zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

50 Sportabzeichen im Eichenbach-Stadion: Von Peer (6) bis Rolf (88 Jahre)

21.11.2022 - Deutsches Sportabzeichen Franz Rink

 

Die Verleihung der Sportabzeichen im Bereich Eichenbach-Stadion fand am 19. November in einer Umkleidekabine statt. Übungsleiter Franz Rink konnte dabei zahlreiche Absolventen begrüßen. Es gab 50 Verleihungen, davon 36 in Gold. 7 in Silber und 7 in Bronze. Besonders erfreulich die 13 Schüler/Jugendliche, darunter 6 Neulinge. Auch bei den 37 Aktiven waren 8 neue Absolventen dabei. Wobei 4 das Sportabzeichen für eine Bewerbung bei der Polizei oder beim Zoll benötigen. Mit 6 Jahren war Peer der jüngste Teilnehmer, 88 Lenze zählt unser Oldie Rolf. –siehe Extra Bericht- Elisabeth Hornung-Schöllkopf –32 x Gold feiert in Kürze ihren 85. Geburtstag !
Das begehrte Bicolor Abzeichen erhielten die Jubilare Rolf Grotzinger 40 x und Michael Brenner für 35 Goldene Sportabzeichen,

Ein „harter Kern' absolviert seit 1981 jährlich das Deutsche Sportabzeichen im Eichenbachstadion. Naturgemäß wird dieser von Jahr zu Jahr kleiner. Nur mit sehr viel Herzblut und Engagement war es möglich in diesen schwierigen Zeiten 50 Sportabzeichen zu erreichen. Die Saison beginnt und endet jeweils mit der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt. Im Durchschnitt kommen 300 Teilnehmer ins Stadion. Corona bedingt trifft man sich seit drei Jahren am Samstagmorgen im Stadion. Die kameradschaftliche Art von Übungsleiter Franz Rink und seinem Team ist im gesamten Kreis und darüber hinaus bekannt und beliebt. Sportler aus Dürnau, Gammelshausen, Heiningen, Hattenhofen, Gruibingen, Deggingen, Süssen, Salach, Göppingen, Matis, und Strassdorf machten heuer das Sportabzeichen in Eislingen. Die weitesten Anreise kamen aus Dresden und Wien. Von Oma und Opa bis zu den Enkel kamen die Absolventen zur „Olympiade des kleinen Mannes' ins Eichenbachstadion, Besonders beliebt sind die jährlichen Wiederholungen.
Rekordhalterin mit 46 x Gold ist Hedwig Sihler, die leider seit 3 Jahren nicht mehr aktiv dabei sein kann.
Die erfolgreichen Absolventen im Eichenbach-Stadion. In Klammer die Anzahl der jährlichen Teilnahmen.
Schüler/Jugend:
Nils Frey (4), Benedikt Haym (2), Mika Herzig (2), Ilian Kostezki (1), Phillip Kostezki (1), Antonia Kuner (4), Emilia Kuner (4), Maximilian Kuner (1), Rita Ledermann (1), Elli Ohngemach (3), Heidi Ohngemach (5), Peer Peukert (1), Nora Schnarrenberger (1)

Aktive:
Klaus Becker (8), Adrian Berisha (1), Hannes Bitterling (6), Matthias Braun (4), Michael Brenner (35), Friedrich Ecker (37), Dr.Winfried Endress (42), Finn Frey (1), Anouk Fischer (1), Rolf Grötzinger (40), Christian Herzig (1), Marcel Herzig (3), Elisabeth Hornung-Schöllkopf (32), Christiane Kaller (1), Heike Kühlkopf (4), Horst Kuner (17), Willi Miller (42), Benjamin Nagel (6), Dr.Julia Ohngemach (6), Joana Pewesdorf (1), Timo Pöllmitz (1), Franz Rink (44), Theresa Rose (1), Paul Schaaf (17), Hartmut Schäfer (4), Volker Schifferer (5), Lennart Schnarrenberger (2), Louis Schoch (1), Alfons Seibold (4), Johannes Stumpf (7), Monika Thiele (11), Luis Thudium (1), Thomas Vetter (2), Romina Wanes (1), Andreas Zwicker (36), Lisa Zwicker (1), Rudi Zwicker (39)
Familiensportabzeichen erhalten: (Anm.Voraussetzungen sind mindestens 3 Familienmitglieder aus 2 Generationen), die Familien Herzig (1.x) Ohngemach (4.x), Kuner (4.x) und Zwicker (10. x),

Die Top-Ten:
1. Hedwig Sihler 46 Wiederholungen in Gold
2. Franz Rink 44
3. Dr.Wilfried Endress 42 - Willi Miller 42
1. Heinz Brenner 40
6. Rolf Grötzinger 40
7. Rudi Zwicker 39
8. Friedrich Ecker 37
9. Andreas Zwicker 36
10. Michael Brenner 35


Sportabzeichenteam
Übungsleiter und Prüfer: Franz Rink
Prüfer: Fritz Ecker, Hartmut Schäfer,
Co-Trainer Horst Kuner, Willi Miller

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 21.11.2022: 1007

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Begrüßung

Eislingen

37. Sportabzeichen für Fritz Ecker

Eislingen

Das Büfett ist angerichtet

Eislingen

Sehr zum Wohle ....

Eislingen

Lennart (ganz links) mit seiner tollen Gruppe aus der TSG-Skiabteilung

Eislingen

Mein Freund und Nachbar. Der jüngste Absolvent, Peer wird im Dezember 6 Jahre.

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Deutsches Sportabzeichen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Deutsche Sportabzeichen: Saisoneröffnung am 01. April im Eichenbachstadion

21.3.2023 - Franz Rink

Traditionsgemäß eröffnen die zahlreichen Freunde des Deutschen Sportabzeichens mit der Umstellung auf die Sommerzeit ihre Saison. Der „harte Kern“ der Truppe trifft sich seit Jahrzehnten zur „Olympiade für Jedermann“ –und es macht immer noch Spaß !!! wie die Verantwortlichen Fritz Ecker (Prüfer) und Franz Rink (Übungsleiter & Prüfer) unisono versichern. Coruna bedingt wurde d...

..lesen Sie hier weiter


Das Eislinger Hallenbad hebt die Raum- und Wassertemperatur wieder an

07.3.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Da sich die bundesweite Lage der Gasversorgung entspannt hat und sich Energie- und Heizkosten stabilisiert haben, wurde die Raum- und Wassertemperatur im Eislinger Hallenbad auf Vorkrisenniveau angehoben. Das Schwimmerbecken hat wieder eine Wassertemperatur von 28 Grad und das Lernschwimmbecken ist 32 Grad warm. Für einen angenehmen Hallenbadaufenthalt wurde auch die Lufttemperatur auf 30 Grad e...

..lesen Sie hier weiter


3190 Kilometer beim Eislinger Winterlauf BEN-I-FIT

12.2.2023 - A.Bulling

Sechs Wochen lang drehten die Teilnehmer beim 3. Virtuellen Eislinger Winterlauf „The Läuf“ ihre Runden zwischen Brenntenholz und Spitalwald. Das waren zwar waren nur noch halb so viele, wie im Vorjahr, doch die 68 Teilnehmer in diesem Winter, schafften eine beachtliche Kilometerzahl, so dass im Schnitt fast jeder 50 Kilometer zurückgelegt hat. Was aber viel wichtiger für die Organisatore...

..lesen Sie hier weiter


Die besten Sportlerinnen und Sportler werden gesucht

Ehrung der sportlichen Erfolge im Jahr 2022

17.1.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Alljährlich zeichnet die Stadt Eislingen herausragende Leistungen im Sport aus. Meldungen können noch bis 10. Februar 2023 angenommen werden. Der Ehrungsabend für geladene Gäste findet am Donnerstag, 30. März 2023 in traditionell festlichem Rahmen in der Stadthalle statt.
Voraussetzung für die Ehrung ist ein Württembergischer oder Baden-Württembergischer Meistertitel, die Platzierung bis...

..lesen Sie hier weiter


BEN-I-FIT- Eislinger Winterlauftraining hat Halbzeit: 1710 km bereits erreicht

Bis 2.Februar gilt es noch die guten Vorsätze für 2023 umzusetzen

13.1.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Seit Heiligabend kann zum dritten Mal rund ums Eislinger Täle gelaufen, gejoggt oder gewalkt werden. Und bisher sind 1710 km von den knapp 60 Teilnehmerinnen zusammen geleistet worden.
Mit 160 km führt Carmen Lang deutlich vor Marco Höpfner und Thomas Böhringer. Marco Höpfner führt auch knapp vor Thomas Heilig bei der 10-km-Laufrunde. Auf der 5 km -Runde hat Roland Schurr mit 20:46 die Nas...

..lesen Sie hier weiter


FC Eislingen: Ausgabe der Stadionzeitung 2022/23 erschienen

22.12.2022 - Bernd Arlt Stadionheft 1. FC Eislingen

Die aktuelle Ausgabe der Stadionzeitung ist jetzt erschienen und kann hier online heruntergeladen werden.





Hier der Download des Sonderhefts:

Die dritte Auflage des Eislinger Winterlauftrainings BEN-I-FIT startet

Virtueller Eislinger Winterlauf läuft ab Heiligem Abend

17.12.2022 - PM Andreas Bulling

Was vor zwei Jahren in Eislingen unter den Corona-Bedingungen als virtuelles Lauftraining geboren wurde, findet auch in diesem Winter wieder statt. Je rund 150 Teilnehmer sind in den Vorjahren auf die fünf beziehungsweise zehn Kilometer lange Strecke am Wanderparkplatz Brenntenholz gegangen und haben Kilometer gesammelt und Geld gespendet – für die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Br...

..lesen Sie hier weiter


Rolf Grötzinger, Jahrgang 1934 –Eine Eislinger Sportlerlegende

Absolvierte heuer sein 40. Goldenes Sportabzeichen

21.11.2022 - Deutsches Sportabzeichen Franz Rink

Rolf begann wie die meisten beim Fussball, wo er bis 1954 beim 1.FC Eislingen spielte. Seine Schnelligkeit war landauf, landab bekannt. Volker Kottmann, ein sehr guter 400 m Hürdenläufer, brachte ihn zur Leichtathletik. Bei der Turnerschaft Göppingen war er in besten Händen. Sein Sprintertalent wurde schnell erkannt. Auf Anhieb wurde er Kreis- und Bezirksmeister
Von 1957 – 1959 startete er...

..lesen Sie hier weiter


Sport Stacker aus dem Kreis erfolgreich

11. Offene Bayrische Meisterschaft im Sport Stacking

05.10.2022 - Sport-Stacking im Talx Martin Dworak

Nach nun fast zwei Jahren Corona - Turnier Pause fanden am vergangenen Samstag die 11. Bayrischen Meisterschaften in Speichersdorf statt.
Aus dem Kreis Göppingen nahmen sieben Sport Stacker an diesem Turnier teil.
Zusammen konnten 11 Medaillen (3mal Gold, 3mal Silber, 5mal Bronze) gesammelt werden.
Im Einzelnen wurden folgende Plätze erreicht:
Jonathan Dworak von Stack Fire Eislingen AK 11-...

..lesen Sie hier weiter


DAV-Hochtourengruppe: Wilde Gipfel nördlich des Lechtales

In der Hornbachkette unterwegs/Ohne Gipfelglück

11.9.2022 - Franz Rink, Hochtourengruppe DAV

Unter der bewährten Leitung von Rolf Rommelspacher (Hattenhofen) waren vier Bergkameraden auf einer 3-tägigen Bergfahrt in der Hornbachkette unterwegs.
Die rund 15 Kilometerlange Hornbachkette mit ihren wilden Gipfeln liegt im nördlichen Lechtal. Von Häselgehr (1003 m ü.N.N.) stieg man bei Dauerregen durch das Hagertal auf. Eine längere Querung vom Wolekleskar und Gliegerkar hinauf zum Gri...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

19.03.2023 - Joachim Fetzer:
Der Schilderwahn geht weiter! Überholverbot einspuriger Fahrzeuge in Eislingen

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1285 50 Sportabzeichen im Eichenbach-Stadion: Von Peer (6) bis Rolf (88 Jahre) - eislingen-online 21.11.2022 ]
_2022/2022_1285.sauf---_2022/2022_1285.auf