zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Bewegende Feier zum Volkstrauertag

Gedenken der Opfer beider Weltkriege schließt Anschlagsopfer von Paris mit ein

16.11.2015 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

BMit einer Gedächtnisfeier auf dem Friedhof Süd und einer Kranzniederlegung gedachte am Sonntag die Stadt Eislingen und der Sozialverband VdK den vielen Opfern von Krieg und Gewalt. Der Gedenktag machte vor dem Hintergrund der aktuellen schrecklichen Ereignisse in Paris deutlich, dass die Mahnung und der Einsatz für den Frieden höchste Bedeutung hat.

Überschattet von der terroristischen Anschlagserie in Frankreich nahmen gestern zahlreiche Besucher auf dem Friedhof Süd an der Gedenkfeier teil. ' Dieser Tag hat nach wie vor die wichtige Aufgabe, uns zu verdeutlichen, wohin Hass, Intoleranz und Feindschaft führen“, so Oberbürgermeister Klaus Heininger'. Dieses zentrale Anliegen zeigt 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs mehr denn je, wie wichtig Frieden ist und wie verletzlich wir sind. Im Blick auf die teilnehmenden Schüler der Dr.-Engel-Realschule, die den Volkstrauertag mitgestalteten, hob er hervor, dass gerade die nachwachsende Generation den Frieden der Zukunft in ihren Händen hält.

Der Vorsitzende des Ortsverbandes des VdK Baden-Württemberg, Rudi Münd, warb in seiner Rede um anhaltende Wachsamkeit, um Extremisten und terroristischen Gewalttätern mit allen Mittel entgegen zu treten.' Gerade weil in Europa die Grenzen verschwimmen, sind wir heute nicht mehr nur Beobachter, sondern Teil der schrecklichen Realität von Krieg und Gewalt', sagte der VdK-Vorsitzende und warnte davor, sich niemals mir der Übermacht von Hass, Willkür und Intoleranz abzufinden. In seinen Worten sprach er sich im Blick auf die zuziehenden Flüchtlinge eindrücklich für ein friedvolles und soziales Miteinander, für Toleranz und Achtung aus und machte Mut für die Herausforderungen, 'vor denen wir in Eislingen und in ganz Deutschland stehen.“ Für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Dr.-Engel-Realschule gewann die Bedeutung des Volkstrauertages durch die vielen Toten in Paris eine ganz andere Dimension. Im Wechsel mit OB Heininger trugen sie Friedensgedichte vor und
symbolisierten damit, wie wichtig ihnen die Erhaltung des Weltfriedens ist.

Stellvertretend für alle Eislinger Kirchengemeinden sprach Pfarrerin Kerstin Hackius von der Lutherkirche und verdeutlichte in ihren Worten unter anderem die Gründe, warum Menschen Gedenktage begehen und wie wichtig es ist, das Gedanken wach zu halten. “ Die Zeitzeugen werden weniger, 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und 101 Jahren nach dem ersten Weltkrieg, gibt es nur noch wenige Bilder in Familienalben, die erinnern und es deshalb der nachwachsenden Generation schwer machen.“ Aus einer Rede Richard von Weizäckers, die er vor 30 Jahren zum 40jährigen Kriegsende hielt, zitierte sie eine Bitte an die jungen Menschen „ Lassen Sie sich nicht hineintreiben in Feindschaft und Hass gegen andere Menschen, gegen Russen und Amerikaner, gegen Juden und Türken, gegen Alternative und Konservative, gegen Schwarz und Weiß. Lernen Sie, miteinander zu leben, nicht gegeneinander…..“. Sie mutmaßte, dass vielleicht ganz viele Menschen diesen Sonntag als Volkstrauertag, heute ganz neu und anders, als noch vor einer Woche, als einen Tag der Trauer und des Gedenkens interpretieren würden.
Zum Abschluss lud sie alle Teilnehmer zum gemeinsamen verbindenen Gebet, dem „Vater unser“ ein.

Die musikalische Umrahmung der Gedenkfeier gestaltete der Musikverein unter der Leitung von Franz Hummel. Im Anschluss an die große Feier auf dem Friedhof Süd wurden auf dem Friedhof Nord und in Krummwälden Kränze nieder gelegt.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 16.11.2015: 6352

zur Druckansicht

Eislingen

OB Klaus Heininger und Rudi Münd vom Vdk beim Gedenken am Ehrenmal


Eislingen

Viele Eislingerinnen und Eislinger folgten der Einladung auf den Friedhof Süd und gedachten der Opfer von Krieg und Gewalt

Eislingen

Mit Friedensgedichten, die sie im Wechsel mit OB Heininger vortrugen, erinnerten die Schüler der Dr.-Engel-Realschule an den Weltfrieden

Eislingen

Die Bläser des Musikvereins Eislingen gaben unter dem Dirigat von Franz Hummel der Gedenkfeier einen würdigen musikalischen Rahmen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - VdK Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Freiwillige Feuerwehr Eislingen begrüßt neues Löschfahrzeug

Indienststellung nach intensiver Einweisung

02.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen freut sich über die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs vom Typ „HLF20“. Das Fahrzeug wird nach einer ausführlichen Einweisung der Mannschaft in den Einsatzdienst gestellt und ersetzt ein über 20 Jahre altes Tanklöschfahrzeug, welches die heutigen technischen und einsatztaktischen Anforderungen nicht mehr erfüllen konnte.
Das ...

..lesen Sie hier weiter


Der Integrationsausschuss präsentiert sich auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am weihnachtlichen Stand gibt es Gelegenheit, mit den Migrantenvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeit kennen zu lernen
Um den Integrationsausschuss, seine Mitglieder und seine Arbeit in Eislingen bekannter zu machen, präsentiert sich der Ausschuss in diesem Jahr erstmals auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Einer der Schwerpunkte der Arbeit neben dem interkulturell...

..lesen Sie hier weiter


Weniger Lärm in Eislingen

Aufruf sich bei der Lärmaktionsplanung der Stadt Eislingen einzubringen

26.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Lärmaktionsplan schlägt Maßnahmen vor, um den Lärm und die Geräuschbelastung durch Verkehr in Eislingen zu verringern. An dem aktuellen Entwurf können sich Bürgerinnen und Bürger bis zum
22. Dezember beteiligen.
Der Lärmaktionsplan wird bei zukünftigen Planungen berücksichtigt. Ziel ist es, aktuelle Belastungen durch Lärm mit geeigneten Maßnahmen zu verringern. Der Entwurf des...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Stadtverwaltung setzt Statement zum int. Tag gegen Gewalt an Frauen

22.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Eislinger Rathausverwaltung versammelte sich auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus, um ein starkes Statement für das Entgegenwirken von Gewalt an Frauen zu setzen. Oberbürgermeister Klaus Heininger hat die Beschäftigten der Verwaltung aufgerufen und gebeten, Solidarität zu bekunden und sich bei der Kampagne zu beteiligen.

Flyer und Plakate liegen für Bürgerinnen und Bürger im Eisling...

..lesen Sie hier weiter


SPD-Bundestagskandidatin Franziska Blessing stellt sich bei Eislinger SPD vor

18.11.2024 - PM SPD, David Stellmacher

Beim Mitgliedertreffen der Eislinger SPD in der KSG-Gaststätte stellte sich vor wenigen Tagen die designierte Bundestagskandidatin Franziska Blessing vor und sprach über ihre politischen Ziele. Blessing, die sich um die Nominierung als Kandidatin des SPD-Kreisverbands für die Bundestagswahl bewirbt, ging dabei auch auf die aktuelle politische Diskussion über das Ampel-Aus ein und machte deutl...

..lesen Sie hier weiter


ADFC-Fahrradklimatest 2024: Jetzt noch teilnehmen

Bisher haben in Eislingen 84 Personen die Möglichkeit genutzt

18.11.2024 - PM ADFC + Hans-Ulrich Weidmann

Eislingen liegt zwar beim bundesweiten Fahrradklima-Test im Kreis Göppingen auf Platz 2 hinter Göppingen (170), aber da könnte sicherlich der eine oder die andere noch ihre Meinung kund tun.
Bis 30.November 2024 ist die die Umfrage noch geschaltet und das Fahrradklima für die eigene Kommune kann bewertet werden.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

Umgestaltung Spielplatz „Sudetenstraße“

Einladung zur Bürgerbeteiligung am Mittwoch, 20.11.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr

17.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Spielplatz soll 2025 umgestaltet werden. Ideen, Vorschläge und Wünsche aus der Bürgerschaft können bei einem Vorort-Termin am Mittwoch, 20.11.2024 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eingebracht werden.
Um den Spielplatz in der Sudetenstraße attraktiv umgestalten zu können, freut sich die Stadtverwaltung auf Anregungen aus der Bürgerschaft. Dazu wird die Bevölkerung zur aktiven Bürgerbeteil...

..lesen Sie hier weiter


Mittelstands und Wirtschaftsunion: Im Zentrum der Herz-Weberei

Mittelständler informieren sich in Eislingen über Fürsorge im Alltag

14.11.2024 - PM MIT Göppingen

Die Situation ist gar nicht so selten. Von einem Tag auf den anderen ist man auf fremde Hilfe angewiesen, wenn sich nach Krankheit oder Klinikaufenthalt die täglichen Dinge in den eigenen vier Wänden nicht mehr erledigen lassen. Oder das Alter fordert seinen Tribut. Können Familienangehörige nicht einspringen oder möchte man den netten Nachbarn nicht zur Last fallen, dann kommen die Mitarbei...

..lesen Sie hier weiter


Villany-Eislingen: Drei Tage in der ungarischen Partnerstadt

Eislinger Delegation bekräftigte die 35-jährige Städtepartnerschaft

12.10.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Eislingens Partnerstadt Villány liegt in der bekanntesten Rotweinregion Südungarns, nahe der kroatischen Grenze. Die offizielle Städtepartnerschaft mit Villány im Jahr 1989 war eine der ersten Partnerschaften in Baden-Württemberg zwischen einer deutschen und einer ungarischen Kommune. Seitdem haben sich viele Beziehungen und Freundschaften zwischen den Städten entwickelt, wie der jüngste B...

..lesen Sie hier weiter


Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich - aber sinnlos.

Kreisweiter RADAktionstag in Eislingen

01.10.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit Polizeieskorte ging es am Sonntag zum kreisweiten Radaktionstag für Radaktive von Göppingen über die B 10 bis zum Schlossplatz nach Eislingen. Mehrere hundert Radlerinnen und Radler nahmen an der Aktion, unterstützt von ADFC Kreisverband, der RadKULTUR BW und der Stadt Eislingen/Fils, teil.
Vor dem Eislinger Rathaus war ein großer Markt von Informationen und Aktionen Rund ums Rad aufgeb...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Bewegende Feier zum Volkstrauertag - eislingen-online http://www.eislingen-online.de