zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Das Jugendhaus Talx erstrahlt in neuem Glanz

Ein großer Schritt Richtung Neuanfang

04.8.2017 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) - Fotos: Axel Raisch

 

Seit April war der Arbeitskreis Talx unermüdlich im Einsatz, um das Jugendhaus am Schlossplatz zu renovieren. Voller Stolz konnte den Vertretern der Stadtverwaltung, des Gemeinderats und interessierten Gästen vor kurzem die renovierten Räumlichkeiten präsentiert werden.

„Es ist etwas Besonderes, wenn sich junge Menschen zusammenfinden, um gemeinsam etwas zu bewegen und Mut zur Veränderung zeigen“, unterstrich Oberbürgermeister Klaus Heininger bei der offiziellen Einweihung der Jugendeinrichtung anerkennend. Sein Dank galt in erster Linie den engagierten Jugendlichen und den Mitarbeitern des Kinder- und Jugendbüros. Mit einem persönlichen Handschlag und tollen Geschenken honorierte er nicht nur die Kreativität, die in den neuen Räumen sichtbar wird, sondern auch den körperlichen Einsatz und die handwerkliche Arbeit während des Umgestaltungsprozesses.
Susanne Lehmann und Tobias Friedel vom städtischen Kinder- und Jugendbüro erläuterten den Entstehungs- und Entwicklungsprozess des Arbeitskreises und zeigten mit einem Blick in die Zukunft auf, wie zusammen mit den Jugendlichen die Ideen und Ziele für das neue Jugendhauses Talx erarbeitet wurden. „Die Einrichtung soll nicht nur von Jugendlichen genutzt werden, sondern auch unterschiedlichen Gruppen verschiedener Altersstufen Platz bieten“, unterstrichen beide die Pläne zur künftigen Nutzung. In den Räumen im Obergeschoss wurden deshalb Möglichkeiten für kreative, handwerkliche aber auch gruppenspezifische Angebote geschaffen. Das Erdgeschoss soll für Veranstaltungen und den Offenen Treff genutzt werden. “Den Jugendlichen war es wichtig, dass auch die jüngeren Kinder an mehreren Tagen das Talx nutzen können“, sagte Sandra Brenner, vom Kinder- und Jugendbüro, die mit großem Einsatz das Projekt leitete. Die Offenen Treffs werden künftig von Heike Kirn, Hänsi Weis und Sandra Brenner betreut.

Die Jugendlichen nutzten bei dieser Gelegenheit gerne die Möglichkeit, um mit eigenen Gedanken und Ideen zu Wort zu kommen: „Wir wollen das Jugendhaus so gestalten, wie wir auch unser Zimmer zuhause gestalten wollen, aber nicht dürfen. Einfach mal die Wand besprühen“, sagte Samuel Catalan, der auch an den Graffiti-Kunstwerken beteiligt war, die jetzt die Wände im Erdgeschoss verschönern.

Vom Ergebnis konnten sich die Besucher am Mittwochabend selbst ein Bild machen. Der Abend zeigte stolze Gesichter und interessanten Gespräche, versüßt durch Cocktails und Live-Musik von Floesie.

Der Neuanfang des Jugendhauses Talx ist gemacht und mit der Unterstützung des Arbeitskreises Talx werden in naher Zukunft mit Sicherheit noch viele kreative Ideen und Veranstaltungen realisiert und es sollen auch wieder private Vermietungen möglich sein.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2051

zur Druckansicht

Eislingen

Mit wenig Geld aber mit vielen unkonventionellen Idee wurden die Innenräume gestaltet


Eislingen

OB Klaus Heininger lud Samuel Catalan zur nächsten Sitzung des Kultur-, Sozial- und Sportausschusses ein, um dort die Vorstellungen und Ideen der Jugendlichen zu präsentieren

Eislingen

Mit einem persönlichen Handschlag bedankte sich das Stadtoberhaupt bei den engagierten Jugendlichen für die tolle Umgestaltung der Räume

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - TALX -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Volkstrauertag - Gedächtnisfeier für die Opfer von Krieg und Vertreibung

mitgestaltet von Schülerinnen und Schülern der Dr.-Engel-Realschule

20.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Am Volkstrauertag legte Oberbürgermeister Klaus Heininger gemeinsam mit Karl-Heinz Wacht, Vertreter des Sozialverbands VdK Kränze auf den Friedhöfen Nord, Süd und Krummwälden nieder. Bei einer Gedächtnisfeier auf dem Friedhof Süd wurde den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Die musikalische Umrahmung gestaltete die Stadtkapelle des Musikvereins unter der Leitung von Marc Pöthig. Schüle...

..lesen Sie hier weiter


Neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung

Süleyman Kürtül und Franziska Antel haben in der Stadtverwaltung begonnen

17.11.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der gelernte Straßenbauermeister Süleyman Kürtül hat im Oktober als technischer Mitarbeiter im Tiefbauamt begonnen. Er ist für die Ausschreibung und Bauleitung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen zuständig. Außerdem kontrolliert er die Eislinger Straßen auf Beschädigungen. Bürgerinnen und Bürger können ihm Straßenschäden melden. In seiner Freizeit spielt er häufig Fußball mit sein...

..lesen Sie hier weiter


Nachhaltigkeitstag in Eislingen: Großer Andrang im Rathaus

28.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim zweiten Eislinger Nachhaltigkeitstag nutzten verschiedene Vereine, Organisationen und Initiativen die Gelegenheit, ihr Engagement zu präsentieren.
Neben Informationen zu verschiedenen Initiativen wie zum Beispiel die Igelhilfe Filstal oder der Eichhörnchenhilfe Göppingen durften am Freefood-Stand leckere Waffeln genascht und beim BUND Eislingen Apfelsaft probiert werden. Die Ökologische...

..lesen Sie hier weiter


Fahne Israels oder Friedenstaube vor dem Eislinger Rathaus

CDU Stadtverband reagiert auf fast einstimmigen Gemeinderatsbeschluß

27.10.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei nur einer Gegenstimme (CDU Stadtverbandsvorsitzenden Axel Raisch) hat der Eislinger Gemeinderat der Beschlußvorlage der Verwaltung zum Wechsel der Fahnen vor dem Rathaus zugestimmt, die zum Gedenken an das Massaker der Hamas gehisste Fahne Israels durch eine Friedensfahne zu ersetzen.

Dies veranlasste den örtlichen Stadtverband der CDU zu einer Presseerklärung, die wir mit Bitte um Ste...

..lesen Sie hier weiter


Mitwirken erwünscht: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung

Anregungen sind bis 29.10.2023 möglich.

27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Maßnahmenvorschläge der Kommunalen Wärmeplanung für Eislingen sind veröffentlicht - Anregungen sind bis 29.10.2023 möglich.

Die Stadtverwaltung Eislingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger und örtlichen Unternehmen dazu ein, sich bis 29.10.2023 aktiv bei der öffentlichen Beteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung einzubringen. Als Große Kreisstadt ist Eislingen zur Veröffentlichun...

..lesen Sie hier weiter


Der neue Eislinger Seniorenwegweiser

Handliches Nachschlagewerk für die zahlreichen Angebote in Eislingen

27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der beliebte Eislinger Seniorenwegweiser geht in die vierte Runde. Die überarbeitet Ausgabe gibt Orientierungshilfe zu der Vielfalt an Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Ab sofort liegt die kostenlose Broschüre zum Mitnehmen im Eislinger Rathaus aus.

Die Broschüre bietet auf über 46 Seiten einen umfassenden Überblick zu den Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Vom Seniorenfrühs...

..lesen Sie hier weiter


Nachhaltigkeitstag in Eislingen am Samstag, 21. Oktober 2023

Foodsharing und Fairtrade prägen den Eislinger Nachhaltigkeitstag

17.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Samstag, 21. Oktober 2023 zeigen verschiedene Initiativen und Organisationen, wie sie das Thema Nachhaltigkeit praktisch umsetzen. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher in und vor dem Eislinger Rathaus darüber informieren und anregen lassen.
Nachhaltigkeit sowie Fairtrade spielen seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in Politik, Gesellschaft und Medien. V...

..lesen Sie hier weiter


Sarah Schweizer auf Holztour durch den Wahlkreis

05.10.2023 - CDU Eislingen,

CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende informiert sich über den Lebensraum Eislinger Wald und über die Nutzung von Brennholz beim Sanitärbetrieb Volker Breusch.
Die Landtagsabgeordnete und forstpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sarah Schweizer, verschaffte sich auf ihrer Sommerreise durch den Wahlkreis ein Bild von der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und der Nutzung und...

..lesen Sie hier weiter


Roter Treff zur Halbzeitbilanz der Legislatur: Wie steht es um die Landespolitik

u.A.: Finanzierung von gebührenfreien Kitas

02.10.2023 - SPD, David Stellmacher

Zur Halbzeit der Legislatur im Land diskutiert der Rote Treff der Eislinger SPD am kommenden Donnerstag, 5. Oktober, um 20 Uhr im Adler mit Max Yilmazel zur aktuellen Finanz- und Landespolitik.

Dazu eröffnet Yilmazel, der als parlamentarischer Berater für die SPD-Landtagsfraktion tätig ist, spannende Perspektiven auf den Landeshaushalt und die politische Halbzeitbilanz der grün-schwarzen ...

..lesen Sie hier weiter


Vielfalt ist Stärke der Volkspartei CDU

30.9.2023 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Erklärung der Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Eislingen, Axel Raisch, und der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat, Hans Jörg Autenrieth zum Antritt einer weiteren freien Liste bei der Kommunalwahl 2024
Wir bedauern nach wie vor, dass die im Jahr 2019 gemeinsam begonnene Arbeit der sechs CDU-Stadträte im Eislinger Gemeinderat nicht fortgesetzt werden konnte. Gemeinsame Projekte, p...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2017/2017_1402 Das Jugendhaus Talx erstrahlt in neuem Glanz - eislingen-online 04.8.2017 ]
_2017/2017_1402.sauf---_2017/2017_1402.auf