|
Stadtrat Leon Held übergibt seinen Staffelstab an Jens Kocher
Jens Kocher rückt als neues Mitglied im Eislinger Gemeinderat nach
24.1.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Stadtrat Leon Held (SPD) wurde wegen seines anstehenden Auslandsaufenthalts bei der letzten Gemeinderatssitzung verabschiedet. Oberbürgermeister Klaus Heininger würdigte sein Wirken im Gremium und setzte Jens Kocher als Nachfolger ein.
Den jüngsten Stadtrat zieht es für ein Auslandsemester in die Türkei nach Istanbul. Das Erasmus-Programm ermöglicht Leon Held ab Februar 2023 ein Semester im Ausland zu studieren. „Ich habe das Mandat trotz des großen Zeitaufwandes nie als Belastung sondern vielmehr als Möglichkeit empfunden, in Eislingen tatsächlich etwas bewirken zu können“, blickte Leon Held auf seine Zeit im Gemeinderat zurück.
Bei der Verabschiedung in der ersten Sitzung im neuen Kalenderjahr ließ Oberbürgermeister Klaus Heininger die Zeit des Stadtrats Revue passieren: „Sie haben frische Ideen in den Gemeinderat gebracht und sich dabei nicht allein der Jugendarbeit verschrieben. Das zeigt zum Beispiel Ihr Engagement bei Zukunftsthemen wie etwa die Digitalisierung.“ Das Stadtoberhaupt würdigte seine Weltoffenheit und positive Grundeinstellung Mitmenschen gegenüber. Leon Held war Mitglied im Kultur-, Sport- und Sozialausschuss und im Integrationsausschuss und machte sich dort unter anderem für das Jugendhaus Nonstop und Entlastungen bei den Kita-Gebühren stark. Angelehnt an das Erasmus-Ziel, wünschte ihm Oberbürgermeister Klaus Heininger für sein Auslandssemester in Istanbul, viele Eindrücke, die den Horizont erweitern und den Blick auf das eigene Land reflektieren lassen.
SPD-Fraktionsvorsitzende Angela Maria Schirling ergriff ebenfalls das Wort und bedankte sich bei Leon Held für seine Ideen, Offenheit und seine Zuverlässigkeit.
Der Eislinger Rechtsanwalt Jens Kocher rückt nun nach und legte in der Sitzung sein Gelöbnis ab. Er wird bis zum Ende der laufenden Amtszeit Mitglied der Gemeinderatsfraktion der SPD sein.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 24.01.2023: 298
zur Druckansicht
 v.l.n.r. ) Neuer Stadtrat Jens Kocher, Oberbürgermeister Klaus Heininger und ehemaliger Stadtrat Leon Held bei der Staffelstabübergabe.
 Für seine Zeit und sein Wirken im Eislinger Gemeinderat erhielt Leon Held eine Urkunde. |  Als Nachfolger übernimmt Jens Kocher das Amt von Leon Held. | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - SPD Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Wie kann die Ukraine wirksam unterstützt werden? Roter Treff mit Heike Baehrens MdB zur aktuellen Bundespolitik 31.1.2023 - SPD Eislingen, David Stellmacher Beim Roten Treff der Eislinger SPD im Adler steht am Donnerstag, den 2. Februar, um 20 Uhr der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die notwendige Unterstützung für das Land im Mittelpunkt.
Zu diesem und anderen Themen berichtet die Göppinger Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens (SPD) direkt aus Berlin und zeigt auf, welche Unterstützung die Bundesregierung bereits leistet und wor... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mitmachen beim Bürgerbudget 5.000 Euro für pfiffige Ideen 30.1.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) 5.000 Euro für pfiffige Ideen – mit einem guten Vorschlag können Lieblingsprojekte verwirklicht werden
Die Stadt Eislingen ging im letzten Jahr erstmals mit einer neuen Form der Bürgerbeteiligung an den Start. Finanziell gefördert werden gute Ideen aus der Bürgerschaft, die die Stadt in bestimmten Bereichen interessanter, bunter, lebenswerter und schöner machen. Insgesamt stehen dafür 5... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Die neue EislingerBonusCard kann ab sofort beantragt werden Finanzielle Erleichterungen bei verschiedenen Angeboten in Eislingen 23.1.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Mit der neuen BonusCard unterstützt die Stadt Eislingen Menschen mit geringem Einkommen durch Ermäßigungen beim Kulturprogramm, Vereinsbeiträgen, beim Hallenbadeintritt und weiteren Angeboten. Besonders Personen mit geringem Einkommen, Familien und ältere Menschen profitieren von der neuen Karteund können verschiedene Vergünstigungen in Anspruch nehmen.
Die aktuelle Inflation, steigende ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verstärkung in der Stadtverwaltung Anfang Januar haben Eva Maier und Marcus Büchler ihre Tätigkeit begonnen 17.1.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Eva Maier hat in Nürtingen ‚Stadtplanung‘ studiert und in Remshalden bereits als Stadtplanerin Berufserfahrung gesammelt. In Eislingen ist sie seit Januar unter anderem zuständig für die städtebauliche Planung und Ansprechpartnerin für Bauherren und -träger bei Fragestellungen zu Bauprojekten. Privat engagiert sie sich in der Jungschar-Arbeit und spielt im Posaunenchor, erzählt die 26-... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Info-Abend zum Bauvorhaben AKTIVplus* Quartier klärt Fragen CO2-neutrales Wohnen im Klingengraben – Die IBA 2027 kommt nach Eislingen 02.1.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Im Gebiet Klingengraben wird ab 2023ein Wohnquartier entstehen, das CO2-neutrales Wohnen ermöglicht und dabei das soziale Zusammenleben fördert. Am Dienstag, 17.01.2023 findet dazu ein Informationsabend in der Stadthalle Eislingen statt. Um 19:00 Uhr sind alle, die sich fürdie städtebauliche Entwicklung Eislingens interessieren, aber auch Kaufinteressenten eingeladen, sich über dieses Bauvor... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verstärkung in der Stadtverwaltung: Marion Käppeler und Christian Olschewski
23.12.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Nach der Hochphase des Zensus, der dieses Jahr deutschlandweit stattgefunden hat, wechselte Marion Käppeler, Mitarbeiterin der Erhebungsstelle, zur Stadtverwaltung. Die gelernte Industriekauffrau ist das neue Gesicht im Bürgerbüro. Ob Mitteilungen zum Wohnsitzwechsel, die Beantragung von Ausweisdokumenten und Führungszeugnissen oder allgemeine Anfragen - Bürgerinnen und Bürger können sich ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baustart der Kita im Tälesweg - Für 98 Kinder entstehen hier Kita-Plätze
03.12.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Diese Woche beginnt die Baustelle für die vier-gruppige Kita im Tälesweg. Die Bauarbeiten dauern etwa eineinhalb Jahre. 98 Kinder haben dann in der neuen Kita, die im September 2024 fertiggestellt wird, Platz zum Toben und Spielen.
Die Baustelle ist bereits eingerichtet, sodass im Laufe der nächsten Tage die Aushub- und Kanalbauarbeiten beginnen können. Im neuen Jahr werden Fundamente und Bo... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Wie wird in Baden-Württemberg künftig gewählt? Stammtisch der CDU Eislingen mit Sarah Schweizer MdL 22.11.2022 - CDU Eislingen Markus Schweizer Der CDU Stadtverband Eislingen hat am vergangenen Mittwoch interessierte Bürger zu einer Diskussion über die Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg mit der örtlichen Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer eingeladen. Neben den vom Landtag bereits beschlossenen Änderung des Landtagswahlrechts ging es vor allem um die geplanten Änderungen bei den Kommunalwahlen. Diese werden vor allem zur Kommun... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stein um Stein: Der Ehrenhof auf dem Friedhof Süd wird saniert
21.11.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Der Ehrenhof des Friedhofs Süd in der Bergstraße erhält ein „neues Gesicht“. Ab 28. November 2022 wird zunächst die vorhandene Natursteinmauer zurückgebaut. Im Anschluss werden die Fundamente und weitere Betonarbeiten den Grundstein des neuen Ehrenhofs bilden. Darauf aufbauend werden auf der nördlichen und südlichen Außenseite Kolumbarien gestellt und so mehr Platz für Urnengräber a... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mehr Sicherheit für Radelnde in Eislingen Die neue Fahrradstraße und drei Tempo 30-Abschnitte sind fertiggestellt 16.11.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Viele Schülerinnen und Schüler nutzen bereits das Fahrrad auf dem Weg zur Schule. Mit der neuen Fahrradstraße wird das Fahrradfahren über einen weiten Querschnitt des nördlichen Stadtgebiets nun sicherer.
Im November wurde die Fahrradstraße zur Anbindung des Schulzentrums Ösch als eine zentrale Maßnahme aus dem Eislinger Radverkehrskonzept umgesetzt. Die Route verläuft ab der Hauptstra... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|