zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Von Engeln, Eriwan und Eschweiler

17.9.2023 - CDU PM

 

Beim Jahresempfang der CDU Eislingen mit Bürgermeister a.D. Joachim Schuster erlebten die zahlreich erschienen Gäste einen kurzweiligen Abend rund um Fußball und Politik

Von Engeln, Eriwan und Eschweiler

Selten war eine politische Veranstaltung so unterhaltsam und nachhaltig zugleich. In jeder Hinsicht erfüllte diesen Anspruch der Besuch von Joachim Schuster beim Jahresempfang der CDU Eislingen. Noch Wochen nach der Veranstaltung wurden Vertreter der Eislinger CDU auf den gelungenen Abend angesprochen. Einige Gedanken und Berichte aus seiner Arbeit als Kommunalpolitiker werden sicherlich auch zukünftig in Eislingen Widerhall finden.

Trotz des Termins in der Sommerpause waren zahlreiche Gäste gekommen. Sie erlebten einen kurzweiligen Abend mit schönen Erinnerungen, Anekdoten und Gesprächen über Politik und Fußball. Der langjährige Bürgermeister von Neuenburg am Rhein stammt aus Eislingen, erlebte beim örtlichen 1. FC mit seiner traditionell guten, mehrfach ausgezeichneten Jugendarbeit prägende Jahre und war auf der ganzen Welt
als Fußball-Diplomat unterwegs.

Besonders freuten sich die Vertreter der CDU über zahlreiche Gäste aus den anderen Fraktionen des Gemeinderates sowie aus der Bürgerschaft, gerade auch aus der FC - Familie. So dankte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Axel Raisch in seiner Begrüßung auch ausdrücklich dem Vorsitzenden des 1. FC Eislingen, Thomas Rupp, für seine unermüdlichen Bemühungen, an interessante Geschichten aus und um Eislingen zu erinnern, die zweifellos zu schade wären, dem Vergessen anheim zu fallen.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU, Benjamin Wahl zeigte sich in seinem Grußwort erfreut über einen schönen, kurzweiligen Abend, an dem viele spannende, aber auch amüsante Geschichten zu hören waren. Diese Breite und Vielfalt mache auch die CDU aus, die als starke Kraft in den Gemeinden vertreten sei. Dabei warb er auch dafür, sich am 9. Juni kommenden Jahres bei den Kommunalwahlen aufstellen zu lassen und an der Gestaltung der eigenen Kommune aktiv mitzuarbeiten.

Mit einem Augenzwinkern in die Richtung seines Kollegen Günther Frank sagte Joachim Schuster, dass er diesen als Vorbild für die Dauer seiner Amtszeit genommen habe. Stolze 32 Jahre leiteten beide Bürgermeister die Geschicke ihrer Kommunen. Joachim Schuster selbst war „Stift“ in der Eislinger Stadtverwaltung zu Beginn der Amtszeit von BM Frank. „Legendäre Wurstwecken“ seien damals geschmiert worden, erinnerte sich Schuster.

Mit der Erfahrung als Spieler, Trainer und Kopf, der Europameistermannschaft des DFB-Bürgermeister-Teams betonte Joachim Schuster, daß es am besten sei, einen Gemeinderat wie eine Mannschaft zu führen: „Alle dürfen mitspielen“, linke Verteidiger, Spielmacher und Rechtsaußen. So gelange man am Ende zu den so wichtigen, gemeinsam getragenen Beschlüssen.

Er berichtete, wie sich der Fernsehjournalist Ernst Dieter Lueg und SPD-Urgestein Herbert Wehner über die Verunstaltung ihrer Namen bekriegten, wie der damalige Verkehrsminister Friedrich Zimmermann mit einem Moped, bei dem er nur den

Gashebel aber nicht die Bremse fand, in eine Mauer krachte, was im Fernsehen nur zum Teil zu sehen gewesen war. Vom ersten Besuch einer deutschen Nationalmannschaft in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem sowie beim damaligen, christlichen Bürgermeister von Ramallah; davon, daß er alle Schwaben-Witze der Badener kenne, daß seine Tochter schon früh „bilingual aufgewachsen“ sei, alemannisch und schwäbisch, wie sie in Eriwan vor 7.000 Menschen ein Fußballmatch absolvierten, daß sie in St. Petersburg mit Erstaunen gesehen hätten, daß deutsche (Siemens-)Züge auf die Minute pünktlich fahren können und davon, wie die deutschen Fußballer spontan einen umjubelten Gastauftritt als Straßenmusiker in St. Petersburg hinlegten.

Für Schmunzeln in den Reihen sorgten auch die Geschichten rund um Schuster-Freund und Schiedsrichterlegende Walter Eschweiler, der vielen aufgrund seines unfreiwilligen Purzelbaums bei der WM 1982 noch in lebhafter Erinnerung sein dürfte. „Walter Eschweiler hatte immer einen Elfer parat“, berichtete Schuster von dessen Fähigkeiten, diplomatisch heikle Spiele auf ein von ihm vor Spielbeginn prognostiziertes Unentschieden hinzuführen. „Fußball war ein Türöffner“, erinnert sich Schuster. Die russische Botschaft dankte es mit Vodka im Separee, während Formulare auf dem kurzen Dienstweg in Rekordzeit bearbeitet wurden.

Und dann war da noch der Brieföffner, den er von Juliane Weber, Kanzler Kohls langjähriger Sekretärin, geschenkt bekam und den Joachim Schuster bis heute in Ehren hält. Richtig gesehen dürfte er das Geschenk erst zuhause haben. Denn Juliane Weber sei eine starke Raucherin gewesen, was einen klerikalen Begleiter zu der Aussage verleitet habe, Engel bräuchten eben Wolken.

Bei Getränken und Knabbereien klang der Abend bei guten Gesprächen aus. Weggefährten aus früheren, Eislinger Zeiten hatten alte Mannschaftsbilder und sogar Wimpel mitgebracht, die Erinnerungen wach werden ließen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 17.09.2023: 154

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neue Mitarbeiterinnnen in der Stadtverwaltung

Anfang September haben Nicole Tengler und Elma-Melisa Zunic im Rathaus begonnen

27.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die gelernte Verwaltungsfachangestellte Nicole Tengler unterstützt das Kultur- und Sportamt als Sekretärin. Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen zum Abonnementssystem und zum städtischen Kulturprogramm. Außerdem können Bürgerinnen und Bürger bei ihr die Bücher ‚Eislingen. Stadt der Vielfalt‘ und ‚Zeitzeugen‘ erwerben. In ihrer Freizeit geht sie mit ihrer Familie viel wandern. Der...

..lesen Sie hier weiter


CDU Eislingen geht gestärkt in Kommunalwahljahr

Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands

25.9.2023 - CDU Eislingen

Die CDU Eislingen hat ihren Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Unter der Leitung der CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer wurden der Vorsitzende Axel Raisch sowie seine Stellvertreter Hans Jörg Autenrieth und Martin Leyrer in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Schatzmeister und Schriftführer ist der örtliche JU-Vorsitzende Tom Schneider. Die Öffentlichkeitsarbeit vera...

..lesen Sie hier weiter


Junge Union Eislingen/Salach/ Ottenbach wählt neuen Vorstand

25.9.2023 - PM JU

Am 08.09.2023 fand die Hauptversammlung der Jungen Union Eislingen/Salach/Ottenbach in Eislingen statt.

Ein großer Dank gilt dem bisherigen Vorstand und der ehemaligen Vorsitzenden der JU Barbara Schilling für die engagierte Arbeit in den letzten Jahren.
Dabei wurde Tom Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bereits in der Rede zu seiner Kandidatur kündigte er an, im Falle einer erfolg...

..lesen Sie hier weiter


Demenz – die Welt steht Kopf

Informative Aktionen in Eislingen rund um den Welt-Alzheimer-Tag

17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Anlässlich des diesjährigen Welt-Alzheimer-Tages gibt es in der Zeit vom 19. September 2023 bis 13. Dezember 2023 in Eislingen für alle Betroffene, Angehörige und am Thema Demenz Interessierte ein vielfältiges Programm. Geboten sind verschiedene Vorträge, ein Büchertisch, ein Info-Stand mit Mitmachaktion und eine Filmvorführung.

Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimer-Tages lautet: â...

..lesen Sie hier weiter


Neues zum Bau der Kita „Stadtkäfer“ in Eislingen

Auf der Baustelle im Beund gehen die Arbeiten voran

12.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Zwei Schwerlasttransportern befördern aktuell die vorproduzierten Holzmodule im Pendelverkehr auf die Baustelle im Beund. Vor Ort lädt ein 100 Tonnenkran die Module ab und bringt sie an den richtigen Platz. Das Aufrichten der 53 Holzmodule wird Ende dieser Woche abgeschlossen. Im nächsten Schritt werden dann die Fenster eingebaut und mit dem Innenausbau begonnen. Die Arbeiten werden zum neuen ...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkreisel bereits im September fertig

Einladung zur offiziellen Eröffnung des Eislinger Hirschkreisels am 8.9.2023

24.8.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Umbau der Hirschkreuzung zu einem Kreisverkehrsplatz wird nach 11 Monaten Bauzeit abgeschlossen. Im September kann die neugestaltete Hirschkreuzung für den Verkehr freigegeben werden.
Die günstigen Witterungen im Winter und Frühjahr sind Grund dafür, dass der Kreisel zwei Monate vor dem geplanten Bauende fertig wird. Bis auf eine kurze Schneeperiode im Januar konnte konstant durchgearbei...

..lesen Sie hier weiter


Die MfE, auferstanden aus Ruinen, feiern am Samstag auf den Filsterrassen

Samstag 29. Juli, 18 Uhr. Filsterrassen bei der Eislinger Stadthalle.

26.7.2023 - PM MfE

Sie waren noch niemals in New York, noch niemals auf Hawaii, waren noch nie so richtig frei? Dann sind wir so frei, Sie am kommenden Samstag auf die Eislinger Filsterrassen einzuladen, zum vielleicht letzten Abenteuer, das unsere verkrampfte Zeit zu bieten hat. Zum Sommerfest der Menschen (Menscher und Männer) für Eislingen. Bringen Sie ihren Kreisellauf in Schwung mit einem Hirschwasser oder ...

..lesen Sie hier weiter


Der Kindergarten im Tälesweg nimmt Gestalt an

Es entsteht Platz für 98 Kinder zum Spielen, Toben, Erkunden und Wachsen

24.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Letzte Woche haben die Holzbauarbeiten für den viergruppigen Kindergarten vor Ort im Tälesweg begonnen. Die gesamte Baumaßnahme wird noch etwa ein Jahr andauern, bevor der neue Kindergarten voraussichtlich im Oktober 2024 in Betrieb geht.
98 Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden dort viel Platz zum Toben und Spielen haben.
Vergangene Woche wurden im Tälesweg die Wandelemente des Erd...

..lesen Sie hier weiter


Drei neue Mitarbeiterinnen im Eislinger Rathaus

Martina Mühlberger, Stefanie Darabos und Lena Haas haben ihre Arbeit aufgenommen

19.7.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Die studierte Diplom Verwaltungswirtin Martina Mühlberger hat die Leitung des Amtes für Immobilien übernommen. Sie ist Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger zu allen Themen, die die städtischen Immobilien und die dazugehörigen Miet- und Pachtverträge betreffen. Außerdem ist sie für die Abwicklung von Kaufverträgen zuständig. In ihrer freien Zeit ist sie gerne mit dem Fahrrad u...

..lesen Sie hier weiter


Betriebsführung bei Benecke-Kaliko mit Baum-Zertifikat

17.7.2023 - PM SPD Fraktion

Zum Familientag der Continental Eislingen am Samstag, 15.07.2023, hatte sich das Unternehmen etwas Pfiffiges einfallen lassen. Passend zum Konzept der Nachhaltigkeit des Betriebs konnten Besucher:innen ein Baum-Zertifikat für eine Baumpatenschaft des Vereins „Filstalbuaba“ erwerben. Von jeder übernommenen Baumpatenschaft geht zudem eine Spende an das Kinder- und Jugendhospiz der Malteser na...

..lesen Sie hier weiter



07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1222 Von Engeln, Eriwan und Eschweiler - eislingen-online 17.9.2023 ]
_2023/2023_1222.sauf---_2023/2023_1222.auf