|
Auf der Wiese tut sich was- Kindergarten Piccolino besucht Imker
08.8.2021 - PM Kindergarten Piccolino
Eine 11-köpfige Kinderschar der gelben Gruppe des Kindergartens Piccolino machte sich mit zwei Erzieherinnen auf den Weg, einen Bienenzüchter mit seinen Bienenvölkern zu besuchen. Schon Wochen zuvor hatte sich die gelbe Gruppe mit dem Thema: „Rund um die Bienen“ beschäftigt. Es wurde gelesen, gebastelt, gesungen und vieles Wissenswerte über Bienen gelernt. Der krönende Abschluss des Themas „Bienen“ war einen echten Imker mit seine Bienen zu erleben. Nach einem längeren Fußmarsch sahen wir von weitem schon den Bienenzüchter Herrn Rink auf seiner Wiese stehen, der uns zu seinen Bienenvölkern eingeladen hatte. Nach gegenseitigem begrüßen, fragte er die Kinder, was sie schon alles über Bienen wissen. Die Mädchen und Jungen sprudelten ihr Wissen wie Wasserfälle von sich. So sagten sie, dass schnelle Bewegungenwie das Wedeln mit den Armen die Bienen aggressiv machen undsie veranlasst zum Angriff überzugehen. Sie kannten auch die verschiedenen Aufgaben der Bienen ganz genau. Sie erklärten was Drohen, Arbeits-und Wächterbienen und die Königin zu tun haben. Sie wussten auch, dass die Bienen für unsere Umwelt und unser Obst und Gemüse sehr wichtig sind, da diese ohne Bestäubung nicht wachsen können. Daher müssen die Insekten unbedingt geschützt werden. Deshalb haben wir im Kindergarten auch ein Insektenhotel aufgestellt.
Herr Rink zeigte uns was ein Imker alles für die Bienenzucht an Kleidung und Werkzeugbenötigt. Er holte einen Bienenwabenrahmen mit Wachsschicht herbei in dessenInneren sich Maden, Larven und verpuppte Drohnen befanden. Die Kinder wussten sofort, dass die Drohnen die männlichen Bienen sind und nur für den Hochzeitsflug der Bienenkönigin zuständig sind. An den Waben klebte auch etwas Honig, den wir natürlich gleich mit den Fingern abschleckten durften. Nach intensiver Besprechungen, wie wir uns gegenüber Bienen richtig von Bienenstichen schützen können, bekamen wir Imkerhüte zum Überziehen.
Jetzt ging es direkt zu den Bienenstöcken.Es summte und brummte um uns wild herum und Herr Rink erklärte, dass seine vier Bienenstöcke jeweils ca. 10 000 Bienen bevölkern. Er zog einige Wabenrahmen aus dem Stock und schon wuselten hunderte Bienen hin und her. Um sie abzulenken zündete er eine Rauchlaterne an.
Wir waren sehr beeindruckt und fasziniert. Die Kinder erkannten die verschiedenen Stadien
der Bienenentwicklung, so wie sie es vorab im Kindergarten schon in Bilderbüchern gesehen haben. So ging der Besuch bei den Bienen im Flug vorbei und das Ende der Erkundung rückte näher.
Wir bedankten uns herzlich bei Herrn Rink für den tollen Nachmittag und sangen ihm noch unser Bienenlied vor. Er bedankte sich ebenfalls für den Besuch und freute sich, dass die Kinder schon so viel über die Bienen wussten.
Zum Abschied schenkte er uns ein Glas Honig von seinen Bienen, den wir genüsslich im Kindergarten auf Butterbroten essen werden.
Der Bienenausflug der Kindergartengruppe war für alle ein tolles Erlebnis und es wurde noch Tage später von den Kindern darüber gesprochen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 08.08.2021: 13941
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Kindergärten in Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  AWO lädt ein zum traditionellen Maultaschen-Essen am Nationalfeiertag Dienstag, 3.Oktober ab 11:30 Uhr Stadthalle Eislingen 29.9.2023 - David Stellmacher Bereits zum 32. Mal lädt der AWO-Ortsverein Eislingen am kommenden Dienstag, 3. Oktober, ab 11.30 Uhr zum traditionellen Maultaschen-Essen in der Eislinger Stadthalle ein.
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit hat das Küchenteam erneut weit über 1000 Maultaschen produziert, um den Nationalfeiertag in Geselligkeit und guter Gesellschaft zu begehen. „Auch dieses Jahr werden die Maultas... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Rettung von verunglückter Einsatzkraft erfolgreich gelungen Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen lockte viele Interessierten an 26.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen „Mayday Mayday Mayday – Einsatz für die Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel.“ Diesen Funkspruch gab es am vergangenen Sonntag am Rathaus während einer öffentlichen Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen zu hören. Übungsszenario war ein PKW-Brand in der Tiefgarage des Rathauses. Hierbei wurde gezeigt, wie eine Einsatzkraft verunglückt und durch die Spezialeinheit Atemschutz... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ADFC-BikeNight 2023: Eislingen wird als Stadt der Radleuchttürme angesteuert Start: 29.9.2023 - 19:00 Uhr - Kornhausplatz Göppingen 24.9.2023 - PM ADFC Die geführte Radtour in die Nacht macht sich als angemeldete Demonstration stark für die Forderung „MehrPlatzFürsRad!“
Übers Reusch und Faurndau gelangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Eislingen, wo zur Zeit die „Leuchttürme“ im Kreis“ in Sachen Radverkehr zu finden sind.
Wie bereits in den Vorjahren wird der Tross begleitet von einer Polizeieskorte und sorgt ebenso wie ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen/Fils‘ startet wieder Obstbäume können bis 15. Oktober bei der Stadt bestellt werden 24.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt Eislingen startet auch in diesem Jahr wieder das kommunale Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen/Fils‘. Das seit 2002 existierende und erfolgreiche Förderprogramm richtet sich an Eigentümer und Bewirtschafter von Streuobstwiesen in Eislingen, Krummwälden und Eschenbäche. Zudem werden Obstbaumpflanzungen im Innenbereich durch das Streuobstprogramm gefördert, um einen A... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Schauübung der Spezialeinheit der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen Sonntag, 24.9.2023 - 14:00 Uhr - Tiefgarage des Eislinger Rathauses 23.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel rettet verunglückte Einsatzkräfte aus Notsituationen
Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt zur öffentlichen Vorführung im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums ein. Die vierte Schauübung findet am Sonntag, 24.09.2023 um 14:00 Uhr an der Tiefgarage des Eislinger Rathauses statt.
Die Spezialeinheit A.N.T.S (Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Weltkindertagsfest in Eislingen Tradition funktioniert auch ohne große Werbung 17.9.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Wenn die Eislinger Selbstständigen zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt einladen, ist den Kindern und deren Eltern klar, ein Besuch wird mit einem längeren Abstecher der Spielaktionen im Eislinger Schloßpark eingeplant. Und so konnten die Verantwortlichen vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Eislingen bei besten Herbstwetter wieder einen guten Besuch der traditionellen Veranstaltung ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mia heißt die Rathauskönigin in Eislingen Spannende Quizrallye quer durchs Rathaus begeisterte beim Sommerferienprogramm 17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen An Hausaufgaben will man sich in der heißgeliebten Ferienzeit auch an den letzten freien Tagen nur ungern erinnern. Deshalb bot die Stadtverwaltung kurz vor Schulbeginn eine spannende Alternative mit hohem Spaßfaktor. Bei einer Quizrallye quer durch die Eislinger Verwaltungszentrale gab es die Chance, am Ende des Nachmittags den Titel ‚Rathauskönigin‘ oder ‚Rathauskönig‘ mit nach Haus... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erlaubnis zum Pflücken Pflück-mich-Aktion für Obstbäume
17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Bis zum Wochenende werden die roten Bänder der „Pflück-mich-Aktion“ an Obstbäumen aufgehängt. Mit dieser Markierung sind die Bäume zur Ernte freigeben. Privateigentümerinnen und -eigentümer, die das Obst ihrer Bäume ebenfalls freigeben wollen, können bei der Stadtverwaltung kostenlos Bänder abholen und ihren Baum zur Ernte frei geben.
Die „Pflück-mich-Aktion“ gibt es in zahlr... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Feuerwehr zum Anfassen beim verkaufsoffenen Sonntag Freiwillige Feuerwehr Eislingen bietet eine Blaulichtmeile am „Tag der Helfer“ 14.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums hat die Freiwillige Feuerwehr Eislingen für den kommenden verkaufsoffenen Sonntag am 17.09.2023 ein großartiges Programm organisiert. Die „Feuerwehr zum Anfassen“ gibt es bei einer Blaulichtmeile in der Hauptstraße hautnah zu erleben.
Das Augenmerk am „Tag der Helfer“ ist so aufgebaut, dass die enorm wichtige und spannende Arbeit verschiedenster ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Schwertransporter kratzte die Kurve am Eislinger Kreisel.. ..und weg war das Straßenschild 12.9.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Freimann-Kreisel von Schwertransporten angesteuert wird. Er ist extra so ausgespart,, damit die Maschinentransporte aus der Ostalb zum Neckarhafen in Plochingen transportiert werden können. Und normalerweise verlaufen diese Transporte ohne Probleme durch Eislingens Mitte.
Nur am Dienstag Abend gab es eine Ausnahme, wie uns diese Bilder zeigen. | |
|
|
|
|