|
Sportlerehrung: Medaillen und Urkunden für die Besten
Eislinger Sportlerinnen und Sportler waren im letzten Jahr sehr erfolgreich
05.4.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Bei der Sportlerehrung der Stadt Eislingen wurden Sportlerinnen und Sportler, die 2022 im überregionalen Sportgeschehen herausragende Leistungen erbracht haben, von Oberbürgermeister Klaus Heininger geehrt.
„Sport schafft Zugänge, die oft durch noch so große Anstrengungen verwehrt bleiben und ist damit die beste, vielleicht auch einfachste Form für Persönlichkeitsentwicklung, gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion, Verständnis, Toleranz und Respekt untereinander“, sagte Oberbürgermeister Klaus Heininger bei seiner Rede. Gemeinsam Sport zu treiben sei ein verbindendes Erlebnis jenseits anonymer Wohngebiete oder kultureller, sozialer und sprachlicher Unterschiede. „Sport vor Ort ist wie kaum eine andere Freizeitbeschäftigung in der Lage, Menschen auf vielfältige Weise zusammen zu führen“, stellte das Stadtoberhaupt die Bedeutung der Sportvereine hervor.
Dass die Eislinger Vereine diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrnehmen und tagtäglich mit großem Erfolg praktizieren, zeigen die vielen Auszeichnungen, die bei der Sportlerehrung am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle Eislingen übergeben wurden: 43 Sportlerinnen und Sportler wurden nach den Richtlinien für die Ehrung von besonderen Leistungen der Stadt Eislingen im sportlichen Bereich für ihre nationalen und internationalen Erfolge geehrt. Unter anderem die Säbelfechter der TSG Eislingen, die Forest Rebels für ihre Erfolge auf dem Parcours, die Karatekas des ASV Eislingen und Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Hip-Hop, Taekwondo und in der Leichtathletik.
Sportliche Erfolge 2022
Hip-Hop alle TSG
Baybüyük Lina 2. Platz Süddeutsche Meisterschaft Hip-Hop Masters Duos Kids
Bugrowski Anika 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Hip-Hop Duos Junioren 1 A-Class
Comaniciu Amalia 2. Platz Süddeutsche Meisterschaft Hip-Hop Masters Duos Kids
Dittrich Anna 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft Hip-Hop Duos Junioren 1 A-Class
Milinkovic Jovana 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Hip-Hop Duos Junioren 1 A-Class
Schuhmacher Collien 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft Hip-Hop Duos Junioren 1 A-Class
Kampfsport
Eisele Marco ASV 2. Platz Deutsche Meisterschaft Karate Kata Ü45
1. Platz Landesmeisterschaft BW Karate Kata Masterklasse Ü45
Hewa Chandrasiri ASV 3. Platz Deutsche Meisterschaft Karate Kata Ü45
Hewa Sanidu ASV 1. Platz Landesmeisterschaft BW Karate Kata Schüler B
Rommel Johanna Taekwondo Competence Center BSV Friedrichs-
hafen 9. Platz Jugend-Weltmeisterschaft Taekwondo Junior bis 42 kg
2. Platz Club-Europameisterschaft Taekwondo Junior bis 42 kg
5. Platz Jugend-Europameisterschaft Taekwondo Junior bis 44 kg
1. Platz Deutsche Meisterschaft Taekwondo Junior bis 42 kg
Leichtathletik alle Sparda-Team
Collerone Alessandro 1. Platz BW-Waldlaufmeisterschaften Senioren M45
1. Platz BW-Straßenlaufmeisterschaften 10 km Senioren M40/M45
Mannschaft
Collerone Salvatore 1. Platz BW-Straßenlaufmeisterschaften 10 km Senioren M40/M45
Mannschaft
Säbelfechten alle TSG
Bauer Lina 5. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft
Berger Elena 1. Platz BW-Meisterschaft U11 Einzel
Degen Adrian 1. Platz BW-Meisterschaft Senioren Mannschaft
Geiger Lars 20. Platz Europameisterschaft Kadetten Einzel
3. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Einzel
2. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
1. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Einzel
2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Mannschaft
Georgiev Kalina 5. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
Heathcock Antonio 3. Platz Weltmeisterschaft Junioren Einzel
8. Platz Europameisterschaft Junioren Einzel
1. Platz Europameisterschaft Junioren Mannschaft
2. Platz Europameisterschaft U23 Mannschaft
13. Platz Europameisterschaft U23 Einzel
3. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Einzel
2. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
Heathcock Colin 1. Platz Weltmeisterschaft Junioren Einzel
2. Platz Weltmeisterschaft Kadetten Einzel
1. Platz Europameisterschaft Junioren Einzel
1. Platz Europameisterschaft Junioren Mannschaft
1. Platz Europameisterschaft Kadetten Einzel
1. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Einzel
2. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
Hirschfeld Anastasija 25. Platz Europameisterschaft Kadetten Einzel
5. Platz Europameisterschaft Kadetten Mannschaft
5. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
3. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Einzel
Kindler Frederic 62. Platz Weltmeisterschaft Senioren Einzel
4. Platz Weltmeisterschaft Senioren Mannschaft
10. Platz Europameisterschaft Aktive Einzel
6. Platz Europameisterschaft Aktive Mannschaft
Lehnert Tobias 2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Mannschaft
3. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft
Mohring Arne 2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft
Puskaric Julia 1. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Mannschaft
Puskaric Laura 3. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Einzel
1. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Mannschaft
Rapp Simon 1. Platz BW-Meisterschaft Senioren Einzel
1. Platz BW-Meisterschaft Senioren Mannschaft
Rommelspacher Ralph 1. Platz BW-Meisterschaft Senioren Mannschaft
Schaich Thomas 1. Platz BW-Meisterschaft Senioren Mannschaft
Schurr Greta 1. Platz BW-Meisterschaft U13 Mannschaft
Schuster Finja 5. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
Thumm Tiberius 2. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Einzel
2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Mannschaft
Voytova Viktoria 1. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Einzel
1. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Mannschaft
6. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Einzel
2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft
Wagner Lucas 2. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
1. Platz BW-Meisterschaft U20 Mannschaft
Wahl Louis 2. Platz Deutsche Meisterschaft U20 Mannschaft
1. Platz BW-Meisterschaft U20 Mannschaft
Weiser Tim 2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Mannschaft
5. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Einzel
2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft
Wiekhorst Kajetan 6. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Einzel
2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft
Westernschießen alle
Forest Rebels
Bulling Joachim 6. Platz Dt. Meisterschaft Fallscheibe Doppelflinte Seniorenklasse
Jöst Gabriele 1.Platz Dt. Meisterschaft Western Frontier Cartridge Ladies
1. Platz Landesmeisterschaft BW Western 1890 49er Ladies Heavy
1. Platz Landesmeisterschaft BW Western 1890 49er Ladies Speed
Kienzle Michael 3. Platz Dt. Meisterschaft Western Speed Revolver Black Powder
4. Platz Dt. Meisterschaft Western Speed Shotgun Black Powder
5. Platz Dt. Meisterschaft Western Frontier Cartridge
1. Platz Landesmeisterschaft BW Western 1890 49er Speed
Landrock Roger 4. Platz Dt. Meisterschaft Western 1890 Duelist Senior
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 05.04.2023: 2574
zur Druckansicht

 Die ganze Vielfalt des Sports – Erfolge im Hip-Hop, im Kampfsport und in der Leichtathletik |  Die Schützen der Forest Rebels im historischen Outfit - Westernschießen als „gelebte Geschichte“ |  Die Fechter der TSG Eislingen sind sowohl national als auch international sehr erfolgreich. |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Öfffnungszeiten Hallenbad + Sauna in den Osterferien
20.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Hier die aktuellen Öffnungszeiten über die Osterfeiertage:
Hallenbad:
Ostersonntag, 20.04.2025: 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ostermontag, 21.04.2025: Geschlossen
Sauna:
Ostersonntag, 20.04.2025: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ostermontag, 21.04.2025: Geschlossen | |
| 
| Zahlreiche Auszeichnungen für Eislinger Sportlerinnen und Sportler Ehrungsabend für sportliche Leistungen 03.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Bei der Sportlerehrung der Stadt Eislingen wurden am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle die herausragenden Leistungen von 49 Sportlerinnen und Sportler von Oberbürgermeister Klaus Heininger in den Mittelpunkt gestellt.
„Sport in unseren Gemeinden und Städten ist wie kaum eine andere Freizeitbeschäftigung in der Lage, unterschiedlichste Menschen zusammenzuführen“, so Oberbürgermeis... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Deutsche Sportabzeichen: Saisoneröffnung 05. April Eichenbachstadion, Eislingen
03.4.2025 - Franz Rink Traditionsgemäß eröffnen die zahlreichen Freunde des Deutschen Sportabzeichens mit der Umstellung auf die Sommerzeit ihre Saison. Der „harte Kern“ der Truppe trifft sich seit 1981 zur „Olympiade für Jedermann“ –und es macht immer noch Spaß !!! wie die Verantwortlichen Fritz Ecker (Prüfer) und Franz Rink (Übungsleiter & Prüfer) unisono versichern. Corona bedingt wurde vor 5 Ja... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Hallenbad Eislingen: Geänderte Öffnungszeiten in den Faschingsferien
01.3.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) In den Faschingsferien haben das Hallenbad und die Sauna am Montag, 03.03.2025 geschlossen.
Am Faschingsdienstag, 04.03.2025 hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt am Faschingsdienstag geschlossen.
In den restlichen Ferien ist das Hallenbad und die Sauna zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.
Am Samstag, 22.03.2025 hat das Hallenbad und die Sauna au... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  BEN-I-FIT: Carmen Lang wieder am meisten Kilometer Eislinger Winterlauftraining endete an Maria Lichtmess (2.Februar) 15.2.2025 - Andreas Bulling, Alb-Traum 100 e.V. Es dauerte einige Wochen beim zurückliegenden Eislinger Winterlauf „Ben-I-fit“ bis sich die fleißigste Kilometersammlerin absetzen konnte. Carmen Lang (Sparda-Team Rechberghausen) lief von Heilig Abend bis zum 2. Februar aber wie im Vorjahr wieder die meisten Kilometer. 300 Kilometer waren ihr Ziel und das hat sie geschafft. 30-mal ist sie über die 10 Kilometer lange Strecke gegangen. Die ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Städtische Ehrung für Sporterfolge im Jahr 2024 Die besten Sportlerinnen und Sportler werden gesucht 10.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Alljährlich zeichnet die Stadt Eislingen herausragende Leistungen im Sport aus. Meldungen werden noch bis Freitag, 31. Januar 2025 angenommen. Der Ehrungsabend für geladene Gäste findet am Donnerstag, 27. März 2025 in traditionell festlichem Rahmen in der Stadthalle statt.
Voraussetzung für die Ehrung ist ein Württembergischer bzw. Baden-Württembergischer oder gleichrangiger Meistertitel,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining: Sport und Spenden für den guten Zweck Über die Feiertage bereits über 1000 km trainiert 09.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Das BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining ist in vollem Gange und hat bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt. Bislang beteiligen sich 51 sportlich Aktive, die in der Zeit von Heiligabend bis Dreikönig gemeinsam über 1000 Kilometer gelaufen oder nordisch gewalkt sind. Dabei geht es nicht nur um Fitness, sondern auch um einen guten Zweck.
Spannender Wettkampf um die Spitze
Bei de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Treibjagd im Bereich des Brentenholz-Parkplatzes am Samstag, 28.12.2024 Waldweihnachtspfad und BEN-I-FIT Winterlauftraining betroffen 27.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Die Organisatoren-innnen des Waldweihnachtspfads weisen darauf hin, dass am Samstag, den 28. Dezember 2024 eine Treibjagd im Bereich des Brentenholz-Parkplatzes und Umgebung angesetzt ist. Von einem Besuch, bzw. eines Trainigslaufs an diesem Tag sollte Abstand genommen werden. | |
| 
|  BEN-I-FIT: über die Weihnachtstage bereits 250 Kilometer erlaufen
27.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Die Aktiven von BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining haben sich über die Weihnachtstage einer besonderen Herausforderung gestellt: Im Rahmen des Winterlauftrainings legten die Läuferinnen und Läufer gemeinsam beeindruckende 250 Kilometer zurück.
Während die meisten die Feiertage nutzen, um sich zu entspannen, war für die Eislinger Bewegung angesagt.Das Ziel war es, auch in der kalten J... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Heiligabend in Eislingen: Ab sofort bei BEN-I-FIT die Fitness steigern Strecke ist ausgeschildert, Startfahne gehisst, Zeiteingabe freigeschaltet 23.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Ab sofort können wieder fleissig die Trainingsrunden ab dem Brentenholz-Parkplatz gedreht werden. Die Strecken sind mit den Holzpfeilen in Rot und Blau ausgeschildert, das Startbanner hat der Bauhof installiert und die webgestützte Zeiterfassung ist freigeschaltet.
Sich einfach anmelden und online die eigenen Trainingszeiten erfassen und gleichzeitig mitverfolgen, wer sonst noch unterwegs war.... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|