zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

SPD wollte Erhöhung der Kita-Gebühren verhindern

Eislinger Gemeinderat stimmt mit knapper Mehrheit für Erhöhung

21.7.2022 - I.Held, im Namen der SPD-Fraktion

 

In der Gemeinderatsitzung vom 18.07.2022 ging es beim Tagesordnungspunkt 6 um die Erhöhung der Kita-Gebühren um 3,9 %. Die SPD-Fraktion wollte dies verhindern und beantragte das Einfrieren der Gebühren auf dem Niveau von 2022, zumindest für ein Jahr. Die Abstimmung ergab leider eine Patt-Situation. 10 Stimmen waren für den Antrag und 10 Stimmen dagegen. Damit war der Antrag knapp ablehnt. Die Mitglieder der SPD-Fraktion bedauern diese Entscheidung. Sehr gerne hätte sie den Familien mit Kindergartenkindern in der aktuellen Zeit etwas mehr Luft verschafft.

Hier können Sie den Wortlaut des SPD-Antrags nachlesen:

SPD-Antrag für die Gemeinderatsitzung am 18.07.2022
Antrag auf das Festsetzen der Kita-Gebühren auf dem aktuellen Niveau von 2022
Die SPD-Fraktion stellt den Antrag, dass die Kita-Beiträge in Eislingen bis auf Weiteres auf dem Niveau von 2022 eingefroren werden, und spricht sich gegen eine Erhöhung der Beiträge um 3,9 % aus. Das Defizit für kirchliche oder andere Trägern wird von der Stadt übernommen.
Begründung:
1. Der Finanzzwischenbericht lässt unerwartete Mehreinnahmen von 1 Million € für 2022 erwarten und Eislingen verfügt über eine gute Liquidität. Auf geschätzte Mehreinnahmen in Höhe von ca. 40 000 € durch die Erhöhung der Kitagebühren um 3,9% kann die Stadt Eislingen gut verzichten und das auch im Blick auf die nächsten Jahre.

2. Die Verwaltung argumentiert mit der Gewährleistung von bedarfsorientierten und qualitativ beachtlichen Angeboten der Kitas in angespannten Zeiten.
Dazu: Es gehört zur Pflichtaufgabe der Kommune, bedarfsorientierte Angebote für die frühkindliche Bildung und Betreuung anzubieten. Diese Pflicht schließt selbstverständlich die Qualität mit ein.
3. Die als Begründung aufgeführte Inflation trifft nicht nur unsere Stadt, sondern in hohem Maße auch die Familien mit Einkommen im mittleren und unteren Bereich.
Die Familien müssen hohe Energiepreise für Wohnen, Mobilität und Lebensmittel schultern.
Dazu ein Auszug aus Zeit-Online vom 13.07.2022:
Ärmere Haushalte leiden laut Studie überproportional unter Teuerung
„Die hohe Inflation ist für arme Menschen in Deutschland existenzbedrohend. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag der Diakonie. Während Gutverdiener die Preissteigerungen für lebensnotwendige Güter durch Einsparungen oder Rücklagen ausgleichen könnten, sei dies bei den einkommensschwächsten Haushalten kaum möglich.
Bei einer Jahresteuerung von rund 7,1 Prozent im Jahresschnitt 2022 liege die relative Belastung der untersten zehn Prozent der Haushalte fast fünfmal höher als die der einkommensstärksten zehn Prozent, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher.“

4. Die Corona-Pandemie hat in den letzten beiden Jahren die Familien stark beansprucht. Eine durchgängige verlässliche Betreuung war pandemiebedingt nicht möglich. Niemand weiß, was der nächste Herbst und Winter diesbezüglich für Maßnahmen notwendig macht. Fest steht jetzt schon, dass bei einer Erkrankung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nur unter erschwerten Bedingungen zu bewerkstelligen ist.

5. Es stimmt, dass beim Kreisjugendamt Familien finanzielle Unterstützung beantragen können. Der Bewilligungssatz ist jedoch auf niedrigem Niveau.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 21.07.2022: 915

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): SPD Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Tag der offenen Tür in der Kita Täleshüpfer

Samstag, 25.01.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nach dem Start der städtischen Kita Täleshüpfer im Oktober 2024, sind nun alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, diesen Samstag, 25.01.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.
An diesem Tag lädt das Team der Kita Täleshüpfer alle Interessierten ein, an geführten Rundgängen um 10:30 Uhr und 12:30 Uhr teilzunehmen, sich über die Angebot...

..lesen Sie hier weiter


Freiwillige Feuerwehr Eislingen begrüßt neues Löschfahrzeug

Indienststellung nach intensiver Einweisung

02.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen freut sich über die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs vom Typ „HLF20“. Das Fahrzeug wird nach einer ausführlichen Einweisung der Mannschaft in den Einsatzdienst gestellt und ersetzt ein über 20 Jahre altes Tanklöschfahrzeug, welches die heutigen technischen und einsatztaktischen Anforderungen nicht mehr erfüllen konnte.
Das ...

..lesen Sie hier weiter


Der Integrationsausschuss präsentiert sich auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am weihnachtlichen Stand gibt es Gelegenheit, mit den Migrantenvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeit kennen zu lernen
Um den Integrationsausschuss, seine Mitglieder und seine Arbeit in Eislingen bekannter zu machen, präsentiert sich der Ausschuss in diesem Jahr erstmals auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Einer der Schwerpunkte der Arbeit neben dem interkulturell...

..lesen Sie hier weiter


Weniger Lärm in Eislingen

Aufruf sich bei der Lärmaktionsplanung der Stadt Eislingen einzubringen

26.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Lärmaktionsplan schlägt Maßnahmen vor, um den Lärm und die Geräuschbelastung durch Verkehr in Eislingen zu verringern. An dem aktuellen Entwurf können sich Bürgerinnen und Bürger bis zum
22. Dezember beteiligen.
Der Lärmaktionsplan wird bei zukünftigen Planungen berücksichtigt. Ziel ist es, aktuelle Belastungen durch Lärm mit geeigneten Maßnahmen zu verringern. Der Entwurf des...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Stadtverwaltung setzt Statement zum int. Tag gegen Gewalt an Frauen

22.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Eislinger Rathausverwaltung versammelte sich auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus, um ein starkes Statement für das Entgegenwirken von Gewalt an Frauen zu setzen. Oberbürgermeister Klaus Heininger hat die Beschäftigten der Verwaltung aufgerufen und gebeten, Solidarität zu bekunden und sich bei der Kampagne zu beteiligen.

Flyer und Plakate liegen für Bürgerinnen und Bürger im Eisling...

..lesen Sie hier weiter


SPD-Bundestagskandidatin Franziska Blessing stellt sich bei Eislinger SPD vor

18.11.2024 - PM SPD, David Stellmacher

Beim Mitgliedertreffen der Eislinger SPD in der KSG-Gaststätte stellte sich vor wenigen Tagen die designierte Bundestagskandidatin Franziska Blessing vor und sprach über ihre politischen Ziele. Blessing, die sich um die Nominierung als Kandidatin des SPD-Kreisverbands für die Bundestagswahl bewirbt, ging dabei auch auf die aktuelle politische Diskussion über das Ampel-Aus ein und machte deutl...

..lesen Sie hier weiter


ADFC-Fahrradklimatest 2024: Jetzt noch teilnehmen

Bisher haben in Eislingen 84 Personen die Möglichkeit genutzt

18.11.2024 - PM ADFC + Hans-Ulrich Weidmann

Eislingen liegt zwar beim bundesweiten Fahrradklima-Test im Kreis Göppingen auf Platz 2 hinter Göppingen (170), aber da könnte sicherlich der eine oder die andere noch ihre Meinung kund tun.
Bis 30.November 2024 ist die die Umfrage noch geschaltet und das Fahrradklima für die eigene Kommune kann bewertet werden.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

Umgestaltung Spielplatz „Sudetenstraße“

Einladung zur Bürgerbeteiligung am Mittwoch, 20.11.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr

17.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Spielplatz soll 2025 umgestaltet werden. Ideen, Vorschläge und Wünsche aus der Bürgerschaft können bei einem Vorort-Termin am Mittwoch, 20.11.2024 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eingebracht werden.
Um den Spielplatz in der Sudetenstraße attraktiv umgestalten zu können, freut sich die Stadtverwaltung auf Anregungen aus der Bürgerschaft. Dazu wird die Bevölkerung zur aktiven Bürgerbeteil...

..lesen Sie hier weiter


Mittelstands und Wirtschaftsunion: Im Zentrum der Herz-Weberei

Mittelständler informieren sich in Eislingen über Fürsorge im Alltag

14.11.2024 - PM MIT Göppingen

Die Situation ist gar nicht so selten. Von einem Tag auf den anderen ist man auf fremde Hilfe angewiesen, wenn sich nach Krankheit oder Klinikaufenthalt die täglichen Dinge in den eigenen vier Wänden nicht mehr erledigen lassen. Oder das Alter fordert seinen Tribut. Können Familienangehörige nicht einspringen oder möchte man den netten Nachbarn nicht zur Last fallen, dann kommen die Mitarbei...

..lesen Sie hier weiter


Villany-Eislingen: Drei Tage in der ungarischen Partnerstadt

Eislinger Delegation bekräftigte die 35-jährige Städtepartnerschaft

12.10.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Eislingens Partnerstadt Villány liegt in der bekanntesten Rotweinregion Südungarns, nahe der kroatischen Grenze. Die offizielle Städtepartnerschaft mit Villány im Jahr 1989 war eine der ersten Partnerschaften in Baden-Württemberg zwischen einer deutschen und einer ungarischen Kommune. Seitdem haben sich viele Beziehungen und Freundschaften zwischen den Städten entwickelt, wie der jüngste B...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

SPD wollte Erhöhung der Kita-Gebühren verhindern - eislingen-online http://www.eislingen-online.de