte ohne Probleme durch Eislingens Mitte.
Nur am Dienstag Abend gab es eine Ausnahme, wie uns diese Bilder zeigen.


Das Grillverbot beim Bolzplatz im Tälesweg ist aufgehoben

Die regenreichen Wochen und kühleren Temperaturen senken die Waldbrandgefahr

12.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Grillverbot vom 19.06.2023 ist aufgehoben. Als Erholungs- und Freizeitgebiet ist besonders die Stadtrandlage ein beliebtes Ziel und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten. Nun ist es wieder gestattet, an der Feuerstelle am Bolzplatz im Tälesweg zu Grillen.
Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt aktuell für Baden-Württemberg nur noch niedrige Gefahrenstufen an. ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1225 Mia heißt die Rathauskönigin in Eislingen - eislingen-online 17.9.2023 ]
_2023/2023_1225.sauf---_2023/2023_1225.auf