
|
Di, 27.04.2021 - 19:00 VHS Volkshochschule AUSFALL: 'Italien gegen Spanien oder Chianti vs. R Stadthalle Eislingen, 73054 Eislingen. ....mehr
| Mi, 28.04.2021 - 17:30 Stadt Eislingen - Kulturprogramm ABGESAGT: Cocodello - Auf alten Pfannen lernt man Stadthalle Eislingen,73054 Eislingen. ....mehr
| Mi, 28.04.2021 - 20:00 Stadt Eislingen - Kulturprogramm ABGESAGT: Cocodello - Auf alten Pfannen lernt man Stadthalle Eislingen,73054 Eislingen. ....mehr
| Di, 04.05.2021 - 19:00 VHS Volkshochschule Smarte Mobilität für Alle - Wie gestalten wir di Zugang per Livestream,. ....mehr
| So, 09.05.2021 - 19:00 Stadt Eislingen - Kulturprogramm VERANSTALTUNG VERSCHOBEN: Ilja Richter - Vergesst Stadthalle Eislingen,73054 Eislingen. ....mehr
| Di, 18.05.2021 - 14:30 VdK Eislingen Kaffeenachmittag KSG Eislingen, 73054 Eislingen. ....mehr
| Mi, 19.05.2021 - 20:00 Stadt Eislingen - Kulturprogramm ABGESAGT: Pe Werner - Eine Nacht voller Seligkeit Stadthalle Eislingen, 73054 Eislingen. ....mehr
| Mo, 14.06.2021 - 19:30 VHS Volkshochschule 'Das eigene Potenzial entfalten' - Vortrag mit Dip Stadthalle Eislingen, 73054 Eislingen. ....mehr
| Di, 15.06.2021 - 14:30 VdK Eislingen Kaffeenachmittag KSG Eislingen, 73054 Eislingen. ....mehr
|

|
zur kompletten Terminübersicht
Termin anmelden
|
|

|  Erstes Magazin für Eislingen liegt in Eislingen aus: 'Wir müssen reden!' Debatten anstoßen, Vielfalt aushalten 07.4.2021 - PM MfE Meinung haben – Meinung zulassen, für eine neue Kultur des politischen Streits werben die auf einer Initiative der Stadträte Hans Jörg Autenrieth (CDU) und Uwe Reik (SPD) basierenden Menschen für Eislingen (MfE) seit rund zwei Jahren aktiv.
Seit 8. März 2020 sind die Menschen für Eislingen e.V. Der Begründer des Namens, Hans Jörg Autenrieth, erklärt: „Wir wollten und wollen alle m... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Ayla Cataltepe, MdL (Grüne): Landesregierung bezuschusst Projekte in Eislingen Kommunalen Straßenbauprogramm (LGVFG) 2021 06.4.2021 - PM Das Land unterstützt die Stadt Eislingen/Fils im Landkreis Göppingen mit einem Zuschuss von insgesamt über 6,7 Mio. Euro für die in Bau befindlichen Projekte mit den Maßnahmen der Brückenverbreiterung Filsbrücke Mühlbachstrasse (Zuwendungshöhe 347 Tsd. Euro) und für den Neubau der Mühlbachstrasse (Zuwendungshöhe 6,435 Tsd. Euro). „Das Land kommt seiner Verantwortung für eine Verkeh... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verstärkung für die Eislinger Stadtverwaltung Marco Donabauer und Sandra Lennartz 03.4.2021 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Marco Donabauer übernimmt die Leitung des Bürger– und Ordnungsamts und Sandra Lennartz unterstützt das Amt für Hochbau und Immobilien
Die gelernte Bauzeichnerin Sandra Lennartz übernimmt seit 17. Februar 2021 vielfältige Aufgaben im Amt für Hochbau und Immobilien und ist im Schwerpunkt für den Gebäudeunterhalt der städtischen Liegenschaften in Eislingen Süd zuständig. Dadurch st... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Nachruf zum Tod von Herbert Bidlingmaier Die Eislinger CDU-Fraktion trauert um ihr langjähriges Mitglied 28.3.2021 - CDU Eislingen Karin Schuster Die Eislinger CDU-Fraktion trauert um Herbert Bidlingmaier, der 33 Jahre lang die Geschicke seiner Heimatstadt mit Sachverstand und Heimatliebe im Gemeinderat mitgestaltet hat.
Aus gesundheitlichen Gründen legte er im November 2017 sein Mandat nieder und damit verlor die CDU-Fraktion einen Mitstreiter, dessen Kenntnis über die historische Entwicklung von Ländereien und deren Entwicklung wes... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Offener Brief der Aktiven des AWO-Impf-Termin-Service an Minister Lucha
11.3.2021 - AWO Eislingen e.V. Gegenwärtiger Stand der Impfkampagne - Erfahrungsbericht der ehrenamtlich Aktiven im „AWO-Impf-Termin-Service“ des AWO-Ortsvereins Eislingen/Fils e. V.
Sehr geehrter Herr Minister Lucha!
Große Teile der Bevölkerung Baden-Württembergs sind mit der gegen-wärtigen Situation in hohem Maße unzufrieden. Wir als ehrenamtliche Mitarbeiter der AWO in Eislingen/Fils sind es auc... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  efa: hashtag zum internationalen Frauentag
08.3.2021 - PM efa „Nach 25 wunderbaren Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Eislingen müssen die Eislingerinnen in diesem Jahr pandemiebedingt auf ein Frauentagsfest verzichten. In diesem Jahr werden am Nachmittag in der Stadt Rosen an Passantinnen verteilt. „Nach einem harten Jahr mit Homeschooling, Homeoffice und Homework haben die Frauen sich diese Rose wahrlich verdient“, so Gönül Neuen, d... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Sabrina Hartmann: „Keine IT, keine Hard- und Software, kein Support“ Bildungspolitik beim virutellen Roten Treff 07.2.2021 - SPD Eislingen, Harald Kraus Die Schulen in Baden-Württemberg – auch jene im Kreis Göppin-gen - müssen mit einem einheitlichen IT-System und gemeinsamen Standards für Hard- und Software zukunftsfähig gemacht werden.
So lautete der Kernsatz eines Impulsreferats, das die SPD-Landtags-kandidatin Sabrina Hartmann zum Auftakt eines erneut per Video-schalte durchgeführten und von Uli Weidmann moderierten „Roten Tre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Landtagswahl: Kreisfrauenrat befragte Kandidatinnen und Kandidaten Als Prodcast zum Anhören auf der Homepage 06.2.2021 - PM Der Kreisfrauenrat Göppingen hat die im Wahlkreis Kandidierenden zu ihren Positionen bei diesen Themen befragt und das Ergebnis als Podcast zum Anhören im Internet auf ihrer Homepage veröffentlicht:
1. Finanzierung der Frauenhäuser
Was würden Sie als zukünftige(r) Landtagsabgeordnete(r) unternehmen, um
a) die Istanbul-Konvention umzusetzen
b) die Handlungsbedarfe
- Einheitli... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verstärkung für die Eislinger Stadtverwaltung Daniela Ascher (Stadtbücherei) und Kurt Frühklug (Immobilienverwaltung) 21.1.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Der gelernte Industriekaufmann Kurt Frühklug übernimmt seit 8. Dezember 2020 vielfältige Aufgaben im Sachgebiet Immobilien. Kurt Frühklug ist Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter der städtischen Immobilien bei den Nebenkostenabrechnungen und den Wohnungsabnahmen bei einem Auszug. Außerdem können sich Interessenten an Kurt Frühklug wenden, wenn sie eine Wohnung besichtigen wollen. I... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Corona-Virus: Wichtige Hinweise zu den städtischen Einrichtungen Aktuelles aus dem Rathaus 11.1.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die Infektionszahlen in Baden-Württemberg sind weiterhin auf hohem Niveau. Die bestehenden Corona-Regeln werden deshalb bis zum 31. Januar verlängert und sollen ab 11. Januar insbesondere für die Kontaktbeschränkungen verschärft werden. Zielsetzung der Lockdown-Verlängerung ist es die 7-Tage-Indzidenz wieder stabil auf unter 50 zu senken.
Verlängerung Lockdown bis 31. Januar - das gilt a... ..lesen Sie hier weiter | |
|
Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 4910 |
|
|
|