zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Die dritte Auflage des Eislinger Winterlauftrainings BEN-I-FIT startet

Virtueller Eislinger Winterlauf läuft ab Heiligem Abend

17.12.2022 - PM Andreas Bulling

 

Was vor zwei Jahren in Eislingen unter den Corona-Bedingungen als virtuelles Lauftraining geboren wurde, findet auch in diesem Winter wieder statt. Je rund 150 Teilnehmer sind in den Vorjahren auf die fünf beziehungsweise zehn Kilometer lange Strecke am Wanderparkplatz Brenntenholz gegangen und haben Kilometer gesammelt und Geld gespendet – für die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Bruderhausdiakonie und die Eislinger Waldwunderwoche. Der Eislinger Winterlauf „Ben-I-fit“ ist eine Benefizveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Alb-Traum100 e.V., der damit soziale Projekte im Landkreis Göppingen (mit inzwischen über 122.000 Euro) unterstützt.

Die Anmeldung für die 5 und 10-Kilometer langen Strecken, die am Wanderparkplatz am Brenntenholz starten, funktioniert bereits jetzt über www.Ben-I-fit.de. Die gelaufenen Kilometer können dann ab Heilig Abend eingetragen werden. Passend zur Weihnachtszeit kann jeder für sich die Frage „Ben I fit?“ beantworten, sich anmelden und laufen. Damit tut er etwas für seine Gesundheit und unterstützt soziale Projekte im Landkreis Göppingen mit einer Spende. Die Strecke ist bis zum 2. Februar (Lichtmess) beschildert und so lange können die Kilometer online eingetragen und gesammelt werden. Zwar gibt es bei dem Benefizprojekt keine Preise zu gewinnen, doch es bietet über sechs Wochen die Möglichkeit sein Training mit anderen zu vergleichen, dass es dabei auch schnell gelaufen werden kann, hat vergangenen Winter Hannes Großkopf vom Sparda-Team Rechberghausen gezeigt. Seine Bestzeiten über zehn Kilometer (37:11 min) und über fünf Kilometer (15:54 min.) sind derzeit das Maß.

Beide Strecken haben es in sich und laden dazu ein, sich auf den Ottenbacher Silvesterlauf, die beiden verbleibenden Göppinger DJK-Winterläufe oder den Dreikönigslauf in Heiningen vorzubereiten. Vom Startpunkt am Wanderparkplatz Brenntenholz geht es nach Eschenbäche, dort trennen sich die Wege, die Kurzstrecke biegt links durch den Wald zum Eislinger Täle zurück und die lange Runde geht durch Eschenbäche Richtung Hohenstaufen. Hier geht es über den Wannenhof zum Spitalwald, um über das Pfadfinderplätzle zum Ausgangspunkt zurück zu kehren.

Wie im Vorjahr hat Eislingens Oberbürgermeister Klaus Heininger die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Der Spaßfaktor und der Gesundheitsaspekt stehen im Vordergrund des virtuellen Trainings. Es gibt eine Auswertung nach Streckenlänge, Geschlecht und Altersklassen, und auch eine Teilnahme-Urkunde kann am Ende herunterladen werden.

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

https://eislingen-online.de/benifit/index.php

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 17.12.2022: 1539

zur Druckansicht

Eislingen

Eine unserer jüngsten erfolgreichen Teilnehmerinnen letztes Jahr auf der Strecke


Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): BEN-I-FIT Eislinger Winter-Trainings-Lauf - eislingen-online e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Geänderte Öffnungszeiten des Eislinger Hallenbads und Sauna

Schwimmen und Saunieren in der kühlen Jahreszeit

26.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Für das Hallenbad und die Sauna gelten ab 1. Oktober 2023 die Winter-Öffnungszeiten. Das Hallenbad und die Sauna sind dann sonntags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr wieder länger geöffnet. Die Männersauna findet ab 9. Oktober wieder montags von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Das Hallenbad-Team freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2023: ...

..lesen Sie hier weiter


150 Jahre Schützengilde Eislingen e.V. - OB Heininger überbringt Glückwünsche

12.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Seit dem Jahr 1873 besteht die Schützengilde Eislingen e.V. und hat in ihrer 150-jährigen Vereinsgeschichte viele bewegte Zeiten durchlebt. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte Oberbürgermeister Klaus Heininger dem Verein und überreichte 1.500 Euro als Jubiläumsgeschenk.
„Die Gemeinschaft der Schützengilde ist beispielhaft. Sie vermittelt wichtige soziale Werte wie Heimatverbunden...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad hat die Sommerpause beendet

Hallenbad und Sauna sind wieder geöffnet

28.8.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Die Sommerpause des Eislinger Hallenbads ist vorbei. Das Hallenbad und die Sauna haben jetzt wieder regulär geöffnet:

Montag: geschlossen

Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 12:30 ...

..lesen Sie hier weiter


Alles glückliche Siegerteams - 1.Eislinger Kreisellauf

02.7.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Für alle, die dabei waren, wartete bei der Siegerehrung ein Geschenkbeutel mit Inhalt und natürlich für die Erstplazierten ein Pokal auf die Sportlerinnen und Sportler.

Hier die Gruppenbilder der geehrten Laufteams.

Hier finden Sie die Ergebnisse im Detail:

https://my.race...

..lesen Sie hier weiter


1. Eislinger Kreisellauf - sie legten sich alle mächtig ins Zeug

Impressionen vom Lauf

02.7.2023 - Hans-Ulrich Weidmann

Zum ersten Mal stand beim diesjährigen Stadtfest ein sportlicher Wettbewerb auf dem Programm. Rund um die Innenstadtkreisel galt es in Viererteams einen Rundkurs von jeweils 600 m zu bewältigen.
Hier unser Impressionen von den Sportlerinnen und Sportlern, soweit wir sie fotographisch erwischen konnten.


Erster Eislinger Kreisellauf

Teams können sich bis zum 25. Juni 2023 anmelden

09.6.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 23. Eislinger Stadtfests findet am Sonntag, 02.07.2023 ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, Wegweiserin-Kreisel und Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort bis 25.06.2023 online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Vereine, Schulen und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Lauf anzumelden. Dabei muss ein Team aus zwei männl...

..lesen Sie hier weiter


24h Rolli Rennen 2023 in Eislingen

Spenden für den Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen errollen

11.5.2023 - Uwe Keierleber

Am Samstag den 15.07.23 ab 12:00 Uhr startet das 24 Stunden Rollstuhlrennen für alle Menschen MIT UND OHNE Behinderung im Eichenbachstadion in Eislingen. Beendet wird das Rennen am Sonntag 16.07.23 um 12:00 Uhr. In dieser Zeit läuft das Rennen rund um die Uhr.
Ziel dieses Rennens ist es, eine möglichst große Spende für den „Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen e.V.“ (www.kre...

..lesen Sie hier weiter


Gemeinsame Freude an Bewegung

Bewegungstreff bietet kostenlose Sturzprophylaxe mit Entspannungstraining an

04.5.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Bewegungstreff des Eislinger Demenz-Netzwerks lädt jeden Montag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum kostenlosen Mitmachangebot in das Gemeindehaus St. Markus, Bauschengasse 3 ein. Geleitet wird die Gruppe von dem Eislinger Physiotherapeut Alois Maier. Das Angebot richtet sich dabei nicht ausschließlich an Personen mit einer Demenzerkrankung. Vielmehr soll die Freude an der Bewegung im Vordergun...

..lesen Sie hier weiter


Mit dem Rad zur Arbeit“ startet

Ab 1. Mai laden AOK und ADFC wieder zur beliebten Mitmachaktion ein

22.4.2023 - PM AOK

Spätestens mit Einzug des Frühlings machen Fahrrad-Fans ihren Drahtesel startklar für die neue Saison. Darunter auch viele Berufstätige, die in der wärmeren Jahreszeit den Weg in die Firma mit dem Rad zurücklegen. Sie alle können sich ab 1. Mai wieder an der beliebten Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA), einer gemeinsamen Initiative der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahr...

..lesen Sie hier weiter


Sportlerehrung: Medaillen und Urkunden für die Besten

Eislinger Sportlerinnen und Sportler waren im letzten Jahr sehr erfolgreich

05.4.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Bei der Sportlerehrung der Stadt Eislingen wurden Sportlerinnen und Sportler, die 2022 im überregionalen Sportgeschehen herausragende Leistungen erbracht haben, von Oberbürgermeister Klaus Heininger geehrt.
„Sport schafft Zugänge, die oft durch noch so große Anstrengungen verwehrt bleiben und ist damit die beste, vielleicht auch einfachste Form für Persönlichkeitsentwicklung, gesellscha...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1313 Die dritte Auflage des Eislinger Winterlauftrainings BEN-I-FIT startet - eislingen-online 17.12.2022 ]
_2022/2022_1313.sauf---_2022/2022_1313.auf