zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Die Brandstifter Hexa übernehmen das Regime

Wettkampf zum Thema 'Energiesparen'

19.2.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Kaum haben die Brandstifter Hexa den Rathausschlüssel von Oberbürgermeister Klaus Heininger abgenommen, wehte auch schon ein anderer Wind auf dem Schlossplatz. Beim diesjährigen Rathaussturm galt es, für das Energiesparen gewappnet zu sein. Bei stimmungsvoller Unterhaltung durch die Guggemusigg Rommdreibr e.V. aus Rechberghausen zeigten die Eislinger Brandstifter Hexa, wie schon mit einfachen Tricks Energie gespart werden kann.
Etwa 200 Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, kamen auf den Schlossplatz, um das Hexen-Spektakel mit anzusehen. Zwei Brandstifter Hexa führten OB Klaus Heininger hinaus vor die Tore des Rathauses. Unübersehbar, der große Rathausschlüssel, den das Hexenvolk an sich riss, feierlich untermahlt mit der wilden Musik der Rommdreibr. „Da wolln wir mal schaun, was im Rathaus alles schief läuft und was wir bis Aschermittwoch so umstellen können“, fordert Oberhexe Gabriele Luprich heraus.  
Zuerst mussten jedoch die Formalitäten geklärt werden: „I ben die Gabi!“ „Un i ben dr Klaus.“ Mit Küsschen und Klopfer wurde nach zwei Jahren Corona-Pause der Freundschaftspakt erneut besiegelt.
Kaum waren die Herzlichkeiten ausgetauscht, ging es auch schon zur Sache. Die Hexen wollten wissen, wie es um das brandaktuelle Thema „Energie sparen“ steht. Ein Team aus sechs Rathausmitarbeitenden machte sich für die anstehenden Fasnetsspiele bereit. OB Klaus Heininger wurde eine Hexenschonfrist auf Rezept verordnet. Ausgestattet mit gelber Weste, Hupe und blauem Hut musste er als Schiedsrichter in den Ring. Gespielt wurde gegen ein Team aus dem Publikum „Es passiert euch nix schlemmes“, frohlockte und warb die Oberhexe, nutzte bei der zögerlichen Zuschauerschar dann doch ihre frisch erworbene Macht und lies von ihren Hexen sechs Personen bestimmen – darunter auch Stadtrat Manfred Strohm.
Wie es sich für ordentliche Wettkampfspiele gehört, stand zunächst das Aufwärmen an. „Lieber Klaus, jetzt brauchen wir dich“, spannte die Oberhexe den abgesetzten Rathauschef kurzerhand als Fitnesstrainer ein. Mit Terraband und Kniebeugen wärmten sich die Teams für die erste Herausforderung auf.
Zum Auftakt galt es, so schnell wie möglich Flammen in einer Feuerschale zum Lodern zu bringen. „Hier gibt’s gleich Rauchfleisch, wenn ihr so weitermacht“, gab es von Oberhexe Luprich neckische Kommentare. Die erste Runde ging schließlich an das Team Rathaus. „Wir sind halt wahre Fans der Brandstifter“, gab Oberbürgermeister Klaus Heininger zu, was das Hexenvolk mit ihrem bekannten Schlachtruf „Bandstifter, Brandstifter, Brandstifter, Hex! Hex!“ bejubelte.
In Runde zwei verwandelten sich die Teams in waschechte „Waschweiber“. Jetzt galt es, Wäschestücke im Publikum einzusammeln, im Waschzuber zu stampfen und auf einer Wäscheleine aufzuhängen. Passend dazu schallte das Lied „Das bisschen Haushalt macht sich von allein“ über den Schlossplatz. Mit einer Konfettikanone besiegelte in dieser Runde das Team aus dem Publikum ihren Sieg. OB Klaus Heininger und seine Mannschaft zeigten sich als gute Verlierer, denn „im Waschen von dreckiger Wäsche sind wir nicht geübt“, so das Stadtoberhaupt.
Damit nicht genug: Energiesparen sollen auch die Kleinsten lernen. Mit handbetriebenen Taschenlampen brachten alle Kinder auf dem Schlossplatz die Lampe einer übergroßen Batterie zum Leuchten. Laut Oberhexe soll sie nun als Notstromaggregat und Energiespender den gestressten und ausgelaugten Mitarbeitenden im Rathaus dienen.
Mit kreativen närrischen Ideen brachten die Brandstifter Hexa einmal mehr die Fasnet auf den Schlossplatz. „Bleiben Sie noch ein bisschen hier und feiern Sie mit“, lud Oberbürgermeister Klaus Heininger ein, der dem Treiben bis Aschermittwoch gelassen entgegensieht.
Für ausgelassene Stimmung sorgten die 17 Guggamusigg Rommdreibr aus Rechberghausen. Mit ihren originellen Kostümen und schrägen Tönen steckten sie auch das trägste Tanzbein zum Mitschwingen an.

Bildmaterial: Stadt Eislingen und eislingen-online

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 19.02.2023: 18826

zur Druckansicht

Eislingen

Rathaussturm_©Stadt_Eislingen


Eislingen

Rathaussturm_©Stadt_Eislingen

Eislingen

Rathaussturm_©Stadt_Eislingen

Eislingen

Rathaussturm_©Stadt_Eislingen

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Eislingen

Rathaussturm_©eislingen-online

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Brandstifter Hexa -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Feuerwehr im Einsatz - die ABC-Gefahren

Öffentliche Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen

24.5.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen lädt die Feuerwehr zur öffentlichen Vorführung ein.Unter dem Thema „Die Feuerwehr im Gefahrguteinsatz“ wird die Arbeit der Feuerwehr am 04.06.2023 um 14:00 Uhr im Bereich der Stadthalle am Kronenplatz näher gebracht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen und der öffentlichen Vorführung z...

..lesen Sie hier weiter


Chor Company des Heininger Liederkranzes überwältigt das Publikum

Benefizkonzert zugunsten der Eislinger Stiftung

24.5.2023 - PM Stiftung Alten- und Familienhilfe

Mit einem „Music-Cocktail“ wurde das Publikum für den Besuch am Muttertags-Sonntag in der Eislinger Stadthalle verzaubert. Die Chor Company des Heininger Liederkranzes begeisterte mit einem Benefizkonzertzugunsten der Stiftung Alten- und Familienhilfe dieBesucher in der Eislinger Stadthalle und boten einen wahrlich musikalischen Leckerbissen.

Das Konzert der Chor Company wurde bereits vo...

..lesen Sie hier weiter


Es geht voran am Hirschkreisel

23.5.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Jetzt Ende Mai 2023 kann man schon langsam erahnen, wie die neue Verkehrsführung ohne Ampelschaltung und mit umlaufenden Radweg nach Fertigstellung sich präsentiert.
Sobald der nördliche Teil des Kreisel fertig ist, wird der Verkehr über diesen Bereich geführt, damit der südliche Teil des Kreisels in Angriff genommen werden kann.


Glück verschenken mit einem Glücksbäumchen

22.5.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Aus Perlen und Draht werden im nächsten Internationalen Kreativtreff für Frauen aller Länder individuelle Dekorationen hergestellt
Am Freitag, 02.06.2023 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr zeigen Elnora Hummel und Martina Heer vom Internationalen Kreativtreff, wie Glücksbäumchen geformt und gebogen werden. Frauen aller Länder sind eingeladen, im Mobilitätspunkt (Bahnhofstraße 15, 1. OG Besprech...

..lesen Sie hier weiter


Kommentar zur Einrichtung der Stichwortsuchfunktion bei eislingen-online

Harald Kraus testete die neue Funktion bei den über 8000 Artikeln im Archiv

22.5.2023 - hakra

EISLINGEN-ONLINE zugeneigte Leserinnen und Leser werden mit Interesse zur Kenntnis genommen haben, dass das Internetportal eine Stichwort-Suchfunktion eingerichtet hat und somit seinen Lesern eine neue Informationsquelle erschließt.

Ohne das Thema überstrapazieren zu wollen, ist es dennoch sehr reizvoll, in Sekundenschnelle bestimmte Informationen abzurufen, sie mit anderen Quellen zu vergl...

..lesen Sie hier weiter


Ferien-Action in Sicht

Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Dienstag, 23. Mai 2023 möglich

19.5.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Zum 46. Mal hat die Stadt Eislingen ein tolles und vielseitiges Sommerferienprogramm (SFP) mit 52 Ferienangeboten für Eislinger Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Altbewährte und auch neue Veranstaltungen garantieren, dass für jedes Alter etwas zu finden ist.
Veranstaltungen, wie beispielsweise die Schokowerkstatt in Waldenbuch besuchen, um die eigene Schokolade herzustellen, eine...

..lesen Sie hier weiter


AWO: AUSFLUGSKLASSIKER AM PFINGSTMONTAG

Tagesexkursion am 29.Mai - Start 7:00 Uhr

17.5.2023 - PM AWO

Am bevorstehenden Pfingstmontag, 29. Mai, lädt die AWO Eislingen erneut zu ihrem seit Jahren erfolgreichen Ausflugs-klassiker „Stuttgart auf Schienen“ ein. Die ganztägige Exkursion führt auf verschiedenen und teils außergewöhnlichen Schienenstrecken durch einen Teil der Region Stuttgart.

Das umstiegsträchtige (insgesamt fünfzehn mal im Tagesverlauf), aber nach AWO-Angaben absolut st...

..lesen Sie hier weiter


Neu: Stichwortsuche bei eislingen-online

Schnell die Artikel der letzten Jahre nach Stichworten durchsuchen

16.5.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Anfragen nach Berichten und Nachrichten aus Eislingen können jetzt schneller abeantwortet werden. Mit der neuen Suchfunktion werden die veröffentlichten Artikel bei eislingen-online nach Stichworten durchsucht und aufgelistet. Diese Funktion im zwanzigsten Jahr des Bestehens von eislingen-online hilft bei Recherchen der jüngeren Geschichte Eislingens.
Probieren sie es einfach einmal aus:


...

..lesen Sie hier weiter


Beete im Ösch neu bepflanzt

Mit bienen- und insektenfreundliche Stauden für ganzjährig blühende Beete

11.5.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Mit bienen- und insektenfreundliche Stauden sorgt die Eislinger Stadtgärtnerei für ganzjährig blühende Beete

Alles neu macht der Mai, die Natur blüht auf und das Summen von Insekten füllen die Luft. Passend zur Jahreszeit hat die Stadtgärtnerei die Beete rund um das Schulzentrum Ösch neu bepflanzt.
Mit der neuen Staudenpflanzung sind die Beete nicht nur ästhetisch ansprechend, sonde...

..lesen Sie hier weiter


Neuer Spielplatz im Eislinger Süden

„Leinen los“ für den neuen Spiel- und Quartierplatz im Wohngebiet Haarwiesen

10.5.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Der Spiel- und Quartierplatz Haarwiesen im Hildegard-von-Bingen-Weg ist fertiggestellt und für Kinder und Anwohner frei gegeben.
„Wann dürfen wir auf den Spielplatz?“ fragten in den letzten Wochen viele Kinder und deren Eltern bei der Stadtverwaltung an, schließlich sahen die Spielgeräte bereits sehr einladend aus. Jetzt ist es soweit. Der Rasen ist stabil genug und die Bauzäune könne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1033 Die Brandstifter Hexa übernehmen das Regime - eislingen-online 19.2.2023 ]
_2023/2023_1033.sauf---_2023/2023_1033.auf