zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Beide wollen Eislingen voranbringen

Bürgermeister besucht Firma MAG

22.2.2011 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Ein enger Kontakt zwischen der Stadt und den Gewerbebetrieben ist für Bürgermeister Klaus Heininger eine wichtige Grundvoraussetzung um gemeinsame Entwicklungsabsichten zum Erfolg zu führen. Beim Besuch der Firma MAG IAS GmbH wurde der Bürgermeister von Dr. Sebastian Schöning, der dieselben Interessen vertritt, mit offenen Armen empfangen. Der junge Firmenchef stellte seine am Weltmarkt etablierte Firma MAG, die am Produktionsstandort in Eislingen ca. 450 Mitarbeiter beschäftigt, dem interessierten Schultes vor. Als einer der größten Werkzeugmaschinenhersteller in Europa und größter Hersteller in Nord-Amerika ist die MAG – Gruppe Partner der Automobil-Industrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, des Industriellen Maschinenbaus bis hin zu Windkraft- und Solartechnik.
Diese breite Kompetenz wurde durch den Zusammenschluss von zahlreichen spezialisierten Traditionsunternehmen wie z.B. Boehringer
und Hüller, möglich. Am Eislinger Standort werden vorwiegend schlüsselfertige Produktionssysteme für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie gefertigt.
Beim Rundgang durch die Produktionshallen konnte Bürgermeister Klaus Heininger einen Blick auf die Fertigungsanlagen werfen. Dr. Sebastian Schöning nutzte die Gelegenheit um auf die beengten Verhältnisse in der Hauptmontagehalle hinzuweisen. Die Firma überlegt deshalb eine Erweiterung der Montagefläche. Nach der Besichtigung wurden aber auch noch weitere Berührungspunkte zwischen der Stadt und der Firma MAG
angesprochen. So bedankte sich der Schultes für die Mitwirkung beim
Tag der offenen Fabriken am 14./15. Mai anlässlich der Feierlichkeiten
zum 1150-jährigen Bestehen der Stadt.
Aber auch die Besonderheit mit der Eislinger Kreiselkunst wurde von
Heininger angesprochen. Im Zuge der Osttangente werden zusätzliche
Kreisverkehre entstehen. Weltfirmen wie MAG, die dennoch immer die
regionale Verbundenheit leben, dürfen sich auch gerne der Kunst
widmen, scherzte der Schultes mit Firmenchef Dr. Sebastian
Schöning. Dieser nahm den Ball gerne auf und zeigte sich sehr
aufgeschlossen. Er könne sich durchaus ein Engagement auf dem
Sektor der Kreiselkunst vorstellen. „Ich freue mich, dass wir uns so gut verstehen, dies ist eine gute Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit“, resümierte Dr. Sebastian Schöning nach dem rund 2-stündigen Besuch des Bürgermeisters.
Beide versprachen engen Kontakt zu halten um den Standort Eislingen
– jeder auf seinem Gebiet – weiter voran zu bringen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 3228

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


InFuntis: Spieleabverkauf am Samstag, den 25.März 2023 in Krummwälden

Platz für neue Spielangebote wird benötigt

23.3.2023 - PM Infuntis

Der Eventanbieter InFuntis trennt sich aus Platzgründen von Spielen aller Art. Auf Grund der erfolgten Veranstaltungen wurde die Erfahrung gemacht, dass für unterschiedliche Veranstaltungen (Hochzeiten, Messen, private Feiern und Firmenevents) teilweise unterschiedliche Anforderungen bestehen und für alle Altersstufen gewappnet sein sollten.

Dies erfordert Neuanschaffungen, wofür InFuntis ...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Ausbildungsmesse 2023 - Jetzt zur Ausstellung anmelden

Die „Fit 4 Future“ findet am 21. Juni 2023 statt

04.3.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Nach einem erfolgreichen Start der Eislinger Ausbildungsmesse im letzten Jahr mit der Stadtverwaltung als neuem Organisator findet die „Fit 4 Future“ auch in diesem Jahr in und vor der Stadthalle statt. Am Mittwoch, 21. Juni 2023 öffnet die Eislinger Stadthalle ihre Türen für Schülerinnen und Schüler. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort bis 4. April 2023 f...

..lesen Sie hier weiter


Zeller+Gmelin verstärkt Geschäftsführung

09.2.2023 - PM Zeller+Gmelin

Seit 1. Dezember ist Alexandra Scaglione Mitglied der Geschäftsführung von Zeller+Gmelin in Eislingen. Die neue Geschäftsführerin verantwortet innerhalb der ZG-Gruppe den Bereich Finanzen & Controlling sowie HR. Sie löst damit den langjährigen Geschäftsführer Walter Jerusalem ab, der sich im Mai 2023 in den Ruhestand verabschiedet.

„Wir freuen uns, mit Frau Scaglione eine äußerst e...

..lesen Sie hier weiter


Förderung für Mehrwegalternativen verlängert

Betriebe können bis Ende März Förderanträge stellen

24.1.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Seit 1. Januar 2023 müssen viele Betriebe verpflichtend eine Mehrwegalternative für Getränke und Speisen zum Mitnehmen anbieten. Die Stadt Eislingen bietet eine Förderung bei der Bereitstellung eines Mehrwegsystems an. Der Antrag zur Förderung kann noch bis einschließlich 31. März 2023 eingereicht werden.
Das Ziel der verpflichtenden Mehrwegalternative istein Rückgang der Müllmengen im ...

..lesen Sie hier weiter


Mehr als ein Geschenk

Lokal lassen sich Weihnachtseinkäufe entspannter erledigen

04.12.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Statt einer besinnlichen Adventszeit verfliegt der Dezember leider viel zu oft im vorweihnachtlichen Geschenke-Stress. Der Einkauf im Geschäft vor Ort hilft, die Zeit bis zum Fest entspannt zu genießen und sich zu Geschenkideen inspirieren und beraten zu lassen.
Der Eislinger Einzelhandel bietet in der Adventszeit eine große Auswahl an weihnachtlichen Produkten und besonderen Aufmerksamkeite...

..lesen Sie hier weiter


Es weihnachtet in Eislingen

Am ersten Adventswochenende öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten

24.11.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Rund um die Stadthalle und auf dem Kronenplatz bieten am Samstag, 26. November 2022 von14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 27. November 2022 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr etwa
60Marktbeschicker in ihren weihnachtlich gestalteten Hütten und Ständen vieles an, was das Herz in der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit begehrt.
Ein musikalisches Rahmenprogramm und der Duft nach Punsch und wint...

..lesen Sie hier weiter


Mehrwegbehälter für 2023 - Letzte Chance auf eine Förderung

22.11.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Gastronomische Betriebe können noch bis einschließlich Mittwoch,
30. November 2022 ihre Anträge für die Förderung umweltfreundlicher Mehrwegverpackungen einreichen.
Am 1. Januar 2023 müssen viele Betriebe verpflichtend eine Mehrwegalternative für Getränkebecher und To-Go Verpackungen anbieten. Die Stadtverwaltung Eislingen unterstützt die Gewerbetreibenden beim Umstieg mit einer einma...

..lesen Sie hier weiter


Stromsparen bei Werbeanlagen

Werbeanlagen dürfen nur noch in reduziertem zeitlichem Umfang betrieben werden

18.10.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Die neue Verordnung der Bundesregierung zur Energieeinsparung sieht vor, dass Werbeanlagen von Gewerbebetrieben nur noch zeitweise eingeschaltet werden dürfen.

Die Sparmaßnahmen für den Winter werden auch bei den betreiben sichtbar. Die befürchteten dunklen Einkaufsstraßen wird es aber trotzdem nicht geben. Leuchtende oder angestrahlte Werbeanlagen dürfen laut Verordnung nur zwischen 16...

..lesen Sie hier weiter


Mehrweglösungen im To-Go-Geschäft

Gastro-Betriebe können jetzt einsteigen und eine Förderung sichern

01.10.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Ab dem 1. Januar 2023 müssen Caterer, Lieferdienste und Gastronomiebetriebe EU-weit Mehrwegbehälter als Alternative anbieten. Die Stadt Eislingen fördert den Umstieg mit 300 Euro pro Betrieb. Anträge können noch bis zum 31. November 2022 gestellt werden.
Die Verpflichtung, eine Mehrweg-Alternative anzubieten, gilt in der Gastronomie überall dort, wo Einweg-Verpackungen aus Kunststoff eing...

..lesen Sie hier weiter


Traurige Nachricht: Ambiente in der Hauptstraße hört auf.

25.9.2022 - Hans-Ulrich Weidmann

Folgende Nachricht haben wir per Email erhalten:

Freunde,

normalerweise würde hier „wie gewohnt“ die aktuelle Wochenkarte stehen. Heute ist es anders. Wir haben die letzten 15 Jahre immer versucht faire Preise zu kalkulieren und dabei wirtschaftlich zu bleiben. Der Spagat war schon immer schwer, aber in den letzten Monaten war er einfach zu groß. Wir haben uns schweren Herzens dazu...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_2709 Beide wollen Eislingen voranbringen - eislingen-online 22.2.2011 ]
_2011/2011_2709.sauf---_2011/2011_2709.auf