zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Stadtfest begeistert französische Gäste aus Oyonnax

Bei einem bunten Besuchsprogramm werden Freundschaften gefeiert

14.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Beim Stadtfest in Eislingen stand am vergangenen Wochenende nicht nur Musik, gute Laune und Begegnungen auf dem Programm – auch gelebte europäische Freundschaft wurde gefeiert: Eine rund 40-köpfige Delegation aus Oyonnax freute sich, Teil der Eislinger Stadtfestgemeinschaft zu sein.
Händeschütteln war beim Wiedersehen am Freitagabend Nebensache – stattdessen wurde herzlich gelacht, umarmt und es gab natürlich ‘la bise‘, das typische französische Küsschen auf beide Wangen. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die französische Delegation mit Gästen quer durch alle Generationen herzlich willkommen und brachte die enge Verbundenheit der beiden Städte auf den Punkt: „Das Stadfest ohne Oyonnax ist wie Eislingen ohne Fils“. In seinem offiziellen Grußwort betonte er, wie wichtig gerade in aktuellen Zeiten der persönliche Austausch und die Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten sei. „Wenn wir sehen, was gerade in der Welt passiert und wir wieder Waffen, Raketen und Panzer bauen, ist unsere Freundschaft umso wichtiger“.
Für seine Worte zum europäischen Zusammenhalt erhielt er viel Beifall von den Gästen. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte Francoise Collet, die Vorsitzende des französischen Partnerschaftskomitees, eine Bildercollage aus Oyonnax. Ein Highlight für die französischen Gäste war der traditionelle Fassanstich im Schlosspark und der Auftritt der mitreißenden Live-Band am späten Abend, die bei Gästen wie Gastgebern für ausgelassene Stimmung sorgte und zu flotten Tanzeinlagen animierte. Auch beim großen Festumzug am Sonntag durch die Eislinger Innenstadt setzten die Gäste aus Oyonnax ein farbenfrohes Zeichen. Mit Sonnenschirmen und Fähnchen in den Nationalfarben blau, weiß und rot waren sie ein echter Blickfang. Rund um das Stadtfest erwartete die Delegation ein abwechslungsreiches und interessantes Rahmenprogramm. Bei strahlend blauem Himmel bot der Ausflug auf den Stuttgarter Fernsehturm einen weiten Blick über die Region. Eine faszinierende und ganz andere Perspektive eröffnete die spannende Führung durch das Museum „Kages Mikroversum“ im Schloss Weißenstein. Die Ausstellung entführte die Gäste in mikroskopisch kleine Welten voller Kristalle, Mikroben und Meereswesen – ein Erlebnis, das bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterließ. Das Herzstück der Städtepartnerschaft ist und bleibt jedoch seit über zwei Jahrzehnen die private Unterbringung der Gäste, die die Verbindung mit Leben füllen. Viele Freundschaften, die bei früheren Besuchen entstanden sind, wurden weiter gepflegt – andere haben sich in diesem Jahr ganz neu angebahnt. Beim gemeinsamen Abschlussabend im Landgasthof „Linde“ unterhalb von Schloss Weißenstein kamen alle Beteiligten noch einmal zusammen. Es wurde gelacht, erzählt und auf ein rundum gelungenes Wochenende angestoßen, bevor es am Sonntagmorgen hieß: Au revoir – bis zum nächsten Wiedersehen. Leider konnte in diesem Jahr keine Delegation aus der ungarischen Partnerstadt Villány am Stadtfest teilnehmen. Der Grund: Bürgermeister Istvan Mayer hatte zeitgleich Gäste aus der österreichischen Partnerstadt zu Besuch.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 14.07.2025: 1194

zur Druckansicht

Eislingen

Ein Highlight ist die Teilnahme am Festumzug, für den sich die Delegation mit Accessoires in den französischen Nationalfarben ausstattet.


Eislingen

Oberbürgermeister Klaus Heininger freute sich über das Gastgeschenk aus Oyonnax, das ihm von Francoise Collet (Vorsitzende des Oyonnaxer Partnerschaftskomitees) überreicht wurde.

Eislingen

Der gemeinsame Besuch des Fassanstichs ist als geselliger Auftakt bei den französischen Gästen ebenso beliebt wie bei den Eislinger Gastgeberinnen und Gastgebern.

Eislingen

Mit einem Rund-um-Blick auf dem Fernsehturm konnte die gesamte Region erkundet werden.

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Oyonnax - Partnerstadt Frankreich - Stadtfest 2025 -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter


Weltkindertagsfest wird zum Erlebnis

Sonntag, 21. September 2025 im Schlosspark Eislingen

20.9.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Ein buntes und vielfältiges Fest für Kinder verspricht einen fröhlichen Nachmittag mit vielen Möglichkeiten, sich auszuprobieren
Das Weltkindertagsfest findet am Sonntag, 21.09.2025 im Schlosspark statt und beginnt um 14:00 Uhr. Mit einer neuen Konzeption durch das Team der Eislinger Sozialarbeitenden (EST) und vieler Ehrenamtlicher erhält es ein ganz neues Gesicht. Kinder dürfen sich auf ...

..lesen Sie hier weiter


Nachhaltigkeits- und Umwelttag in Eislingen am 20.9.2025

Mit neuem Konzept und vor der Stadthalle

19.9.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Mit neuem Konzept und an neuem Standort für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Am Samstag, 20. September 2025 zeigen verschiedene Initiativen und Organisationen, wie sie das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz praktisch umsetzen. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher auf dem Platz vor der Stadthalle darüber informieren und anregen lassen. Zudem wird ein vielfäl...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Eislinger Stadtfest begeistert französische Gäste aus Oyonnax - eislingen-online 14.7.2025 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2025/2025_1188