
|  Silcherschule bittet um Spenden für Projekt 'FSJ Sport und Schule' Helfen Sie mit das Ziel von € 2100 zu erreichen 04.3.2021 - Silcherschule Eislingen Die Silcherschule bekennt sich auch in diesen schwierigen Zeiten zu ihrer sozialen Verantwortung und möchte auch im nächsten Schuljahr die Kooperation mit dem 1. FC Heiningen aufrecht erhalten und eine FSJ-Stelle 'Schule und Sport' anbieten. Diese Stelle muss allerdings vom Verein mitfinanziert werden, was aufgrund der schwierigen aktuellen Lage mit all den entgangenen Einnahmen durch Zuschauer... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Musikverein in Kooperation mit Musikschule Eislingen starten Blockflötenkurs Freitags ab 1.3.2020 im Musikantenstadl im Tälesweg 02.2.2021 - Musikverein EislingenFils Der Musikverein Eislingen bietet in Kooperation mit der Musikschule Eislingen ab dem 01.03.2021 immer freitags von 15:00-15:45 Uhr einen neuen Blockflötenkurs an. Sofern es die Pandemie-Lage bis dahin zulässt, wird der Unterricht - natürlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept - vor Ort im Musikantenstadl, Tälesweg 83 stattfinden.
Der evcentuell notwendige Online-Unterricht wird dann mit... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  DigitalPakt Schule: 400 iPads für die Eislinger Schulen
21.1.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Gute Nachrichten in Zeiten von Fernlernunterricht: 400 mobile Endgeräte hat die Stadt Eislingen für die Schulen in Eislingen geordert. Die Stadtverwaltung hat nun die Tablets einsatzbereit an die Schulen übergeben. Die Eislinger Schülerinnen und Schüler, die Bedarf haben, erhalten die Endgeräte direkt bei den Schulen. Das Angebot wurde in der aktuellen Woche schon rege in Anspruch genommen.... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Silcherschule bittet um Unterstützung beim Förderwettbewerb 'Spardaimpuls' Schülerfirma Silcherbau nimmt am Förderwettbewerb der Sparda-Bank teil 14.11.2020 - Andreas Eiglmaier Hier das Schreiben der Schule an alle Eislingerinnen und Eislinger:
Unsere Schule nimmt dieses Jahr am Förderwettbewerb SpardaImpuls der Sparda-Bank mit unserer Schülerfirma SilcherBau teil.
Sollten wir es schaffen, tatsächlich auf die ersten Plätze zu gelangen, winken Fördergelder von bis zu 4000€, mit denen wir unsere Schülerfirma mit weiterem Material und Werkzeugen ausstatten kön... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

| Dank für das Sommerferienprogramm Eislingen 2020
26.9.2020 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Sport, Spiel, Wanderungen, Workshops und vieles mehr: Das Eislinger Sommerferienprogramm hat mit 50 spannenden und kreativen Angeboten die insgesamt 102 Teilnehmerinnen und Teilnehmer rundum glücklich gemacht. Zahlreiche Vereine, Organisationen und Privatpersonen sorgten in Corona-Zeiten für erlebnisreiche und interessante Sommerferien.
Die Stadt Eislingen bedankt sich ganz herzlich bei alle... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Lust auf Weiterbildung? Das neue vhs Programm ist da!
26.8.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Jede Menge Bildungsangebote für alle enthält das neue Programmheft der Volkshochschule Eislingen & Salach. Ab Dienstag, den 1. September gibt es das neue vhs Programm 2/20 im Rathaus und bei allen öffentlichen Einrichtungen, sowie Banken und Sparkassen kostenlos zum Mitnehmen. Online kann das Programm außerdem rund um die Uhr auf der vhs-Website unter www.vhs-eislingen.de abgerufen werden.
... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Franziska Schindler mit dem Französischpreis der Stadt Eislingen ausgezeichnet
06.8.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die intensive Pflege der deutsch-französischen Städtepartnerschaft wird in Eislingen groß geschrieben. Das macht sich auch am Ende eines Schuljahres bemerkbar, wenn der „Preis für besondere Leistungen im Fach Französisch“ verliehen wird. Verständigung, Austausch und die französische Sprache - dafür steht die Auszeichnung. Entscheidend aber sind die partnerschaftlichen Kontakte nach Oy... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Wiedereröffnung Musikschule Eislingen Städtische Musikschule startet schrittweise mit Präsenzunterricht 13.5.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Ab Montag, 18. Mai 2020 startet die Musikschule Eislingen für Streich-, Zupf-, Tasten-, sowie Schlaginstrumente den Präsenzunterricht. Alternative digitale Unterrichtsangebote gibt es weiterhin.
Durch die Verordnung „Wiederaufnahme des Betriebs in den Musikschulen und Jugendkunstschulen“ des Kultusministeriums vom 5. Mai 2020 darf der Einzelunterricht an Streich-, Zupf-, Tasten- sowie S... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Hausaufgabe einmal anders - Gerne in Eislingen leben in Englisch Tafel der Schüler*innen der Dr.-Engel Realschule im Rathaus ausgestellt 03.2.2020 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) In englischer Sprache dokumentieren Schülerinnen und Schüler der DERS auf einer Ausstellungstafel, warum sie gerne in Eislingen leben.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b aus der Dr.-Engel-Realschule präsentieren im Rathaus das Ergebnis einer Hausaufgabe aus dem Englischunterricht zum Thema „Leben in der Stadt und auf dem Land“. In den Texten mit dem Titel: „Our lives in Ei... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Piccolino: Besuch im Edwin-Scharff Mitmach- Kindermuseum Neu-Ulm
29.1.2020 - Kindergarten Piccolino .Gilg Eine Kindergruppe der Kolibri-Sprachförderung des Kindergartens Piccolino in Eislingen unternahm mit ihren zwei Sprachförderfachkräften einen Ausflug ins Edwin-Scharff-Kindermuseum nach Neu-Ulm.
Schon die Bahnfahrt war für die Kinder ein kleines Abenteuer. Wir fuhren
ab Eislingen mit Umsteigen in Göppingen zum Hauptbahnhof nach Ulm,
von dort aus mit dem Bus zum Museum.
Wir wurden v... ..lesen Sie hier weiter |
|
|