zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Integrationsausschuss Eislingen - Bewerbungen noch bis 21. Juni möglich

14.6.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Die Vielfalt Eislingens zeigt sich im Integrationsausschuss, dessen 3. Legislaturperiode in diesem Jahr beginnt
Seit vielen Jahren engagieren sich Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gemeinderat, Schulen, Kindergärten, Kirchen und der Verwaltung in der Eislinger Integrationsarbeit. Für den neu zu besetzenden Integrationsausschuss werden noch weitere Interessentinnen und Interessenten gesucht. Der Ausschuss repräsentiert die über 90 verschiedene Nationen der Eislinger Bürgerinnen und Bürger.
Sechs Mitglieder mit Migrationshintergrund (sachkundige Bürgerinnen und Bürger) und sieben Mitglieder des Gemeinderats sind feste Mitglieder, für die jeweils ein Vertreter ernannt wird. Regelmäßig zu den Sitzungen eingeladen werden Vertreter der Kirche, der Schulen und Kindergärten sowie, bei Bedarf, weitere Fachleute.

Der Integrationsausschuss tagt in der Regel drei- bis viermal im Jahr öffentlich. Er ist beratender Ausschuss des Gemeinderats und hat die Aufgabe, den Gemeinderat bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch Anregungen, Empfehlungen und Stellungnahmen in allen Angelegenheiten und Fragen zu beraten. Dabei geht es um Themen, die die Gestaltung des Zusammenlebens in der interkulturellen Stadtgesellschaft und insbesondere die Integration der in der Stadt lebenden Migrantinnen und Migranten betreffen. „Um die Vielfalt Eislingens im Integrationsausschuss darzustellen, freuen wir uns über weitere Vertreterinnen und Vertreter aus allen in Eislingen lebenden Nationen“, so Bernd Letzel, Integrationsbeauftragter der Stadt Eislingen. Auch Personen, die einen deutschen Pass, aber ihre Wurzeln im Ausland haben, sind zur Mitarbeit aufgerufen. Nähere Informationen bei der Stadtverwaltung (Kontakt: Bernd Letzel, Integrationsbeauftragter, Telefon: 07161/804-142, E-Mail: b.letzel@eislingen.de; Internet: www.eislingen.de/integrationsausschuss.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 14.06.2024: 112

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Tipp-Champion gesucht - Eislinger Stadtbücherei im Fußballfieber

20.6.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ab sofort kann sich jedes Kind von 6 bis 12 Jahre zum großen Tippspiel im Rahmen der Europameisterschaft anmelden und Tipp-Champion der Stadtbücherei werden. Wer alle Spiele ab dem Achtelfinale tippt, sichert sich damit die Chance auf einen Pokal und einen Tischkicker.
Seit vergangener Woche geht es auch in der Stadtbücherei sportlich zu. Neben einer Medienausstellung zur Europameisterschaft...

..lesen Sie hier weiter


Leni Breymaier tritt 2025 nicht mehr für den Bundestag an.

Eislingerin kündigt Rückzug aus Berlin an.

20.6.2024 - PM

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier hat die beiden SPD-Kreisvorsitzenden Tanja Weiße für Heidenheim, Jakob Unrath für den Ostalbkreis und die SPD-Mitglieder im Wahlkreis Aalen-Heidenheim darüber informiert, dass sie 2025 nicht mehr für den Bundestag kandidieren werde. Die 64jährige ist seit 2017 Bundestagsabgeordente, sie ist familienpolitische Sprecherin ihrer Fraktion und Mitgli...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadt Eislingen mitgestalten: 5.000 Euro für pfiffige Ideen

Beim Bürgerbudget können Lieblingsprojekte verwirklicht werden

15.6.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Wer mit pfiffigen Projekten und Vorschlägen die Stadt in bestimmten Bereichen interessanter, bunter oder vielleicht auch lebenswerter machen möchte, kann sich beim Bürgerbudget bewerben. Insgesamt stehen dafür 5.000 Euro zur Verfügung.
Die Idee dahinter ist einfach: Bereits ab einem Alter von 12 Jahren hat jeder in Eislingen die Möglichkeit, innovative Projekte vorzuschlagen und aktiv an ...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen hat gewählt.

10.6.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Im neunen Stadtparlament sind alle 6 angetretenen Listen jetzt vertreten.
Alle Einzelheiten sind auf dem online-Angebot der Stadt/Wahl in Eislingen zu finden. Dort konnte auch ab Montag Nachmittag die Auszählung in den verschiedenen Wahllokalen nachverfolgt werden.

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

..lesen Sie hier weiter


Wahlaufruf zur Europawahl, Regionalwahl und Kommunalwahl am Sonntag

Aufruf des Eislinger Oberbürgermeister zur Wahl am Sonntag, 9.Juni 2024

05.6.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Hier der Wahlaufruf von Oberbürgermeister Klaus Heininger:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024 sind Sie zur Wahl des Europäischen Parlaments, der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart, des Kreistages des Landkreises Göppingen und des Gemeinderats der Stadt Eislingen aufgerufen.
Mit der Teilnahme an diesen Wahlen haben Sie die Chance, üb...

..lesen Sie hier weiter


Der Eislinger Integrationsausschuss geht in die 3. Runde

Ab sofort Bewerbung möglich

02.6.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Bewerbungen von interessierten Eislinger Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund für die nächste Periode sind ab sofort möglich
Der Integrationsausschuss vertritt seit 2016 die in Eislingen lebenden Migranten. Er ist beratender Ausschuss des Gemeinderats bei allen Fragen, die Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund betreffen. Seine Amtszeit läuft in diesem Jahr aus. FÃ...

..lesen Sie hier weiter


„Deutschland trennt. Du auch?“ Eislingen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

XXL-Verpackung in Eislingen: Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf

02.6.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Mit der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ will Eislingen mehr Menschen zur richtigen Mülltrennung motivieren

Vom 3. bis 16. Juni 2024 machen die auffälligen XXL-Verpackungen auf ein wichtiges Thema der Stadt Eislingen aufmerksam: richtige Mülltrennung. Ziel der bundesweiten Aktion ist, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren – f...

..lesen Sie hier weiter


Kunst und / oder Natur?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 14. Mai 2024

06.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Ein neuer Kreisverkehr und wieder die Frage vieler Eislingerinnen und Eislinger: Muss es ein Kunstwerk sein, wäre eine schöne Bepflanzung nicht schöner? Ist das ein Widerspruch oder kann sich dies identitätsstiftend ergänzen?
Diesem sehr umstrittenen Thema stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der EDM-Eislinger Demokratische Mitte - und laden zu einem Bürgergespräch ein:
...

..lesen Sie hier weiter


SPD: Ausstattung der Schulen - Top 1 beim Stimmungsbild am Eislinger Frühling

02.5.2024 - PM SPD

Am 28. April 2024 nahm die SPD in Eislingen ein Stimmungsbild der Besucherinnen und Besucher des Verkaufsoffenen Sonntags auf. Die Ergebnisse dieser Umfrage spiegelten deutlich die Präferenzen der Bürgerinnen und Bürger wider:
Die Ausstattung der Schulen erhielt mit großem Abstand die meisten Stimmen, gefolgt von dem Thema soziales und nachhaltiges Wohnen. Die anderen Themen, wie die zukunf...

..lesen Sie hier weiter


Hallenbad Eislingen: Badespaß über die Sommermonate

Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

23.4.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Von Mai bis September gilt im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeit.
Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags findet nachmittags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Wasserparty für die ganze Familie statt. Sonntags ist das Hallenbad von 8:30 Uhr bis 13:00...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2024/2024_1160 Integrationsausschuss Eislingen - Bewerbungen noch bis 21. Juni möglich - eislingen-online 14.6.2024 ]
_2024/2024_1160.sauf---_2024/2024_1160.auf