zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

CDU Stadtverband Eislingen kritisiert „Mir langt’s no naus“-Haltung

CDU Stadtverband wirbt für eine offene demokratische Streitkultur

25.2.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

 

Die CDU Eislingen kritisiert, dass auf dem Rücken von Migranten Ängste geschürt werden, um daraus politisch Kapital zu schlagen. Mit Fakten belegen die Eislinger Christdemokraten das unschöne und gefährliche Spiel.
„Ein laxer Umgang mit der Wahrheit, Unkenntnis in der Sache, das Ganze in Verbindung mit populistischen Übertreibungen, Schlagworten, von Ideologie geprägter Denkweise und ein verantwortungsloser Umgang mit Begriffen sind nicht hilfreich und schaden der politischen Debatte sowie dringend nötiger Lösungsfindungen“, kritisiert Pressesprecher Andreas Gruß. Die Folge ist schwindendes Vertrauen in das ganze System. Auch, dass eine Fraktion des örtlichen Gemeinderats Pressemitteilungen versendet, in denen sie als „Die Stadt“ auftritt, sei mehr als irritierend.
Seit Monaten arbeiteten sich verschiedene Gruppen in unsachlicher Art an einem Antrag der Eislinger CDU-Fraktion aus dem Jahr 2022 ab. „Offensichtlich haben wir den Finger in eine Wunde gelegt“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Axel Raisch. Der CDU sei es schon immer um ein gutes Miteinander aller gegangen. Einheimischer und Migranten – jedoch habe sie auch im Blick, was machbar sei und was die Gesellschaft überfordere. Floskeln und Bilder einer idealisierten Wunschwelt der Gegenwart seien das Gegenteil einer zukunftsfähigen Politik, so Raisch und Gruß weiter. „Das ist kurzsichtig, alles durch die rosa Brille betrachtet, nicht vorausschauend gedacht und eine verantwortungslose „Für mi langts no naus“-Haltung.
Ein Blick über den Tellerrand hinaus würde manchem Kritiker guttun. Ist diese Erkenntnis inzwischen doch weit verbreitet.
Wörtlich hieß es im Antrag der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat im Herbst 2022: 'Wir wollen nicht, dass mit dem Finger auf andere Kommunen des Kreises gezeigt wird, keinen Verschiebebahnhof, wir wollen eine grundsätzliche Änderung: Die Integration ist aufgrund der übergroßen Anzahl von Migranten in jeglicher Hinsicht nicht mehr verantwortungsvoll leistbar, der gesellschaftliche Zusammenhalt ist in Gefahr. Es geht darum, dass Integration gelingt, dass Stimmungen nicht kippen. Die große Zahl der ganz offensichtlich noch nicht integrierten Menschen, vor allem in den Schulen und Kindergärten, ist nicht nur für die Bestandsgesellschaft ein Problem, sondern auch für die Zuwanderer selbst, für gut integrierte aber auch für schlecht integrierte unbefriedigend.“ Das wird auch in Gesprächen mit integrierten Zuwanderern immer wieder deutlich und ist auch aus Ämtern und Behörden zu hören.
Die CDU muss daher ihr Bekenntnis zu Demokratie und Menschenwürde nicht wie eine Monstranz vor sich hertragen. Sie lebt es! Zukunftsorientierte, vorausschauende und verantwortungsvolle Politik, ohne Scheuklappen und ohne Ideologie ist der beste Beitrag zur Stabilisierung des Systems, so Raisch und Gruß, weiter. „Dass Stimmungen nicht kippen….“ (Zitat Haushaltsrede). Sich dagegen zu stellen und auf der anderen Seite plakativen Aktionismus zu betreiben, sei ein durchschaubares Spiel und kein Beitrag zur Sachpolitik.
Meinungsfreiheit und offener Diskurs sind gelebte Demokratie und das Gegenteil eines Rechtfertigungsdrucks, der von Anfang an im Zusammenhang mit den aktuellen Demonstrationen aufgebaut wurde gegenüber denjenigen, die daran nicht teilnehmen. Deutlich würde aktuell auch, dass der Begriff des „Pluralismus“ ganz offensichtlich für manche ein Fremdwort sei.
Damit würde auch dem vorgeblichen Ansinnen geschadet, so die CDU. Gesellschaftliche Gruppen in ihrer ganzen Breite würden damit nicht erreicht, bedauert Pressesprecher Andreas Gruß.
Druck ist kein Mittel der Demokratie, betont der Eislinger Stadtverbandsvorsitzende Axel Raisch. Offene Debatten und gemeinsame Bemühungen zum Finden von Lösungen sind das einzig richtige. Tabuisierungen und Blockadehaltungen sind es nicht!
Wie Aussagen des CDU-Fraktionsvorsitzenden in Zusammenhang mit den Demonstrationen komplett verdreht würden, zeuge von schlechtem Stil und mangelnder Demokratischer Streitkultur, kritisieren der Stadtverbandsvorsitzende Raisch und Pressesprecher Gruß: „Er hat das komplette Gegenteil gesagt und auch gemeint!“.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 25.02.2024: 950

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

CDU Stadtverband Eislingen kritisiert „Mir langt’s no naus“-Haltung - eislingen-online 25.2.2024 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2024/2024_1047