zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Christuskirche Eislingen: Kandidatenvorstellung zur Kirchenwahl

Am 1.Advent Sonntag, den 1.12.2019 wird gewählt

19.11.2019 - Christuskirche

 

Am Sonntag, den 1.12.2019 findet in der Württembergischen Landeskirche die Kirchenwahl statt. Auch in Eislingen wird ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Folgende Kandidaten*innen stellen sich für die Christuskirche einschl. Ottenbach zur Wahl.

Christina Antoni, Eislingen, 39 Jahre, MtA, verheiratet, 2 Kinder
Seit meinem 10. Lebensjahr wohne ich nun schon in Eislingen und fühle mich hier sehr wohl. Durch meine Kinder bin ich nun auch enger in die Gemeinde eingebunden und ich bin begeistert, was es für tolle Angebote für Kinder seitens der Kirche gibt.
Auch der Christuskindergarten ist mir sehr ans Herz gewachsen. Deshalb möchte ich jetzt gerne etwas zurückgeben und mich auch aktiv für die Kirchengemeinde einsetzen.


Sabine Barreith, Eschenbäche, 30 Jahre, Steuerfachwirtin, verheiratet, 1 Kind
Ich bin in Eschenbäche aufgewachsen und lebe nun wieder dort, zusammen mit meinem Mann und meinem Sohn. Ich würde mich sehr gerne an der Arbeit im Kirchengemeinderat einbringen. Besonders am Herzen liegt mir sowohl eine offene, generationenübergreifende Kommunikation als auch der respektvolle Umgang mit unserer Natur. Ich freue mich auf Begegnungen und eine gute Gemeindearbeit.


Andreas Braun, Eislingen, 59 Jahre, Bankkaufmann, geschieden, 2 erwachsene Kinder
Seit einigen Jahren singe ich im Chor der Christuskirche. Dadurch entstanden viele nette und angenehme Kontakte innerhalb der Kirchengemeinde. Im März 2018 wurde ich als Nachrücker in den Kirchengemeinderat gewählt. Die Arbeit und Aufgaben in diesem Gremium machen mir sehr viel Spaß. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, für die Wahl zu kandidieren.

Petra Eßlinger, 51 Jahre, Grundschulkind-Betreuerin, verheiratet,
2 Kinder

Ich bin schon von Kindesbeinen an mit der Christuskirchengemeinde verbunden. Angefangen hat es mit der Kinderkirche, Jungschar und Konfirmation. Heute bin ich in verschiedenen Organisationen der Christuskirche ehrenamtlich tätig, wie z.B. im Gemeindedienst, Kreativtreff und dem Diakonie- und Krankenpflegeverein. Ich habe Freude daran, mich auf vielfältige Weise in der Gemeinde einzubringen und finde es schön, wenn ich etwas bewegen kann.


Simone Hans, Eislingen, 45 Jahre, Erzieherin, verheiratet, 2 Kinder
Ich bin hier in Eislingen aufgewachsen und meine Wege kreuzten sich immer wieder mit der Christusgemeinde. In meiner Kindheit ging ich in verschiedene Jugendgruppen und musizierte bzw. musiziere mit der Flöte im Gottesdienst. Hier wurde ich konfirmiert und schließlich heiratete ich in dieser Kirche und ließ auch meine Kinder hier taufen.
Als unser erster Sohn Konfirmand wurde, durfte ich ihn zusammen mit den anderen Konfirmanden begleiten. Das gefiel mir so gut, dass ich auch im nächsten Jahrgang als Konfi-Begleiterin dabeiblieb. Als ich nun gefragt wurde, als KGR zu kandidieren, habe ich mich mit einem 'Ja' dazu entschlossen. Ich denke, dass es an der Zeit ist, mich nun an dieser Stelle zu engagieren und meinen Teil dazu beizutragen. Es ist schön ein Teil dieser Gemeinde zu sein.


Wolfgang Hasert, Eislingen, 52 Jahre, Maschinenschlosser, verheiratet, 1 Sohn
Mir liegen unsere Gebäude und unsere Bauvorhaben am Herzen.
Deshalb habe ich mich ein zweites Mal zur Kandidatur entschlossen.


Heide Jargon, Ottenbach, 52 Jahre, Reiseverkehrskauffrau, verheiratet, 2 erwachsene Söhne
Seit fast 20 Jahren leben meine Familie und ich in Ottenbach und schon als die Evangelische Kirchengemeinde noch zu Hohenstaufen gehörte habe ich mich im KGR engagiert. Die Mitarbeit am Wechsel zur Christuskirche und die gemeinsame Arbeit mit Pfarrern und KGR in Eislingen hat mir die letzten Jahre viel Freude bereitet. Gerne möchte ich auch die kommenden 6 Jahre die evangelischen Ottenbacher im KGR der Christuskirche vertreten. Mit viel Freude war ich die letzten Jahre dabei im Ottenbacher Ortsausschuss, habe Gottesdienste mitgestaltet, Feste vorbereitet und die Dorfweihnacht organisiert. Seit ein paar Jahren vertrete ich die evangelische Gemeinde auch im Freundeskreis Asyl in Ottenbach und engagiere mich hier in der Flüchtlingshilfe. - So ich Zeit habe singe ich sehr gerne im Chor, am liebsten mit kirchlichem Hintergrund, denn unseren Gott auf diese Art zu loben macht mich glücklich. - Ich freue mich auf alte und neue Aufgaben im KGR der Christuskirche Eislingen-Ottenbach.


Ralf Kubitschek, Ottenbach, 48 Jahre, Softwareentwickler, verheiratet, 2 Kinder
Meine Tochter ist 11, mein Sohn 7 Jahre alt. Wir wohnen seit 2006 in Ottenbach. Als Dipl.Ing. (FH) arbeite ich seit gut 16 Jahren bei Bosch-Rexroth, als Softwareentwickler. Meine Frau arbeitet, seit der Zusammengehörigkeit der ev. Kirche Ottenbach mit Eislingen, im Ottenbacher Ortsausschuss mit. Von da an bekam ich einen Einblick in die Aufgaben und Themen der ehrenamtlichen Gemeindearbeit und habe den 'Aufruf' zur Kandidatur dankbar aufgenommen. Gerne möchte ich ein Teil meiner freien Zeit in den 'Gemeindebau' einbringen.


Susanne Meyer, Rechberghausen, umgemeindet zur Christuskirche, 31 Jahre
Vor einigen Jahren habe ich mich auf den langen Weg gemacht, neben meinem derzeitigen Beruf auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur zu erlangen. Neben meiner laufenden Ausbildung zur Prädikantin wünsche ich mir, meiner Heimatgemeinde als Mitglied des Kirchengemeinderats nahe zu sein - und während meines Theologiestudiums zu bleiben.
Ich freue mich darauf, die vielfältigen Aufgaben hinter den Kulissen
kennenzulernen und bin überzeugt davon, dass diese mir auch während des Studiums helfen werden, zu erkennen, was wirklich gebraucht wird.


Ingrid Sing, Eislingen, 74 Jahre, Sekretärin i.R. , nicht verheiratet
Im neu zu wählenden Kirchengemeinderat würde ich mich gerne weiterhin einbringen. Dabei liegt mir insbesondere die Kirchenmusik am Herzen, hier vor allem der Kirchenchor und die Konzerte in unserer Kirche, wie auch der Erhalt und die Pflege unserer schönen Orgel.
In den Bereichen Gemeindeleben, Seniorenarbeit und Ökumene wäre ich gerne auch in den nächsten Jahren mit dabei und sehe hier ein schönes und befriedigendes Tätigkeitsfeld.


Sanja Steiert geb. Hopp, Eislingen, 31 Jahre, Dipl.-Psychologin, verh., 3 Kinder
Nachdem meine Urgroßeltern in den 1930er-Jahren Eislingen zu ihrer Wunschheimat gemacht hatten und meine Oma und Mutter in der Salacher Straße geboren wurden, bin auch ich glücklich in Eislingen, im ev. Christuskindergarten und Erich-Kästner-Gymnasium aufgewachsen und mit der Christuskirchengemeinde fest verwurzelt. Mein Mann und ich wurden vor 10 Jahren von Pfarrer Dehlinger getraut und wir sind nach meinem Psychologie-Studium in Tübingen nach Eislingen zurückgekehrt. Nun engagiere ich mich beruflich im Kinder- & Familienzentrum.
Als KGR-Mitglied will ich nicht nur Vorbild für unsere Kinder sein, sondern mich auch für den Brückenbau zwischen den Generationen in Eislingen und der Gemeinde einsetzen. Denn wo Jung und Alt zusammenkommen und voneinander lernen, entsteht eine wunderbare Zukunft.


Regina Thode, Eislingen, 58 Jahre, Krankenschwester, verwitwet
Ich möchte mich weiterhin als Kirchengemeinderätin im Rahmen meiner Möglichkeiten und Fähigkeiten in unserer Kirchengemeinde einbringen.
Meine Stärken liegen in den Bereichen Diakonie-, Senioren-, Familien- und Gemeindearbeit.
Das Wohl unserer lebendigen Kirchengemeinde liegt mir dabei besonders am Herzen.


Petra Walter, Eislingen, 53 Jahre, Versicherungskauffrau, verheiratet, 2 Kinder
Mein Name ist Petra Walter, ich bin 53 Jahre alt und im benachbarten Wangen aufgewachsen. Als ich meinen Mann kennenlernte hat es mich nach Eislingen verschlagen. Viele Jahre bin ich mit der Christuskirche verbunden, seit 2014 bin ich im Team für den Kinder-Bibel-Tag. In den Jahren sind viele Kontakte und schöne Freundschaften entstanden. Gespannt blicke ich in die Zukunft der Christuskirchengemeinde und freue mich auf die anstehenden Aufgaben.


Rolf Wehausen, Eislingen, 52 Jahre alt, Diplom Chemiker, im Bereich Qualitätsmanagement tätig, verheiratet, 3 Kinder
Geboren bin ich in Niedersachsen, wo ich auch Schule und Studium absolviert habe. Nach inzwischen über 14 Jahren ist Eislingen meine Heimat geworden, wo ich mich gerne auch ehrenamtlich einbringe. Zwei volle Perioden bin ich bereits Kirchengemeinderat der Christuskirchengemeinde. Gerne möchte ich mich ein weiteres Mal um dieses tolle Amt bewerben. Ich bin offen für alle Themen, die hier aktiv bearbeitet werden. Besonders schlägt mein Herz für die Bewahrung der Schöpfung. Als Umweltbeauftragter unserer Kirchengemeinde versuche ich die Themen Energie und Umwelt im Blick zu behalten und unsere schon seit 2009 bestehende Zertifizierung als „Grüne Gockel - Gemeinde“ weiter aufrecht zu erhalten.


Steffen Zimmermann, Ottenbach, 37 Jahre, Einzelhandelskaufmann, verheiratet, keine Kinder
Aufgewachsen und wohnhaft in Ottenbach, besuchte ich als Kind schon die Kinderkirche und lernte die Strukturen der Kirche kennen. Nach meiner Konfirmation wurde ich Kinderkirchmitarbeiter. Mit 18 Jahren kam der damalige Pfarrer auf mich zu und fragte, ob ich es mir vorstellen könnte, für den Kirchengemeinderat zu kandidieren. Ich dachte mir, warum nicht. Es macht mir bis zum heutigen Tag Spaß, mit und für Menschen in der Gemeinschaft zu arbeiten.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 19.11.2019: 5079

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Christina Antoni, Eislingen, 39 Jahre, MtA, verheiratet, 2 Kinder

Eislingen

Sabine Barreith, Eschenbäche, 30 Jahre, Steuerfachwirtin, verheiratet, 1 Kind

Eislingen

Andreas Braun, Eislingen, 59 Jahre, Bankkaufmann, geschieden, 2 erwachsene Kinder

Eislingen

Petra Eßlinger, 51 Jahre, Grundschulkind-Betreuerin, verheiratet,

Eislingen

Simone Hans, Eislingen, 45 Jahre, Erzieherin, verheiratet, 2 Kinder

Eislingen

Wolfgang Hasert, Eislingen, 52 Jahre, Maschinenschlosser, verheiratet, 1 Sohn

Eislingen

Heide Jargon, Ottenbach, 52 Jahre, Reiseverkehrskauffrau, verheiratet, 2 erwachsene Söhne

Eislingen

Ralf Kubitschek, Ottenbach, 48 Jahre, Softwareentwickler, verheiratet, 2 Kinder

Eislingen

Susanne Meyer, Rechberghausen, umgemeindet zur Christuskirche, 31 Jahre

Eislingen

Ingrid Sing, Eislingen, 74 Jahre, Sekretärin i.R. , nicht verheiratet

Eislingen

Sanja Steiert geb. Hopp, Eislingen, 31 Jahre, Dipl.-Psychologin, verh., 3 Kinder

Eislingen

Regina Thode, Eislingen, 58 Jahre, Krankenschwester, verwitwet

Eislingen

Petra Walter, Eislingen, 53 Jahre, Versicherungskauffrau, verheiratet, 2 Kinder

Eislingen

Rolf Wehausen, Eislingen, 52 Jahre alt, Diplom Chemiker, im Bereich Qualitätsmanagement tätig, verheiratet, 3 Kinder

Eislingen

Steffen Zimmermann, Ottenbach, 37 Jahre, Einzelhandelskaufmann, verheiratet, keine Kinder

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Christuskirche -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Segensbringer stärken sich bei ihrem Weg durch Eislingen

Spaghetti für die Sternsinger

08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

20 Kilo Nudeln und 15 Liter Tomatensoße wurden von den fleißigen Sternsingern und ihren Helferinnen und Helfern in der Ösch-Mensa verputzt. Spendiert von Oberbürgermeister Klaus Heininger gab es nach dem Mittagessen auch eine Fairtrade-Schokolade als weitere Wegzehrung.
Von Freitag bis Montag waren 33 Sternsinger und ihre Begleiter in Eislingen und Krummwälden unterwegs, um den Segen zu HÃ...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger bringen Segen ins Eislinger Rathaus

04.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

10 königlich gekleidete Sternsinger überraschten Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Belegschaft des Rathauses mit ihrem Besuch und brachten Gottes Segen für das Jahr 2025. In den kommenden Tagen machen sich insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch Eislingen und Krummwälden und bringen den Segen zu den Häusern.


Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd. ...

..lesen Sie hier weiter


Helles Leuchten in dunkler Zeit

Geistliche Abendmusik zum Totensonntag in der Christuskirche Eislingen

02.12.2024 - Christuskirche

Es ist schon eine gute Tradition an der Christuskirche zu Eislingen, dass am Toten- oder Ewigkeitssonntag nach dem vormittäglichen Gottesdienst um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik stattfindet: am Ende des Kirchenjahres. Mit bewegender Musik und verbindenden geistlichen Worten, gestaltet von Konzertorganist Anton Zapf aus München - die Zuhörerschaft konnte Zapf's bewegte Lebensaktivitäten im ...

..lesen Sie hier weiter


Rundgang: Eislingen und seine Kirche

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals erlebbar

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen


Eislinger Kirchen kennenlernen – unter diesem Motto sind zum ersten Mal Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 7.12.2024 ab
13:30 Uhr Architektur, Geschichte und auch Musikalisches von
St. Markus- und Christuskirche mit St. Anna-Kapelle bei einem rund dreistündigen Rundgang zu erfahren.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den gr...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag

Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider

13.11.2024 - Christuskirche

Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs fÃ...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwerk schöner Melodien - Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche

Susanne Meyer, Volker Maria Rabe und Mario Kay Ocker musizierten

24.10.2024 - Christuskirche

Ein Feuerwerk schöner Melodien konnte eine zahlreiche Zuhörerschaft vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024,
im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche erleben.
Kirchengemeinderätin Ingrid Sing konnte im Namen des Freundeskreises Kirchenmusik an der Christuskirche sehr herzlich den Pianisten und Liedbegleiter Mario Kay Ocker sowie die Sopranistin Susanne Meyer und, als „Dritten im Bunde“...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Lutherkirche Eislingen

140jähriges Chorjubiläum und 111 Jahre Lutherkirche in heutiger Gestalt

15.10.2024 - Christuskirche

Am vergangenen Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte Pfarrerin Julia Glock in der Eislinger Lutherkirche eine recht stattliche Anzahl Musikfreunde zu einer Geistlichen Abendmusik. Diese wurde gestaltet vom Kirchenchor der Lutherkirche unter der Leitung von Ludmilla Dolgopolova, von Dekan i.R. Immanuel Nau und von Marko Heese, der beide Orgeln in der Lutherkirche erklingen ließ.
Die Abendmusik sta...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus Christuskirche, Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr

Susanne Meyer (Sopran), Volker Maria Rabe (Bariton), Mario Kay Ocker (Klavier)

14.10.2024 - Christuskirche

Er hat fast schon Tradition: Der Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker(Klavier) im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18 Uhr, laden beide zusammen mit Volker Maria Rabe (Bariton) zu einem bunten Melodienstrauß mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert herzlich ein. „Gesänge des Harfnersâ...

..lesen Sie hier weiter


Trio Toccata - Glanz von Trompeten und Orgel

Festliches Konzert in der Christuskirche am Sonntag, 3.10.2024

09.10.2024 - Christuskirche

Am „Tag der Deutschen Einheit“, den 3. Oktober 2024, fand in der Evangelischen Christuskirche Eislingen unter dem Motto „Vom Barock zur Romantik“ ein wahrhaft festliches Konzert statt. Erneut konnte die stattliche Zuhörerschaft Patrick Brugger an der Orgel (aus Salem am Bodensee), Florian Keller (aus Langenargen, ebenfalls vom Schwäbischen Meer) sowie Daniel Bucher (aus Kirchheim Teck) ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Christuskirche Eislingen: Kandidatenvorstellung zur Kirchenwahl - eislingen-online http://www.eislingen-online.de