
|  Lieferung, Abholung & Co. Auch im Lockdown vor Ort einkaufen!
18.1.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die Abholung von Waren in geschlossenen Geschäften vor Ort ist seit dieser Woche wieder möglich. Bitte unterstützen Sie Geschäfte in Eislingen!
Seit dieser Woche ist das sogenannte „Klick and Collect“ oder auch „Call and Collect“ auch ... |
|
|

|  Die Renaissance der Thermoskanne
17.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann An der frischen Luft das Imunsystem stärken ist gerade jetzt mehr als geboten. Wer am heutigen Sonntag in den traumhaft verschneiten Wäldern und Wiesen unterwegs war, konnte beobachten, wie sich die Ausflügler mit der aktuellen Situation arrangier... |
|
|

|  Halbzeit beim 1. Eislinger Winterlauf
13.1.2021 - Eislinger Winterlauf 2020/21 eislingen-online Noch bis zum 2. Februar lassen sich auf den Eislinger Winterlaufstrecken Kilometer sammeln, Bestzeiten jagen und Spenden für die Frühförderstelle der Brüderhaus Diakonie in Eislingen sammeln.
Was am Heiligen Abend gestartet ist, wird sehr gut ... |
|
|

|  Einsatzübersicht Dezember 2020 Sechs Einsätze für die Feuerwehr Eislingen 12.1.2021 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen Im Dezember wurde die Feuerwehr Eislingen, auch bedingt durch den Lockdown, zu insgesamt nur sechs Einsätzen alarmiert:
Einsatz-Nr. 116-2020: 10.12.2020, 10:46 Uhr, Staufeneckstraße
Notfalltüröffnung für Polizei und Rettungsdienst.
Eine Wo... |
|
|

|  Corona-Virus: Wichtige Hinweise zu den städtischen Einrichtungen Aktuelles aus dem Rathaus 11.1.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die Infektionszahlen in Baden-Württemberg sind weiterhin auf hohem Niveau. Die bestehenden Corona-Regeln werden deshalb bis zum 31. Januar verlängert und sollen ab 11. Januar insbesondere für die Kontaktbeschränkungen verschärft werden. Zielsetz... |
|
|

|  Hilde Mattheis: Corona-Selbsttests umgehend einführen Virtueller Roter Treff der Eislinger SPD mit guter Beteiligung 11.1.2021 - SPD Eislingen, Harald Kraus Für die schnellstmögliche Einführung von Selbsttests (auch Heim- oder Eigentests genannt) als weitere wirksame Maßnahme gegen die Corona-Pandemie hat sich die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis aus Ulm beim „Virtuellen Roten Treff“ der Eisl... |
|
|

|  Winterlauf: Digitaler bebildeter Walk der 5-km-Stempelstrecke
10.1.2021 - Eislinger Winterlauf 2020/21 eislingen-online Vielen Dank an Bruno Mörixbauer, der uns ein digitales Relive-Video mit zahlreichen Winterimpressionen der 5-km-Stempelstrecke zukommen hat lassen.
Wenn die Wettervorhersage recht hat, können diese Impressionen in den nächsten Tagen beim Lauf ode... |
|
|

|  Sternsinger unter Coronabedingungen
10.1.2021 - Karl-Heinz Hild Auch dieses Jahr habe ich mir die Dreikönige ins Haus geholt.
'Trotz Corona'.
Allen Bekannten wünsche ich ein gutes neues Jahr - bleibt bzw. werdet Gesund |
|
|

|  Blick in die Nachbargemeinde: Online-Nachbarschaftsnetzwerk in Salach gestartet
08.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann Die Gemeinde Salach hat das Nachbarschaftnetzwerk auf www.nebenan.de gestartet und knapp 100 Salacherinnen und Salacher sind dabei. Ob diese Plattform das Zeug hat, Facebook und Co den Rang abzulaufen, wird sich zeigen. Im Moment hat zum Beispiel die... |
|
|

| Altpapiersammlung des FC Eislingen wird verschoben
04.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann Wie uns Thomas Rupp vom 1.FC Eislingen auf Anfrage mitteilt, wurde der für Samstag, den 9.1.2020 angesetzte Termin in Abstimmung mit der Firma Fetzer abgesagt, bzw. vorraussichtlich um eine Woche verschoben. Grund ist der Lockdown auf Grund der anha... |
|
|

|  Eislinger Winterlauf: Bis heute über 1000 km und 80 Teilnehmer*innen Noch bis 2.Februar Zeit einzusteigen und mitzumachen 03.1.2021 - Eislinger Winterlauf 2020/21 eislingen-online Nach 11 Tagen Wettbewerb haben die Läuferinnen und Läufer beim Eislinger Winterlauf die 1000 km Marke geknackt. Auch von der bisherigen Teilnehmerzahl ist das Organisationskomittee überrascht.
Schön dass diese Benefizaktion so viel Zuspruch f... |
|
|

|  Neujahrsgruß der Eislinger SPD Fraktion Start mit neuer Besetzung 02.1.2021 - SPD Eislingen Liebe Eislingerinnen und Eislinger,
wir wünschen Ihnen ein gesundes und frohes neues Jahr, das geprägt ist von Zuversicht und Zusammenhalt! Auch 2021 wollen wir uns verantwortungsvoll für Ihre Belange zum Wohle unserer Stadt einsetzen.
Unser... |
|
|

|  Spenden geht immer - Sternsinger virtuell unterwegs. Eislinger Sternsinger sammeln mit Youtube-Video für die Kinder in der Ukraine 02.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann Sicherlich ist es schön, wenn die Sternsinger an der Türe klingeln und das Haus direkt segnen. Alle Jahre erfreuten wir uns auch an den von unserer Leserschaft eingesandten Bilder der Sternsinger.
Aber die Pandemie erfordert neue Wege auch beim ... |
|
|

|  Rückblick 2020 - Trotz aller Einschränkungen in bewegtes Jahr ein Eislingen
01.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann Die doch im Vergleich zu den vergangenen Jahre ruhigere Silvesternacht ist vorrüber. Das Artikelarchiv für das Jahr 2020 ist angelegt. Jetzt kann nach Herzenslust in den Artikel nochmals das Jahr und deren Ereignisse in und für Eislingen nachbetra... |
|
|

|  Wichtige Hinweise für Silvester - Beachtung der Corona-Vorschriften
30.12.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Das neue Jahr steht vor der Tür und bringt hoffentlich wieder etwas mehr Normalität mit sich. Doch Silvester ist, wie vieles andere derzeit auch, mit weitreichenden Einschränkungen verbunden. Damit das Jahr gut und mit sinkenden Infektionszahlen b... |
|
|

|  Eislinger Winterlauf: In den ersten Tagen die 300 km-Marke erreicht
28.12.2020 - Eislinger Winterlauf 2020/21 eislingen-online Seit Heiligabend kann auf den beiden Wettkampfstrecken des virtuellen Eislinger Winterlaufs jeder seine persönliche Leistung testen und in das digitale Trainingsbuch eintragen. So sind über die Weihnachtstage schon mehr als 300 gelaufene KM zusamm... |
|
|

|  Mein Schuh tut gut! - Schuhsammelaktion von 28. Dezember 2020 bis 15. Januar 2021. 28.12.2020 - Kolpingsfamilie Eislingen Hans Busch (Sprecher Leitungsteam) Zum Kolping-Gedenktag findet in diesem Jahr die fünfte bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt.
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Eislingen an der Sa... |
|
|

|  Weihnachten @ home - Digitale Angebote der Kath. Kirchengemeinde Wie sieht eure Krippe aus? - Erreichbarkeit und weitere Info 24.12.2020 - Kath. Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen Katharina Pilz Krippenfeier @ home oder in der Kirche
Weil mit Planungsbeginn die Corona-Entwicklungen nicht absehbar waren, hat sich das Vorbereitungsteam für die Krippenfeiern an Heilig Abend ein zweigleisiges Programm überlegt: ein Angebot in der Kir... |
|
|