zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Franz Rink: 1966 das deutsche Sportabzeichen erstmals absolviert

Seit 1981 als Absolvent und Trainer ununterbrochen im Einsatz

31.3.2021 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Eigentlich war für den 31.März 2021 der Start zur neuen Saison geplant, doch die aktuelle Coronssituation machte dem den normalen Start der Saison im 30ten Jahr unter Trainer Franz Rink einen Strich durch die Rechnung. Die Sportstätten im Eichenbachstadion sind aufgrund der hohen Infektionswerte für den Amateur- und Breitensport nur sehr eingeschränkt in Absprache mit der Stadt und unter den aktuellen Hygienrichtlinien in Gruppen zu zweit nutzbar.
Wer also im Moment an einer Sportabzeichenabnahme interessiert ist, sollte die Regelungen und Rahmenbedingungen individuell mit Franz Rink abstimmen.

Nichtsdestotrotz gratulieren wir Franz Rink, der seit 30 Jahren in Eislingen die Fahne des Deutschen-Sport-Abzeichens hochhält, zu diesem Einsatz. Besonders freut uns, dass er sein Schatzkästchen für uns aufgemacht hat und einige Dokumente aus der langen Zeit für und mit dem deutschen Sportabzeichen uns zur Veröffentlichung zukommen hat lassen.

Weitere Informationen zu dem Eislinger Sportler und seiner Einschätzung zur aktuellen Situation können dem kürzlich erschienen Interview bei DOSB nachgelesen werden.

https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/news/news-detail/wir-packen-das-auch-in-diesem-jahr

Hier noch die ewige Top-Liste der Eislingerinnen und Eislinger beim jährlichen Sportabzeichen:














1 Hedwig Sihler 46 Jahre absolviert
2 Franz Rink 43 Jahre absolviert
3 Wilfried Endress 40 Jahre absolviert
4 Willi Miller 40 Jahre absolviert
5 Heinz Brenner 39 Jahre absolviert
6 Rolf Grötzinger 38 Jahre absolviert
7 Rudi Zwicker 37 Jahre absolviert
8 Friedrich Ecker 35 Jahre absolviert
9 Andreas Zwicker 34 Jahre absolviert
10 Michael Brenner 33 Jahre absolviert


 

 

Aufrufe dieser Seite seit 31.03.2021: 2473

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Deutsches Sportabzeichen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Städtische Ehrung für Sporterfolge im Jahr 2024

Die besten Sportlerinnen und Sportler werden gesucht

10.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Alljährlich zeichnet die Stadt Eislingen herausragende Leistungen im Sport aus. Meldungen werden noch bis Freitag, 31. Januar 2025 angenommen. Der Ehrungsabend für geladene Gäste findet am Donnerstag, 27. März 2025 in traditionell festlichem Rahmen in der Stadthalle statt.
Voraussetzung für die Ehrung ist ein Württembergischer bzw. Baden-Württembergischer oder gleichrangiger Meistertitel,...

..lesen Sie hier weiter


BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining: Sport und Spenden für den guten Zweck

Über die Feiertage bereits über 1000 km trainiert

09.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Das BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining ist in vollem Gange und hat bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt. Bislang beteiligen sich 51 sportlich Aktive, die in der Zeit von Heiligabend bis Dreikönig gemeinsam über 1000 Kilometer gelaufen oder nordisch gewalkt sind. Dabei geht es nicht nur um Fitness, sondern auch um einen guten Zweck.

Spannender Wettkampf um die Spitze

Bei de...

..lesen Sie hier weiter


Treibjagd im Bereich des Brentenholz-Parkplatzes am Samstag, 28.12.2024

Waldweihnachtspfad und BEN-I-FIT Winterlauftraining betroffen

27.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Organisatoren-innnen des Waldweihnachtspfads weisen darauf hin, dass am Samstag, den 28. Dezember 2024 eine Treibjagd im Bereich des Brentenholz-Parkplatzes und Umgebung angesetzt ist. Von einem Besuch, bzw. eines Trainigslaufs an diesem Tag sollte Abstand genommen werden.


BEN-I-FIT: über die Weihnachtstage bereits 250 Kilometer erlaufen

27.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Aktiven von BEN-I-FIT Eislinger Winterlauftraining haben sich über die Weihnachtstage einer besonderen Herausforderung gestellt: Im Rahmen des Winterlauftrainings legten die Läuferinnen und Läufer gemeinsam beeindruckende 250 Kilometer zurück.

Während die meisten die Feiertage nutzen, um sich zu entspannen, war für die Eislinger Bewegung angesagt.Das Ziel war es, auch in der kalten J...

..lesen Sie hier weiter


Heiligabend in Eislingen: Ab sofort bei BEN-I-FIT die Fitness steigern

Strecke ist ausgeschildert, Startfahne gehisst, Zeiteingabe freigeschaltet

23.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Ab sofort können wieder fleissig die Trainingsrunden ab dem Brentenholz-Parkplatz gedreht werden. Die Strecken sind mit den Holzpfeilen in Rot und Blau ausgeschildert, das Startbanner hat der Bauhof installiert und die webgestützte Zeiterfassung ist freigeschaltet.
Sich einfach anmelden und online die eigenen Trainingszeiten erfassen und gleichzeitig mitverfolgen, wer sonst noch unterwegs war....

..lesen Sie hier weiter


FC Eislingen: Sonderausgabe der Stadionzeitung 2024/25 erschienen

22.12.2024 - PM FCE, Thomas Rupp

Die Sonderausgabe der Stadionzeitung des FC Eislingen ist erschienen und kann als pdf-Dokument hier heruntergeladen werden.




fce/Stadionheft_Sonderausgabe_2024_12_18.pdf


Öffnungszeiten über die Feiertage Rathaus, Hallenbad Wertstoffhof Eislingen

Das Eislinger Hallenbad hat zwischen den Feiertagen geöffnet

20.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Rathaus, das Hallenbad, die Stadtbücherei und der Wertstoffhof haben in den Weihnachtsferien geändert geöffnet.
In den Weihnachtsferien laden das Hallenbad und die Sauna zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein.
Das Hallenbad und die Sauna haben in den Weihnachtsferien zu geänderten Öffnungszeiten geöffnet. Von Montag, 23.12.2024 bis Donnerstag, 26.12.2024 bleibt das Hallenbad u...

..lesen Sie hier weiter


5. Eislinger Winterlauftraining BEN-I-FIT: Gemeinsam fit ins neue Jahr

17.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Vom 24. Dezember 2024 bis zum 2. Februar 2025 steht in Eislingen alles im Zeichen von Bewegung und Gesundheit. Das beliebte Winterlauftraining BEN-I-FIT geht in die fünfte Runde und lädt Laufbegeisterte sowie Nordic-Walking-Fans ein, aktiv zu werden und Kilometer zu sammeln und eigene Bestzeiten zu erlaufen – individuell, flexibel und in der Gemeinschaft!

Anmeldung und Teilnahme
Die Anmel...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen: 54 Sportabzeichen im Eichenbach-Stadion.

36 Goldene-14 Silberne und 4 Bronze wurden verliehen

02.12.2024 - Franz Rink

Die Verleihung der Sportabzeichen im Bereich Eichenbach-Stadion fand am 22. November im Nebenzimmer des ASV Spartania Eislingen statt. Das Deutsche Sportabzeichen, ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter kann einmal pro Jahr erworben und beurkundet werden.
Ãœbungsleiter Franz Rink konnte dabei zahlreiche Absolventen (27) und die Sportabzeichenreferentin Waltraud BÃ...

..lesen Sie hier weiter


AOK-Aktion: Strampeln für Gesundheit und Klima

„Mit dem Rad zur Arbeit“: Radfahrer legten mehr als 212.356 Kilometer zurück

01.11.2024 - PM AOK

Starke Bilanz für Gesundheit und Umwelt: Insgemsamt 484 Menschen in 48 Teams aus dem Raum Esslingen und Göppingen haben bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) kräftig in die Pedale getreten. Bei der gemeinsamen Aktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs legten die Teil-nehmenden 212.356 Kilometer zurück. Vorgabe war, von Mai bis August an min-destens 20 Tagen das F...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Franz Rink: 1966 das deutsche Sportabzeichen erstmals absolviert - eislingen-online http://www.eislingen-online.de