 Das Outdoor Sommer Special der VHS startet
22.6.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Außerhalb des normalen Semesterangebotes bietet die VHS Eislingen und Salach verschiedene Outdoor Kurse und Workshops für den Sommer an. Von Juni bis September ist mit Angeboten von Bodystyling bis Zumba für alle etwas dabei. Die Kurse finden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen keinen Test-, Impf- oder Genesenennachweis für Sporta... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Exkursion zur 'Hossinger Leiter' mit Führung im Stauffenbergschloss VHS Eislingen bietet abwechslungsreiche Rundwanderung am Samstag, 17.Juli an 14.6.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Der Ausflug beginnt mit einer Führung in der Gedenkstätte Schloss Stauffenberg in Lautlingen, die dem Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg gewidmet ist. Es schließt sich eine etwa dreistündige Wandertour durch ein wildromantisches Tal bis zur 'Hossinger Leiter' an. Noch vor 100 Jahren war dies der einzige Weg vom idyllischen Albdorf Hossingen zur Talgemeinde Lautlingen. Weit... ..lesen Sie hier weiter |
|
Vierter Literarischer Mai in Eislingen wird verschoben
06.5.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Mit dem Tag des Buches am 10. Mai wird jedes Jahr in Deutschland an die Bücherverbrennung 1933 erinnert. Die Bedeutung des Lesens und Schreibens, des freien Geistes und der ungehinderten Debatte über alle gesellschaftsrelevanten Fragen soll ins öffentliche Bewusstsein gebracht werden. Auch in Eislingen finden alle zwei Jahre in Kooperation von Volkshochschule und Stadtbücherei um dieses Datum... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Vortrag Moore in Oberschwaben am 12.04 um 19.30 als YouTube live stream
05.4.2021 - PM Aufgrund der aktuellen Situation wird auch der für kommenden Montag geplante Vortrag von Dr. Tham nicht in der Stadthalle, sondern virtuell als YouTube live stream stattfinden.
Nach der letzten Eiszeit haben sich im Regenstau der Alpen eine Kette von Moorgebieten entwickelt, von denen einige trotz Trockenlegung, Landwirtschaft und Abbau bis heute erhalten geblieben sind. Diese Hochmoorfläche... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Insekten, ein Einblick in eine faszinierende Welt - online statt Präsenz Online Vortrag der vhs Eislingen/Fils & Salach mit Dr. Jochen Tham 12.3.2021 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Die vhs Eislingen/Fils & Salach bieten mit Dr. Jochen Tham am Montag, 15.03.2021 um 19:30 Uhr einen Online Vortrag via Youtube Livestream zum Thema „Insekten, ein Einblick in eine faszinierende Welt“ an.
Es gibt kaum einen Lebensraum, den Insekten nicht erfolgreich besiedelt haben. Für uns spielen Insekten nicht nur als wichtige Bestäuber eine entscheidende Rolle, sondern sind auch in B... ..lesen Sie hier weiter |
|
VHS Semesterstart verschiebt sich
14.2.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis einschließlich
7. März verschiebt sich der Semesterstart der vhs Eislingen/Fils und Salach.
Vereinzelte Kurse starten ab 22.02.2021 nur als Online Format auf Grund der weiterhin geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Hierzu werden die Teilnehmer*Innen separat informiert. Ergänzend dazu informiert das VHS Team auf der Website unter vhs-eislingen.de ... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Lust auf Weiterbildung? Das neue vhs Programm ist da!
26.8.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Jede Menge Bildungsangebote für alle enthält das neue Programmheft der Volkshochschule Eislingen & Salach. Ab Dienstag, den 1. September gibt es das neue vhs Programm 2/20 im Rathaus und bei allen öffentlichen Einrichtungen, sowie Banken und Sparkassen kostenlos zum Mitnehmen. Online kann das Programm außerdem rund um die Uhr auf der vhs-Website unter www.vhs-eislingen.de abgerufen werden.
... ..lesen Sie hier weiter |
|
 VHS Eislingen stellt Lesungen mit Schauspielerin Cornelia Schönwald online Kultur auf der virtuellen Plattform 13.5.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege: Ab sofort können Literaturfreunde virtuelle Lesungen mit der Schauspielerin Cornelia Schönwald über die Homepage der VHS Eislingen streamen. Die für den 25. Mai 2020 geplante Lesung mit Cornelia Schönwald - „Ihr sollt die Wahrheit erben – Die Cellistin von Ausschwitz“ - in der Stadthalle Eislingen wurde auf den 28. Januar 2021 verschoben. ... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Klimawandel – ein Blick auf biologische Fakten Vortrag von Dr. Jochen Tham 13. Januar um 19:30 Uhr im Jurasaal der Stadthalle 07.1.2020 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Für Biologen sind Klimaveränderungen kein neues Thema, sondern ein Forschungsfeld, das hilft die Verteilung von Tier und Pflanzenarten auf der Erde zu allen Erdzeitaltern zu verstehen. Aus verschiedensten Überresten lassen sich zusammen mit physikalisch-chemischen Verfahren Daten erheben, aus denen wir erstaunlich genau wissen, wie die Erde vor tausenden vor Jahren ausgesehen hat und wie sie s... ..lesen Sie hier weiter |
|
 Die Roaring Twenties und echter Schokoladengenuss Maria Nikolai las aus ihrem Roman „Die Schokoladenvilla – Goldene Jahre“ 26.11.2019 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Die Spiegel-Bestsellerautorin Maria Nikolai kam auf Einladung der Stadtbücherei und der Volkshochschule zum zweiten Mal nach Eislingen und stellte in der Stadthalle ihren neuesten historischen Roman mit dem Titel
„Die Schokoladenvilla – Goldene Jahre“ vor.
Maria Nikolai verwebt in ihren erfolgreichen Romanen ihre Leidenschaft für historische Stoffe und romantische Liebesgeschichten m... ..lesen Sie hier weiter |
|